Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen – Teil 11: Anforderungen an Ausrüstung für Spannungen über 1 000 V Wechselspannung oder 1 500 V Gleichspannung, aber nicht über 36 kV
Eine hohe Leistungsfähigkeit darf nicht auf Kosten der vorstehend erwähnten wesentlichen Faktoren erzielt werden. Dieser Teil ist anwendbar auf Ausrüstung oder deren Teile, die mit Nennspannungen über 1 000 V Wechselspannung oder 1 500 V Gleichspannung, jedoch nicht über 36 kV Wechsel- oder Gleichspannung, mit Nennfrequenzen bis einschließlich 60 Hz betrieben werden.
In dieser Norm schließt der Begriff „Hochspannungsausrüstung“ auch die Niederspannungsausrüstung ein, sofern diese fester Bestandteil der mit Hochspannung betriebenen Ausrüstung ist.
Die Anforderungen dieser Norm decken in erster Linie die Teile ab, die mit Hochspannung betrieben werden, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
Gegenüber DIN EN 60204-11 (VDE 0113-11):2001-05 und DIN EN 60204-11 Berichtigung 1 (VDE 0113-11 Ber. 1):2010-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
- angepasst an IEC 60204-1;
- angepasst an IEC 61936-1, Starkstromanlagen > 1 kV;
- angepasst an Normenreihe IEC 62271, Hochspannungsschaltgeräte und Schaltanlagen;
- Aspekte der Risikobeurteilung übernommen aus ISO 12100;
- Potentialausgleich und Erdung;
- EMV und Energiequalität;
- HS-Schaltgeräte und -Schaltanlagen;
- Kriechstrecken bei Schleifringen und Schleifleitungen;
- Beispiele für Maschinen mit HS-Ausrüstung in Anhang A.
Dieser Artikel wurde unserem Facharchiv entnommen.