Anzeige

Roboter 2017 marktreif
Erste Schritte eines bemannten Riesenroboters

Das südkoreanische Unternehmen Hankook Mirae Technology und der Designer Vitali Bulgarov haben mit dem Method-2 eine Art überdimensioniertes Exoskelett konstruiert.

Wie aus einem Hollywood-Blockbuster – der Method-2 (Quelle: Hankook Mirae Technology)

Der Roboter, der aussieht, als wäre er einem Science-Fiction-Film entsprungen, wurde für Hilfseinsätze entwickelt. Ein Passagier findet in einer verglasten Kabine des Torsos Platz, dessen Armbewegung auf riesige Greifer übertragen wird.

Auf zwei Beinen soll der vier Meter hohe und 1,5 Tonnen schwere Koloss durch die Umgebung stapfen und dabei z. B. Trümmerfelder untersuchen. Die Greifarme können Gegenstände manipulieren, die für Menschen zu schwer wären. Laut Unternehmen ist es der erste bipedische Roboter, der es Menschen ermöglicht, sich in gefährlicher und extremer Umgebung, wo ein Schutz nötig ist, fortzubewegen.

Das 200 Millionen Dollar teure Projekt Method-2 wurde im Jahr 2014 initiiert, soll bereits in diesem Jahr marktreif sein und zu einem Preis von 8,3 Millionen Dollar pro Stück verkauft werden. Schon jetzt gibt es Anfragen aus der Fertigungsindustrie, dem Bauwesen und dem Entertainment-Bereich.

Die Stromversorgung stellt einen Knackpunkt dar. Der Roboter geht derzeit an der Stromleine. Zukünftig könnte der obere Teil des Method-2 auf eine Plattform mit Rädern montiert werden, was das Mitführen größerer Stromquellen erlaubt. Ein Video zeigt die ersten Schritte des Riesenroboters.

(Quelle Video: Facebook Vitali Bulgarov)

Kommentare

botMessage_toctoc_comments_926
Anzeige

Nachrichten zum Thema

+++ News +++ Robotik für das Handwerk KUKA Innovation Award 2024: Jetzt bewerben!

Der jährliche Innovationswettbewerb steht 2024 unter dem Motto „Robots for the People”. Bis Ende Juni 2023 können Konzepte eingereicht werden.

Weiter lesen

Als neues Mitglied im „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ möchte die Perzeptron GmbH in interdisziplinärer Zusammenarbeit Fertigungsunternehmen dabei unterstützen, die Herausforderungen in Materialwirtschaft und Produktionsprozessen durch...

Weiter lesen

Die Steuerung C6 Compact 3 basiert auf dem Linux-Betriebssystem und bietet eine offene Mikroservicearchitektur.

Weiter lesen

Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Linemetrics-Box – Datenlogger mit SIM-Karte

Um Anlagen sachgerecht betreiben zu können, braucht es möglichst lückenlose und gut aufbereitete Informationen über deren Zustand. Das gilt für Produktionseinrichtungen ebenso wie für große Zweckgebäude. Was noch vor Jahren eines erheblichen...

Weiter lesen

+++ News +++ Fachveranstaltung MSR-Spezialmessen starten in Leverkusen

Die Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik startet am 26. April 2023 in der Ostermann-Arena in Leverkusen.

Weiter lesen
Anzeige