Anzeige

Messen & Veranstaltungen
E|Fachschulung für Gebäudetechnik Rostock 2022 verschoben

Aufgrund der enormen Dynamik in der Entwicklung des Pandemiegeschehens mit der neuen Omikron-Variante, muss die  E|Fachschulung für Gebäudetechnik Rostock, 25.-27. Januar 2022 doch kurzfristig abgesagt werden.

(Quelle: LIV M/V)

Grundlage hierfür ist eine schriftliche Mitteilung des örtlichen Gesundheitsamtes vom 05. Januar 2022, dass die Genehmigung nicht aufrechterhalten werden kann.
Der LIV der Elektro- und Informationstechnischen Handwerke Mecklenburg-Vorpommern hat sich jedoch dazu entschlossen, die E|Fachschulung in diesem Jahr zu einem neuen Termin, erstmalig im Sommer vom 16. bis 18. August 2022 durchzuführen.


Weitere Informationen unter www.eh-mv.de/e-fachschulung.html

Kommentare

botMessage_toctoc_comments_926
Anzeige

Nachrichten zum Thema

+++ News +++ Kongress auf Fachmesse Energiewendebauen auf Light + Building 2024

Am 6. und 7. März 2024 findet der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Kongress Energiewendebauen erstmalig im Rahmen der Light + Building statt.  Zwei Kongresstage mit Vorträgen, Diskussionsrunden und Messerundgängen...

Weiter lesen

+++ News +++ Kostenfreies Live-Online-Seminar Anlagenverfügbarkeit ist planbar: Tipps in Online-Seminar

Probleme mit der Stromversorgung legen viele Betriebe lahm und können Menschenleben gefährden. Doch eine hohe Anlagenverfügbarkeit ist planbar und finanzierbar: Am 8. Mai zeigt Siemens in einem kostenfreien Online-Seminar, wie sich eine...

Weiter lesen

+++ News +++ Bewerbungsphase für Preis startet Markenpreis Elmar feiert 15-jähriges Jubiläum

Der Markenpreis der „Elektromarken. Starke Partner.“, geht in die nächste Runde. Ab dem 28. März 2023 können sich interessierte Betriebe mit Hauptsitz in Deutschland für den Elmar bewerben. Eine Teilnahme ist online über die Website elektromarken.de...

Weiter lesen

Vom 28. bis 30. März 2023 öffnet die Eltefa in Stuttgart nach vierjähriger Pause erneut ihre Tore. Die Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie punktet neben dem eigentlichen Ausstellungsgeschehen wieder mit einem umfangreichen...

Weiter lesen

Tamara Muras absolvierte ihre Ausbildung bei dem Automatisierungskonzern Kuka. Sie setzte sich mit ihrer Abschlussprüfung gegen rund 7.000 Informatik-Azubis durch und schloss als Bundesbeste ihrer Berufsrichtung ab.

Weiter lesen
Anzeige