Anzeige

Neue Produkte
Laden und Speichern in einem

Das System ChargePost bietet Ultraschnellladen mit bis zu 300 kW Leistung in Verbindung mit Energiespeicherung als dezentrale Plattform.

(Quelle: ADS-TEC Energy)

Dabei dienen zwei Punkte zum Aufladen von E-Fahrzeugen, sodass es möglich ist, in wenigen Minuten auf bis zu 100 km Reichweite aufzuladen. Neben zwei optional erhältlichen 75" großen Werbedisplays umfasst die Einheit Leistungselektronik und Klimatisierung in einem kompakten und geräuscharmen Gehäuse. Mit einfachem Aufbau per Gabelstapler kann das „Plug & Play“-System direkt an das vorhandene, leistungsbeschränkte Niederspannungsnetz angebunden werden. Die konfigurierbare Batteriekapazität liegt zwischen 144 und 201 kW/h. Das 3 m lange Ladekabel ist mit einem CCS1-/CCS2-Stecker ausgestattet. Das 10"-Touchscreen-Interface enthält ein einfach zu bedienendes Bezahlterminal.

Firma: ADS-TEC Energy

Kommentare

botMessage_toctoc_comments_926
Anzeige

Nachrichten zum Thema

+++ News +++ Ladeinfrastruktur Ladeinfrastrukturausbau vorantreiben

Charge One, eine Anbieter von Ladelösungen für Elektroautos für Gewerbe- und Immobilienbetriebe, hat mehr als 1.500 Ladepunkte im Jahr 2022 installiert. Das Unternehmen plant den Bau von mehr als 3.500 neuen Ladepunkten innerhalb des laufenden...

Weiter lesen

+++ News +++ nachhaltiges Energiekonzept Siemens realisiert Energieprojekt auf den Azoren

Siemens Smart Infrastructure hat in Partnerschaft mit dem von Siemens und AES im Jahr 2018 gegründeten Markführer für Speicherlösungen Fluence das erfolgreich realisierte Batterie-Energiespeichersystem auf der Azoren-Insel Terceira an den...

Weiter lesen

+++ News +++ E-Mobility: vollelektrischer Transporter Vollelektrischer Nissan Townstar verfügbar

Der neue Townstar EV steht bereits seit einigen Wochen in den Ausstellungsräumen der Nissan Händler. Die vollelektrische Variante des Transporters ist als Kastenwagen in zwei Längen erhältlich. Die Kombivariante rollt in Kürze auf den deutschen...

Weiter lesen

+++ News +++ Solar-Elektroauto Aus für das Solarauto Sion

Das Münchner Unternehmen Sono Motors gibt sein Solarauto auf. Das Programm werde nach mehreren Rückschlägen eingestellt, teilte das E-Auto-Start-up mit.

Weiter lesen

+++ News +++ Ladeinfrastruktur Ladepark für 450 E-Fahrzeuge eröffnet

Am Standort Hannover stehen den Beschäftigten der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) ab sofort insgesamt 450 Ladepunkte im und um das Werk zur Verfügung.

Weiter lesen
Anzeige