Am 17. und 18. November 2020 findet in Niedernhausen bei Wiesbaden die 14. Jahrestagung Elektrosicherheit statt. Im Fokus der renommierten Veranstaltung für (V)EFKs stehen erneut Praxisvorträge, Live-Demonstrationen, eine Fachausstellung sowie der Elektro-Talk als offene und konstruktive Gesprächsrunde.
Gerade die Verantwortlichen für Elektrosicherheit im Unternehmen stehen unter dem ständigen Druck, sich intensiv mit ihren Pflichten auseinanderzusetzen, um Gefährdungen und Rechtsverstöße zu vermeiden. Dazu benötigen sie wirksame Konzepte und Praxistipps genauso wie ein gutes Netzwerk. Themen der diesjährigen Fachtagung sind u. a. neue VDE-Errichternormen, die Auswahl, Anwendung und Prüfung von PRCDs sowie scheinbar unerklärliche Phänomene im Versorgungsnetz. Weitere Vorträge befassen sich mit der Rechtsstellung, Verantwortung und Haftung von Elektrofachkräften, der Gefährdungsbeurteilung und dem Störlichtbogenschutz in Niederspannungs-Schaltanlagen. Tagungsleiter ist auch diesmal Dr. Jörg Schwingel. Um dem Netzwerk- und Austauschgedanken Rechnung zu tragen, wird bei der Veranstaltung traditionell nicht nur zugehört, sondern auch viel gefragt und diskutiert. Dies geschieht sowohl bei den einzelnen Vorträgen als auch in den Pausen und bei der Abendveranstaltung.
Aufgrund der Corona-Sicherheitsvorgaben ist die Teilnehmerzahl in diesem Jahr limitiert. Das vollständige Programm sowie weitere Informationen zur Anmeldung und zu den Hygienebestimmungen gibt es unter www.jahrestagung-elektrosicherheit.de
Anzeige
+++ News +++ 14. Jahrestagung Elektrosicherheit 2020
Expertenwissen aus erster Hand
Kommentare
botMessage_toctoc_comments_926Anzeige
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ Der ep lädt ein ep-Thementag „Messen und Prüfen“
+++ News +++ Smart Electronic Factory auf der HM 2021 Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
+++ News +++ eltefa - neuer Termin eltefa elektrisiert wieder im März 2023
+++ News +++ Digitale Messe Neue Jahreszeit & neue Themen bei The smarter E goes digital
Anzeige
Termine
20.09.2021, Saarbrücken:
Vom Kollegen zur Führungskraft
...
epDOSSIER Technisches Englisch Teil 1
Viele Anleitungen werden nicht mehr übersetzt; Kontakte zu ausländischen Firmen sind für viele Betriebe Standard - mit dem jetzt erhältlichen Dossier werden Ihnen in 24 Lektionen über 850 Begriffe näher gebracht, die in Ihrem Beruf allgenwärtig sind. In unserer Lernhilfe "Technisches Englisch Teil I" setzen wir bewusst auf die Kombination aus Text und Vokabelliste.
Top 5 Nachrichten
Heute:
In den letzten 7 Tagen: