Fachartikel
Fachmesse rund um die Elektromobilität
Vom 21. bis 23. Oktober 2014 öffnet auf dem Münchner Messegelände erneut die "eCarTec - Fachmesse für Elektro- und Hybrid-Mobilität" ihre Tore.
2. Praxisforum Biowi in Weimar - Wirkungen des Lichts auf den Menschen
Das 2. Praxisforum Biowi unter dem Leitmotto "Wirkungen des Lichts auf den Menschen - Biologische Lichtwirkungen" fand am 7.-8. Mai 2014 an der Bauhausuniversität in Weimar statt. Veranstalter war die Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. in Kooperation mit der LiTG-Bezirksgruppe [...]
E-Masters Trendforum 2014 - Mitglieder auf Tuchfühlung mit ihrer Kooperation
Das Treffen der E-Masters Kooperation fand in diesem Jahr in München statt. Im MVG-Museum präsentierten mehr als 70 Markenpartner ihre Produkte und Techniktrends. Außerdem gab es auch einiges über bereits erzielte Erfolge sowie zukünftige Entwicklungen zu berichten.
7. FEG-Tagung in Potsdam - E-Handwerk muss für Jugend attraktiver werden
Diesmal lud der Obermeister der Landesinnung für das Elektromaschinenbauer-Handwerk Brandenburg, Rainer Strzeletz, die Vertreter der Innungen und Fachbetriebe zur jährlichen Tagung ein. Es wurde intensiv diskutiert, vor allem über die Zukunft des Elektrohandwerks und seine stärkere Attraktivität für [...]
IFA-Nachbericht - Aufbruchstimmung unter dem Funkturm
Die Veranstalter der IFA zogen eine positive Bilanz, bezifferten das während der Messe getätigte Ordervolumen auf 4,25 Mrd. Euro und verkündeten eine Besucheranzahl von mehr als 240.000. Diese hatten eine riesige Auswahl an Sehenswerten, nachfolgend erhalten Sie einen kleinen Auszug dessen mit dem [...]
Megger-Schalterfachtagung in Kassel - Der Energiewende mit Erfahrung begegnen
Die Energiewende findet in der Mittelspannung statt. Dieser Satz war auf der 8. Schalterfachtagung des Messgeräteherstellers Megger häufig zu hören. Denn die Wind- und Solarparks speisen ihre elektrische Energie überwiegend in die Mittelspannungsnetze ein. Dort nehmen die Schaltvorgänge zu, und [...]
Schwetzinger Energiedialog - Klar zur Wende
Entscheider, Forscher und Politiker treffen sich einmal im Jahr in Schwetzingen zu einem offenen Meinungsaustausch über aktuelle Probleme und künftige Herausforderungen der elektrischen Energiewirtschaft. Das Symposium der ABB fand inzwischen zum 12. Mal statt - und immer noch ist der Ausbau der [...]
16. Brandenburger Energietag - EEG-Novelle: Auswirkungen auf die Energiewende
Die Energiewende bewegt seit Jahren sowohl die Erzeuger als auch die Verbraucher und konfrontiert Fachleute und Politiker mit neuen Herausforderungen. Mit dem alljährlich stattfindenden Energietag hat das Land Brandenburg eine Diskussionsplattform für alle Beteiligten geschaffen. Die inhaltliche [...]
Belektro 2014 in Berlin - Vier Hallen voller Spannung
Mit der Belektro öffnet vom 15. bis 17. Oktober 2014 die erste Regionalmesse nach der Light+Building ihre Tore. Viele der im Mai in Frankfurt am Main vorgestellten Innovationen sind jetzt lieferbar, erste Anwendungen wurden mittlerweile abgeschlossen und die Neuheiten in der Praxis erprobt. Die [...]
Politik und E-Branche im Dialog
26. Fachschulung für Gebäudetechnik in der Rostocker Stadthalle
Über 3.000 Elektrofachleute kamen im Januar zur traditionellen Fachschulung für Gebäudetechnik nach Rostock, um sich über die aktuellen Trends zu informierten. Gleichzeitig ist die Veranstaltung seit vielen Jahren ein bundesweit geschätzter Treffpunkt von Handwerk, Industrie, Großhandel und Politik, [...]
Zukunft im Mittelpunkt
Ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitet die Light + Building 2016
Der Countdown läuft: Am 13. März 2016 startet die Light + Building in Frankfurt am Main. 2.500 Aussteller werden auf der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik dabei sein, auf 22 Hallenebenen und dem Freigelände erwartet den Besucher ein Festival der Innovationen. Darüber hinaus gibt es auch in [...]
Aktuelles
Mängelgewährleistungsrecht: Bundesrat unterstützt Forderungen des Handwerks; Hager-Stiftung: Neuer Branchenpreis für die erfolgreichsten Firmengründer; Sachsen/Thüringen: Wechsel an der Verbandsspitze; Strömer-Rätsel; Elektromobilität: E-Oldtimer geht zum fünften Mal für den guten Zweck auf Tour; [...]
Aktuelles aus der Branche
GET Nord: Den Nerv der Zeit getroffen, ZVEH: Partnerschaftliches Engagement unter dem Dach der E-Marke, Stadt- und Außenbeleuchtung: 11. Fachtagung in Dresden, LON: Fit für das Internet der Dinge, Strömer-Rätsel, Herbstumfrage: Konjukturhoch in den E-Handwerken hält an, In Kürze: Personen, Firmen [...]
8. VDE/ABB-Blitzschutzfachtagung in Neu-Ulm: Normenkonforme Blitzschutzsysteme
Auch die achte durch den Ausschuss für Blitzschutz und Blitzforschung (ABB) des VDE ausgerichtete Blitzschutzfachtagung zeichnete sich durch hochwertige Vorträge und eine interessante Posterausstellung aus. Die am 29. und 30. Oktober 2009 durchgeführte Fachtagung wendete sich an alle mit Blitzschutz [...]
Fachmesse efa in Leipzig: Positive Stimmung und hohe fachliche Qualität
Eine optimistische Stimmung bei Ausstellern und Besuchern kennzeichnete die efa in Leipzig. Insgesamt kamen 21800 Fachleute zur Messe für Gebäude- und Elektrotechnik, Klima und Automation – das sind 2000 mehr als vor zwei Jahren, als die Fachschau noch einen Tag länger dauerte. Viele Aussteller [...]
25. Niederspannungsfachtagung, Dresden: Fester Termin im Rathaus
Seit vielen Jahren bietet der VDE-Bezirksverein Dresden mit der Niederspannungsfachtagung in zweijährlichem Turnus eine Plattform für den fachlichen Austausch. Dieses Jahr nutzten etwa 200 Fachkräfte die Gelegenheit, um sich über Neuigkeiten zu informieren und Kontakte zu knüpfen und aufzufrischen.
Brandenburger Energietag 2009 in Cottbus: Energiestrategie und Energieeffizienz
Die industrielle Struktur Brandenburgs wird entscheidend durch die in der Lausitz beheimateten Braunkohletagebaue und Kraftwerke bestimmt. Die Entwicklung dieses Industriezweiges ist deshalb von entscheidender Bedeutung für die Region. Darüber hinaus haben aber auch hier die erneuerbaren Energien [...]
Herbsttagung des Fachverbands NRW - Permanente Weiterbildung ist wichtiger denn je
Zu seiner traditionellen Herbsttagung traf sich der Fachverband Elektro- und Informationstechnische Handwerke NRW diesmal in Gelsenkirchen. Fast wäre der große Konferenzraum in der Arena „Auf Schalke“ zu klein gewesen, denn 160 von 176 stimmberechtigten Delegierten reisten aus allen Teilen des [...]
FEG-Jahrestagung in Passau - Positive Bilanz gezogen
Der Fachverband Energie- und Gebäudetechnik Bayern-Thüringen hat in diesem Jahr seine angeschlossenen Betriebe und Innungen zur 2. FEG-Tagung nach Passau eingeladen. Über 100 Teilnehmer informierten sich über die geleistete Arbeit und die künftigen Schwerpunkte ihrer Interessenvertretung.
Fachmesse SPS/IPC/Drives 2009 in Nürnberg - Automation in elf Hallen
Auch angesichts der aktuellen Wirtschaftslage liefert die Nürnberger SPS/IPC/Drives vom 24. bis 26. November 2009 wieder ein nahezu komplettes Bild der Automatisierungsbranche. Im 20. Veranstaltungsjahr zeigen rund 1300 Aussteller in elf Hallen ihre Produkte und Dienstleistungen.
Elektrotechnik 2009 in Dortmund - Auf fachlich hohem Niveau erfolgreich behauptet
Trotz der Wirtschaftskrise konnte sich die Fachmesse Elektrotechnik in diesem Jahr erfolgreich behaupten. Rund 24000 Besucher kamen an den vier Veranstaltungstagen in die Dortmunder Westfalenhallen. Über 400 Aussteller präsentierten Neuheiten, Weiterentwicklungen und bewährte Produkte.
Energiesparmobil von Hagemeyer auf Tour
Seit Anfang des Monats ist der Elektrogroßhändler Hagemeyer mit einem Energiesparmobil auf Deutschland-Tour. Im Mittelpunkt der Aktion stehen Einsparpotentiale in der Industrie.
Fachmesse Elektrotechnik 2009 - Auf nach Dortmund
Nicht stehen bleiben mit dem Fachwissen, sondern neue Herausforderungen annehmen, sich weiterentwickeln und ständig dazulernen. Das ist ein zentrales Anliegen des Fachverbandes Elektro- und Informationstechnische Handwerke Nordrhein-Westfalen, der das Rahmenprogramm der Dortmunder Fachmesse [...]
Soltec 2009 - 14. Fachmesse für Sonne und Energie in Hameln
Vom 3. bis 6. September, jeweils von 10 bis 18 Uhr, öffnet die Soltec 2009 in Hameln erneut ihre Tore, um Technologien und Dienstleistungen rund um Erzeugung und Verwendung erneuerbarer Energien zu präsentieren. Begleitet wird die Messe von Fachveranstaltungen für Architekten und Ingenieure, das [...]
Linuxtag 2009 - Linux und Open Source: Im Alltag angekommen
Freie Software ist schon lange kein Geheimtipp mehr und deren Einsatz in vielen Bereichen geradezu selbstverständlich. Die Nutzung von Linux und Open Source Software gehört inzwischen zum Alltag von Unternehmen und Institutionen. Einen Eindruck vom erreichten Arbeitsstand und den aktuellen Trends [...]