Anzeige

+++ News +++ Belektro: ep-Forum
Heimspiel auf der Belektro

Seit über 20 Jahren gehört das ep-Forum zu den Publikumsmagneten auf der Belektro. Auch diesmal erwartet die Fachbesucher an allen drei Messetagen ein spannendes Programm: Halle 2.2, Stand 2508.

Bild: ep-Archiv/R. Tuzinski

Neben dem Ausstellungsgeschehen der Belektro bietet das Elektropraktiker-Forum in Halle 2.2, Stand 2508, einen guten Überblick zu aktuellen Branchenthemen.Das seit über 20 Jahren existierende ep-Forum präsentiert wieder einmal anerkannte Referenten, die den Elektrofachkräften das notwendige Know-How für das Tages­geschäft – von der aktuellen Normenlage über den Blitz- und Überspannungsschutz bis hin zu Schutzmaßnahmen sowie dem Messen und Prüfen – ganz praktisch näher bringen.

 

 

 

Elektropraktiker-­Forum auf der Belektro - Programmübersicht

Das tägliche Programm in Halle 2.2 am Stand 2508
10:00 Uhr – Burkhard Schulze:
Das Neueste im Vorschriftenwerk 2022: Aktuelles aus VDE 0100; Mindestanforderungen nach DIN 18015-2; Anforderungen an Personen nach VDE 1000-10; Fünf Sicherheitsregeln nach VDE 0105-100

11:00 Uhr – Oliver Born:
Erdung nach der neuen E DIN 18 014 und Neuerungen beim Überspannungsschutz

12:00 Uhr – Holger Meier:
Allstromsensitive Fehlerstromschutzschalter in der Praxis; neue Norm VDE 0100-704 im Bereich Baustrom, Typ B gefordert

13.00 Uhr – Eckhard Körner:
Anforderungen zur Umsetzung der neuen DIN VDE 0701 und DIN VDE 0702

Kostenlose Gutscheine für den Messebesuch: www.elektropraktiker.de/belektro (Code: ep-belektro2022)

Kommentare

botMessage_toctoc_comments_926
Anzeige

Nachrichten zum Thema

+++ News +++ Bewerbungsphase für Preis startet Markenpreis Elmar feiert 15-jähriges Jubiläum

Der Markenpreis der „Elektromarken. Starke Partner.“, geht in die nächste Runde. Ab dem 28. März 2023 können sich interessierte Betriebe mit Hauptsitz in Deutschland für den Elmar bewerben. Eine Teilnahme ist online über die Website elektromarken.de...

Weiter lesen

Vom 28. bis 30. März 2023 öffnet die Eltefa in Stuttgart nach vierjähriger Pause erneut ihre Tore. Die Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie punktet neben dem eigentlichen Ausstellungsgeschehen wieder mit einem umfangreichen...

Weiter lesen

 

ThePrema P360 KNX Multi kombiniert einen Präsenzmelder und einen CO2-Sensor in einem kompakten Gehäuse. So muss nur ein einzelnes Bauteil montiert werden.

Weiter lesen

Das Modell H30C-F erweitert die Messgeräte-Serie H30Crystal. Es bietet ein breites Einsatzspektrum u. a. für DVB-S/S2, DVB-T/T2, DVB-C, IPTV, Glasfasernetze, Rückkanal und hält eine große Anzahl an Messfunktionen bereit.

Weiter lesen

+++ News +++ Robotik für das Handwerk KUKA Innovation Award 2024: Jetzt bewerben!

Der jährliche Innovationswettbewerb steht 2024 unter dem Motto „Robots for the People”. Bis Ende Juni 2023 können Konzepte eingereicht werden.

Weiter lesen
Anzeige