Anzeige

+++ News +++ Dimensionierung elektrischer Anlagen
Kooperation beschlossen

Trace Software International, ein Softwareunternehmen für Elektrotechnik und Photovoltaik, kündigt die Unterzeichnung eines wichtigen Partnerschaftsabkommens mit Eplan an, dem Hersteller von Software für das Elektro-Engineering.

Bild: Eplan

Im Rahmen des Programms „Eplan Partner Network“ ergänzt Trace Software das Angebot von Eplan um die Dimensionierung elektrischer Anlagen. Mit dieser Zusammenarbeit können nun gemeinsame Kunden über durchgängige Lösungen verfügen.

Der erste Schritt dieser Zusammenarbeit besteht in der Entwicklung einer Schnittstelle zwischen elec calc, Berechnungssoftware für Nieder- und Hochspannungsanlagen nach den geltenden Normen, und der Eplan Plattform, CAD-Lösung für die Projektierung von Elektrokonstruktion für Maschinen und Anlagen. Ziel ist es, eine Kontinuität in der Elektroplanung zu ermöglichen, indem Eplan-Dokumentationen mit elec calc automatisch erstellt werden.

Digitale Transformation elektrischer Anlagen vereinfachen

„Zu den Herausforderungen unserer Kunden in den Branchen Gebäudetechnik und Energie gehören immer kürzer werdende Projektzeiten mit höheren Qualitätsanforderungen, welche kostengünstiger realisiert werden müssen. Dies bedarf einer Optimierung der Prozesse auf allen Ebenen. Integrierte Schnittstellen und konsistente Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette sind hierbei ein großer Mehrwert für unsere Kunden. Die Partnerschaft mit Trace Software ist die Konsequenz und ebnet den Weg für eine systematische und professionelle Weiterentwicklung der Schnittstelle,“ sagt Rolf Schulte, Vertical Market Manager Building Technologies.

„Heutzutage ist Datenkontinuität eine erhebliche Herausforderung, um die Arbeitsprozesse zu optimieren. Mit der Softwarelösung elec calc kann die digitale Kopie einer elektrischen Anlage erstellt werden, von deren Planung bis hin zu deren Betrieb. Bei jedem Projekt ist es unbedingt notwendig, die gesamte Dokumentation zu liefern. [...] Die Vernetzung beider Programme ermöglicht die Durchführung einer kompletten Studie für die elektrische Anlage. Wir freuen uns sehr darüber, im Eplan Partner Network zusammenzuarbeiten, um so die Elektrotechnik gemeinsam revolutionieren zu können,“ ergänzt Jérôme Mullie, technischer Leiter Trace Software International.

Kommentare

botMessage_toctoc_comments_926
Anzeige

Nachrichten zum Thema

Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Beherrschbares Risiko

Li-Ionen-Batterien bieten eine hohe Energiedichte auf kleinem Raum. Darum kommen sie insbesondere im Zuge der Energiewende auch in stationären elektrischen Speichern in immer mehr Gebäuden und Infrastrukturen zum Einsatz. Doch bringen diese positiven...

Weiter lesen

Fachhandwerk 360° ist kaufmännischer Experte und unterstützt ab sofort Handwerksbetriebe in der Hero-Community: Die Hero-Software bietet mit Fachhandwerk 360° kostenlose Seminare zur Bierdeckelkalkulation/Preisuntergrenze und beantwortet Fragen zu...

Weiter lesen

+++ News +++ ZVEH-Forderung erfüllt EU- Parlament sieht elektrische Anlage im Fokus

Im Rahmen seiner Stellungnahme zur Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD) sprach sich das Europäische Parlament dafür aus, die elektrische Anlage künftig zu den gebäudetechnischen Systemen zu zählen. Damit erkennt es – einer zentralen Forderung des...

Weiter lesen

Dennis Beck wird neuer Geschäftsführer der Batteryuniversity GmbH, einem zertifizierten, unabhängigen Prüflaboratorium und Schulungsanbieter für Batterietechnologie und Batteriezellen mit Sitz im unterfränkischen Karlstein am Main.

Weiter lesen

+++ News +++ Kreislaufwirtschaft Neues Leben für gebrauchte Produkte

Trotz des schwierigen makroökonomischen Umfelds und einer hohen Inflationsrate setzte sich der Siegeszug der Kreislaufwirtschaft auch im vergangenen Jahr fort. Während der weltweite Online-Handel erstmals einen Umsatzrückgang verkraften musste,...

Weiter lesen
Anzeige