„Wenn zum Beispiel nur für eine Stunde pro Woche Bedarf an Software-Robotik besteht, lohnt es sich auch für ein größeres Unternehmen nicht, eine Investition von mehreren Zehntausend Euro zu tätigen”, betont Joni Ranta-Eskola, CEO von Rajobit Oy. „Auch wenn die Vorteile der Software-Robotik unbestritten sind, bleibt uns nichts anderes übrig, als uns auf festgefahrene Arbeitsweisen zu beschränken, die bereits ihre Zeit überlebt haben.“
Die von Rajobit Oy entwickelte zeitbasierte Software-Robotik baut nicht nur auf modernste Technologie auf; es handelt sich um eine umfassende, weltweit einsetzbare Lösung, die nur durch sorgfältige Entwicklungsarbeit und in Zusammenarbeit, z. B. mit Technologielieferanten, geschaffen werden konnte. Laut Ranta-Eskola spiegelt das Konzept von Rajobit Oy die heutigen Megatrends wider. Statt komplette Lösungen selbst zu besitzen und große einmalige Investitionen zu tätigen, wird der nutzungsabhängigen Abrechnung Vorzug gegeben.
„Unsere Lösung ermöglicht einen risikofreien, kostengünstigen Einstieg, ohne dass langfristige Verpflichtungen eingegangen werden müssen. Unsere Kunden können den Einsatz von Software-Robotik bei Bedarf flexibel erhöhen. Bisher haben wir mehr als 100 verschiedene Roboterlösungen in fast 30 verschiedenen Wirtschaftszweigen implementiert.“
„Derzeit sind wir in Finnland und Schweden tätig. Anfang 2021 werden wir nach Deutschland expandieren, wo wir auf der Suche nach Pilotkunden sind.“
Anzeige
+++ News +++ Software-Robotik
Flexibel und ohne große Anfangsinvestitionen

(Bild: RAJOBIT OY)
Kommentare
botMessage_toctoc_comments_926Anzeige
Nachrichten zum Thema
+++ News +++ Kooperation Zusammenarbeit: Ladeinfrastruktur mit den Lösungen von Walther-Werke und Bender
+++ News +++ Software Produktdatenbank Elektro1: Vielseitig einsetzbar und für Innungsmitglieder kostenlos
Aus dem Facharchiv: Elektropraxis Programmierbares Relais – Akytec PR200
Neue Produkte Smarter Baustellenhelfer
Anzeige
Termine
04.03.2021, Online:
ELEKTROmanager & fundamed - Einführung und Grundlagen der Software
...
05.03.2021, Online:
ELEKTROmanager - Prüfsequenzen zur Arbeitsmittelprüfung
...
08.03.2021, Online:
ELEKTROmanager - Rechtssichere Dokumentation von Anlagenprüfungen
...
09.03.2021, Online:
ELEKTROmanager & Gepi - Gefährdungsbeurteilung und rechtssichere Dok...
10.03.2021, Stuttgart:
Level 0 - SPS Programmierung Grundlagen
...
NEU: 2 Monate den ep kostenlos testen!
Testen Sie jetzt 2 kostenfreie Ausgaben des epELEKTROPRAKTIKERs - Die Fachzeitschrift für Elektrofachkräfte in Handwerk, Planung und Industrie liefert Ihnen monatlich aktuelle, praxisnahe und vor allem verständliche Fach- und Normeninformationen und festigt damit Ihr Fachwissen in Bezug auf Elektrosicherheit, Rechtssicherheit und Arbeitssicherheit.
Top 5 Nachrichten
Heute:
In den letzten 7 Tagen: