Anzeige

Neue Produkte
Einsatzmöglichkeiten für easyE4

Das Modbus-RTU-Kommunikationsmodul wird über die Software easySoft 7 konfiguriert. Das easyE4-Steuerrelais kann als Master oder Slave genutzt werden. Als Master kann u. a. auf Prozessdaten, Status-Informationen oder Parametereinstellungen angeschlossener RTU-Teilnehmer zugegriffen werden. Daten...

(Quelle: Eaton)

Das Modbus-RTU-Kommunikationsmodul wird über die Software easySoft 7 konfiguriert. Das easyE4-Steuerrelais kann als Master oder Slave genutzt werden. Als Master kann u. a. auf Prozessdaten, Status-Informationen oder Parametereinstellungen angeschlossener RTU-Teilnehmer zugegriffen werden. Datenerfassung und Programmierung sind markenunabhängig möglich, wodurch auch Drittanbieter-Geräte integriert werden können. Schon das Basisgerät bietet eine Schnittstelle für easyNet sowie eine Modbus-TCP-Client- und -Server-Funktionalität. Das Steuerrelais kann z. B. Daten von Messgeräten über Modbus RTU in der Feldebene sammeln und an übergeordnete Steuerungslösungen weitergeben. Außerdem hält das easy-Modul Informationen über SmartWire-DT-Komponenten auf der Feldebene, z. B. für die einfache Überwachung von Maschinen und Anlagen, bereit.

Firma: Eaton

Kommentare

botMessage_toctoc_comments_926
Anzeige

Nachrichten zum Thema

+++ News +++ Vernetzte Mobilität Entwicklung von 6G vorantreiben

Im Rahmen des Mobile World Congress 2023 in Barcelona gaben Bosch und Nokia bekannt, ihre 2017 geschlossene Kooperation zur Entwicklung von industriellen IoT-Lösungen im Bereich 5G jetzt auch auf die neue 6G-Technologie auszuweiten.

Weiter lesen

Das Glasfaser-Verkabelungssystem LightVerse erlaubt hohe Packungsdichten.

Weiter lesen

+++ News +++ Künstliche Intelligenz Erster AI Quality & Testing Hub vorgestellt

Die hessische Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus und VDE-Präsident Alf Henryk Wulf haben im House of Logistics & Mobility (HOLM) in Frankfurt am Main den bundesweit ersten AI Quality & Testing Hub (AIQ) eröffnet.

Weiter lesen

+++ News +++ Cybersecurity 6 Trends für die Sicherheitsbranche

Axis Communications, der schwedische Hersteller von Netzwerkkameras, Zugangskontrollen und Netzwerk-Audiogeräten für die Bereiche physische Sicherheit und Videoüberwachung gibt einen Ausblick auf Technologietrends im Jahr 2023.

Weiter lesen

Der Tech-Konzern Schneider Electric und das US-amerikanische Unternehmen für Cybersecurity-Lösungen BitSight sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Ziel ist die Entwicklung eines Instrumentariums zur Identifizierung und Abwehr von...

Weiter lesen
Anzeige