Anzeige

Neue Produkte
Leicht und flexibel zu verbinden

Die drahtlose IP54-Wärmebildkamera Edge Pro muss nicht mehr physisch mit dem Mobilgerät verbunden sein. Zudem ist sie nicht vom Betriebssystem abhängig und mit VividIR ausgestattet, das mehrere Bilder zu einem schärferen Endbild zusammensetzt. Das Modul verfügt über eine Halterung mit Feder...

(Quelle: Teledyne Flir)

Die drahtlose IP54-Wärmebildkamera Edge Pro muss nicht mehr physisch mit dem Mobilgerät verbunden sein. Zudem ist sie nicht vom Betriebssystem abhängig und mit VividIR ausgestattet, das mehrere Bilder zu einem schärferen Endbild zusammensetzt. Das Modul verfügt über eine Halterung mit Feder, mit der es an Smartphones und Tablets befestigt werden kann. Mittels Bluetooth- und WLAN-Verbindung kann das Gerät in bis zu 30 m Entfernung vom Mobilgerät betrieben werden. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von Gebäudeinspektionen über Fahrzeugreparaturen bis hin zu industrieller Wartung.

Firma: Teledyne Flir

Kommentare

botMessage_toctoc_comments_926
Anzeige

Nachrichten zum Thema

Vom 28. bis 30. März 2023 öffnet die Eltefa in Stuttgart nach vierjähriger Pause erneut ihre Tore. Die Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie punktet neben dem eigentlichen Ausstellungsgeschehen wieder mit einem umfangreichen...

Weiter lesen

 

ThePrema P360 KNX Multi kombiniert einen Präsenzmelder und einen CO2-Sensor in einem kompakten Gehäuse. So muss nur ein einzelnes Bauteil montiert werden.

Weiter lesen

Das Modell H30C-F erweitert die Messgeräte-Serie H30Crystal. Es bietet ein breites Einsatzspektrum u. a. für DVB-S/S2, DVB-T/T2, DVB-C, IPTV, Glasfasernetze, Rückkanal und hält eine große Anzahl an Messfunktionen bereit.

Weiter lesen

Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Messung des Schutzleiterwiderstands

Warum muss bei der Prüfung des Schutzleiters ein Mindestprüfstrom von 0,2 A eingesetzt werden?

Weiter lesen

Neue Produkte HF-Mini-Messlabore

Die Open-Source-Einplatinenmessgeräte sind frei programmierbar und basieren auf einem System-on-a-Chip (SoC) mit CPU und FPGA.

Weiter lesen
Anzeige