Anzeige

+++ News +++ Personalie
Christian Kruse wird Geschäftsführer der SLV GmbH

Der Lichtspezialist SLV richtet die Aufgaben im Unternehmen neu aus: Ab Januar 2022 übernimmt Christian Kruse die neu geschaffene Position des Head of Business Unit SLV. Damit passt der Hersteller von Licht- und Beleuchtungs-lösungen seine Strukturen an die anderen Konzernmarken der Unternehmensgruppe nnuks Holding GmbH an.

Christian Kruse - neuer Geschäftsführer der SLV GmbH (Bild: Christina Guth)

Ab dem 1. Januar 2022 leitet Christian Kruse als Head of Business Unit die Geschicke der SLV GmbH und tritt gleichzeitig in deren Geschäftsführung ein. Christian Kruse war zuvor 2 Jahre Head of Sales DACH des Unternehmens. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung und das mir entgegengebrachte Vertrauen“, sagt Christian Kruse. „Mit der neuen Ausrichtung der SLV GmbH schaffen wir mehr Kundennähe und können uns stärker auf deren Bedürfnisse fokussieren.“

Mitte Dezember 2021 hat die Unternehmensgruppe bekannt gegeben, dass die SLV Lighting Group künftig als nnuks Holding GmbH firmiert. Die SLV Lighting Group ist aus der Business Unit SLV entstanden, deshalb waren viele Aufgaben nicht klar zwischen Unternehmensgruppe und Marke getrennt. Das soll sich künftig ändern: Mit der neu geschaffenen Position des Head of Business Unit SLV agiert die SLV GmbH in Zukunft unabhängiger von nnuks. Die neue Positionierung trägt dem internationalen Wachstumskurs der Unternehmensgruppe Rechnung: Genau wie die anderen vier Hauptmarken Nordtronic, Novalux, Unex und Knightsbridge kann SLV jetzt schneller auf Marktanforderungen reagieren und weiterhin wettbewerbsfähig bleiben.

Kommentare

botMessage_toctoc_comments_926
Anzeige

Nachrichten zum Thema

+++ News +++ Robotik für das Handwerk KUKA Innovation Award 2024: Jetzt bewerben!

Der jährliche Innovationswettbewerb steht 2024 unter dem Motto „Robots for the People”. Bis Ende Juni 2023 können Konzepte eingereicht werden.

Weiter lesen

+++ News +++ Beteiligung an deutschem Gründerfonds Schneider Electric unterstützt Start-up-Szene

Der Tech-Konzern erweitert im Rahmen seiner Unternehmensstrategie bereits bestehenden Aktivitäten zur Förderung von Start-ups mit einem Fokus auf Energiemanagement, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Weiter lesen

Großer Besucherandrang, qualifizierte Fachgespräche, attraktive Messestände und innovative Technologien – die Industriemessen Intec und Z feierten vom 7. bis 10. März 2023 ein starkes Comeback auf der Leipziger Messe.

Weiter lesen

Elektroingenieurinnen mit abgeschlossener Dissertation auf dem Gebiet der Elektro- oder Informationstechnik, die Mitglied im VDE sind, können sich bis zum 31. März für den Dr. Wilhelmy-VDE-Preis bewerben.

Weiter lesen

Die USB-Nackenleuchte L4 NL400-301 liefert mittels eines 3-Ah-Akkus bis zu 400 Lumen bei einer Laufzeit von bis zu 8 Stunden.

Weiter lesen
Anzeige