Anzeige

+++ News +++ Neue Vornorm
DKE legt Entwurf für Vornorm zum Perimeterschutz vor

Die vom VDE getragene Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik (DKE) hat einen Entwurf zur Vornorm E DIN VDE V 0826-20 zum Perimeterschutz vorgelegt, mit der kritische Infrastrukturen zukünftig besser geschützt werden sollen.

Bild: denisismagilov / stock.adobe.com

Der Normenentwurf beschreibt Qualitätsmaßstäbe für Betreiber, Planer und Errichter von Perimeter-Sicherungs-Systemen (PSS). Es geht darum, unerwünschten Zutritt frühzeitig zu erkennen, um Zeit für Intervention zu gewinnen.

Perimeter-Sicherungs-Systeme werden direkt an der Grundstücksgrenze eingesetzt und sind vor allem zur Absicherung kritischer Infrastruktur zentral. Die Aufgabenstellungen sind divers und reichen vom Freibad zur Verhinderung von Vandalismus bis hin zur Absicherung von Flughäfen oder Industrie-Parks.

Kritische Infrastruktur besser schützen

Auf der Fachmesse Perimeter Protection in Nürnberg wurde der Entwurf der Vornorm E DIN VDE V 0826-20 offiziell vorgestellt. Er gilt als Meilenstein auf dem Weg zu hochwertigen Perimeter-Sicherheitslösungen.

Die Perimetersicherung nutzt mechanische und elektronische Systeme bis hin zu Radar-Technologie und Drohnendetektion und bietet Lösungen für unterschiedliche Angriffs-Szenarien. In der gewonnenen Reaktionszeit für Interventionsmaßnahmen durch eine frühzeitige Detektion im Außenbereich liegt der entscheidende Vorteil.

DKE will mit der Vornorm ein Rahmenwerk schaffen, um Betreiber und Errichter von PSS zu helfen, Anforderungen zu definieren und zu dokumentieren. So soll Planern geholfen werden, geeignete Lösungen für ihr Schutzziel und den damit verbundenen Risiken zu finden. Ziel soll sein, alle normativen Anforderungen zu erfüllen und die Investitionen nachhaltig zu machen.

Kommentare

botMessage_toctoc_comments_926
Anzeige

Nachrichten zum Thema

Fachhandwerk 360° ist kaufmännischer Experte und unterstützt ab sofort Handwerksbetriebe in der Hero-Community: Die Hero-Software bietet mit Fachhandwerk 360° kostenlose Seminare zur Bierdeckelkalkulation/Preisuntergrenze und beantwortet Fragen zu...

Weiter lesen

+++ News +++ ZVEH-Forderung erfüllt EU- Parlament sieht elektrische Anlage im Fokus

Im Rahmen seiner Stellungnahme zur Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD) sprach sich das Europäische Parlament dafür aus, die elektrische Anlage künftig zu den gebäudetechnischen Systemen zu zählen. Damit erkennt es – einer zentralen Forderung des...

Weiter lesen

Elektroingenieurinnen mit abgeschlossener Dissertation auf dem Gebiet der Elektro- oder Informationstechnik, die Mitglied im VDE sind, können sich bis zum 31. März für den Dr. Wilhelmy-VDE-Preis bewerben.

Weiter lesen

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit einem Schreiben den zum 1. Januar 2023 in Kraft getretenen Nullsteuersatz für bestimmte PV-Anlagen in wesentlichen Bereichen erläutert und damit offene Fragen der Branche beantwortet. Der ZVEH war früh...

Weiter lesen

+++ News +++ Meisterfrühstück auf Fachmesse Elektromarken. Starke Partner. auf der Eltefa

Vom 28. bis 30. März 2023 lädt die Initiative Elektromarken. Starke Partner. zum Meisterfrühstück auf der Eltefa in Stuttgart ein. Das morgendliche Get-together findet täglich von 8 bis 10 Uhr statt.

Weiter lesen
Anzeige