Im Rahmen des Programms „Eplan Partner Network“ ergänzt Trace Software das Angebot von Eplan um die Dimensionierung elektrischer Anlagen. Mit dieser Zusammenarbeit können nun gemeinsame Kunden über durchgängige Lösungen verfügen.
Der erste Schritt dieser Zusammenarbeit besteht in der Entwicklung einer Schnittstelle zwischen elec calc, Berechnungssoftware für Nieder- und Hochspannungsanlagen nach den geltenden Normen, und der Eplan Plattform, CAD-Lösung für die Projektierung von Elektrokonstruktion für Maschinen und Anlagen. Ziel ist es, eine Kontinuität in der Elektroplanung zu ermöglichen, indem Eplan-Dokumentationen mit elec calc automatisch erstellt werden.
Digitale Transformation elektrischer Anlagen vereinfachen
„Zu den Herausforderungen unserer Kunden in den Branchen Gebäudetechnik und Energie gehören immer kürzer werdende Projektzeiten mit höheren Qualitätsanforderungen, welche kostengünstiger realisiert werden müssen. Dies bedarf einer Optimierung der Prozesse auf allen Ebenen. Integrierte Schnittstellen und konsistente Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette sind hierbei ein großer Mehrwert für unsere Kunden. Die Partnerschaft mit Trace Software ist die Konsequenz und ebnet den Weg für eine systematische und professionelle Weiterentwicklung der Schnittstelle,“ sagt Rolf Schulte, Vertical Market Manager Building Technologies.
„Heutzutage ist Datenkontinuität eine erhebliche Herausforderung, um die Arbeitsprozesse zu optimieren. Mit der Softwarelösung elec calc kann die digitale Kopie einer elektrischen Anlage erstellt werden, von deren Planung bis hin zu deren Betrieb. Bei jedem Projekt ist es unbedingt notwendig, die gesamte Dokumentation zu liefern. [...] Die Vernetzung beider Programme ermöglicht die Durchführung einer kompletten Studie für die elektrische Anlage. Wir freuen uns sehr darüber, im Eplan Partner Network zusammenzuarbeiten, um so die Elektrotechnik gemeinsam revolutionieren zu können,“ ergänzt Jérôme Mullie, technischer Leiter Trace Software International.