Die Wallboxen sind an Wänden oder auf Standsäulen montiert. Sie verfügen entweder über eine Ladesteckdose des Typs 2 oder ein fest angeschlossenes Ladekabel mit Typ 2 oder Typ 1.
Die Ladestationen bieten verschiedene Zugangsmöglichkeiten, welche in der Flotte pro Fahrer oder pro Fahrzeug eingesetzt werden können, angefangen ohne Zugangsschutz sowie einen Schlüsselschalter-Zugang. Für mehr als 100 Nutzer gibt es Autorisierungsmöglichkeiten per RFID-Karte.
Für die Verwaltung kann die Charge-App genutzt werden. Weitere Möglichkeiten bieten die Anbindung an einen E-Mobility-Leitstand sowie an ein übergeordnetes Backend-System.
Firma: Mennekes