Anzeige

Fachtagung: Sicherheit und Schutz für PV-Anlagen
4. Deutsche Photovoltaik-Betriebs- und Sicherheitstagung in Berlin

Die 4. Deutsche Photovoltaik-Betriebs- und Sicherheitstagung vom 19. bis 20. Oktober informiert Besucher über Wissenswertes bei Bau, Montage und Installation von PV-Anlagen und von Batteriespeichersystemen.

Photovoltaik-Anlage

Die Sonne als größte Energiequelle für die Erde gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Immer mehr Haushalte werden mit Solarenergie durch Photovoltaik-Anlagen versorgt. Im Bereich der Energieversorgung mittels Solarenergie unterliegen die Technik und Erkenntnisse der Optimierung der Energiegewinnung dynamischen Entwicklungen.

Hochrangige Fachreferenten informieren ausführlich über den aktuellen Stand der Regeln der Technik, Normen und Richtlinien bei Planung, Bau, Montage, Installation und Betrieb von PV-Anlagen auch in Kombination mit Batteriespeichersystemen. Aktuelle VDE-Normen werden besprochen.

Forschungsprojekte zu Sicherheitsaspekten von Batteriespeichersystemen präsentieren die RWHT Aachen und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Unter anderem werden normative und gesetzliche Sicherheitsanforderungen sowie die Prüfungen von Li-Ionen-Hausspeicher im Testlabor erläutert.

Buchen Sie die Teilnahme an der Tagung für zwei Personen und zahlen Sie nur einen Preis.

Das Gesamtprogramm zu solaren Themen finden Sie unter: www.hdt-photovoltaik.de

Kommentare

botMessage_toctoc_comments_926
Anzeige

Nachrichten zum Thema

Das Jahr 2023 bringt positive Veränderungen für die Installation und den Betrieb von Photovoltaik-Anlagen mit sich. Aus dem derzeitigen Anteil von rund 41 % Bruttostrom aus erneuerbaren Energien sollen bis 2030 mindestens 80 % werden.

Weiter lesen

+++ News +++ Robotik für das Handwerk KUKA Innovation Award 2024: Jetzt bewerben!

Der jährliche Innovationswettbewerb steht 2024 unter dem Motto „Robots for the People”. Bis Ende Juni 2023 können Konzepte eingereicht werden.

Weiter lesen

+++ News +++ Beteiligung an deutschem Gründerfonds Schneider Electric unterstützt Start-up-Szene

Der Tech-Konzern erweitert im Rahmen seiner Unternehmensstrategie bereits bestehenden Aktivitäten zur Förderung von Start-ups mit einem Fokus auf Energiemanagement, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Weiter lesen

Großer Besucherandrang, qualifizierte Fachgespräche, attraktive Messestände und innovative Technologien – die Industriemessen Intec und Z feierten vom 7. bis 10. März 2023 ein starkes Comeback auf der Leipziger Messe.

Weiter lesen

Die meiste Energie nutzen private Haushalte für Raumheizung und Warmwasserbereitung. Gute Wärmedämmung und effizientes Heizen helfen dabei, den Energieverbrauch zu minimieren. Im 2. Teil der Serie schauen sich die Experten der Energieberatung der...

Weiter lesen
Anzeige