Anzeige

+++ News +++ In eigener Sache
Das ep-Messtechnik-Forum auf der Elektrotechnik in NRW

Nach vierjähriger Pause öffnet die Fachmesse Elektrotechnik wieder ihre Tore, und so stehen die Dortmunder Westfalenhallen vom 8. bis 10. Februar 2023 erneut ganz im Zeichen der Gebäude-, Energie- und Industrietechnik.

Bild: Messe Dortmund

Natürlich ist auch der Elektropraktiker vor Ort und präsentiert mit den Experten von PRO-EL und Easee an allen drei Veranstaltungstagen das ep-Messtechnik-Forum.

In den Vorträgen und praktischen Vorführungen werden folgende Schwerpunkte behandelt:

13.00 Uhr
Anforderungen an die Prüfabläufe zur Geräteprüfung nach Anpassung der
VDE 0701 und 0702

13.40 Uhr
Schwerpunkte bei der Anlagen- und Maschinenprüfung nach DIN VDE 0100-600 und VDE 0113-1

14.20 Uhr
Prüfung von Wallboxen, der Infrastruktur und die Möglichkeiten zum Last- und Lademanagement

Das ep-Messtechnik-Forum findet an allen drei Tagen jeweils von 13 bis 15 Uhr auf dem Energietechnik-Forum in Halle 5, Stand D09, statt. Zusätzlich und gleich nebenan am Stand D08 steht das ep-Team und die Experten bei Fragen und Anregungen ganztätig zur Verfügung.

Weitere Informationen unter: ep auf der Elektrotechnik Dortmund

Hier geht’s auch zum Ticketshop der Messe Dortmund, bei dem der Gutschein-Code ETMITEP2023 für den kostenfreien Messebesuch eingelöst werden kann.

Kommentare

botMessage_toctoc_comments_926
Anzeige

Nachrichten zum Thema

+++ News +++ Bewerbungsphase für Preis startet Markenpreis Elmar feiert 15-jähriges Jubiläum

Der Markenpreis der „Elektromarken. Starke Partner.“, geht in die nächste Runde. Ab dem 28. März 2023 können sich interessierte Betriebe mit Hauptsitz in Deutschland für den Elmar bewerben. Eine Teilnahme ist online über die Website elektromarken.de...

Weiter lesen

Vom 28. bis 30. März 2023 öffnet die Eltefa in Stuttgart nach vierjähriger Pause erneut ihre Tore. Die Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie punktet neben dem eigentlichen Ausstellungsgeschehen wieder mit einem umfangreichen...

Weiter lesen

Tamara Muras absolvierte ihre Ausbildung bei dem Automatisierungskonzern Kuka. Sie setzte sich mit ihrer Abschlussprüfung gegen rund 7.000 Informatik-Azubis durch und schloss als Bundesbeste ihrer Berufsrichtung ab.

Weiter lesen

Fachhandwerk 360° ist kaufmännischer Experte und unterstützt ab sofort Handwerksbetriebe in der Hero-Community: Die Hero-Software bietet mit Fachhandwerk 360° kostenlose Seminare zur Bierdeckelkalkulation/Preisuntergrenze und beantwortet Fragen zu...

Weiter lesen

+++ News +++ ZVEH-Forderung erfüllt EU- Parlament sieht elektrische Anlage im Fokus

Im Rahmen seiner Stellungnahme zur Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD) sprach sich das Europäische Parlament dafür aus, die elektrische Anlage künftig zu den gebäudetechnischen Systemen zu zählen. Damit erkennt es – einer zentralen Forderung des...

Weiter lesen
Anzeige