Fachartikel
„Wir sind sehr zufrieden“
Angebot der Eltefa in Stuttgart überzeugt Besucher und Aussteller
Mit der Eltefa in Stuttgart endete für die E-Branche der kleine Herbst-Frühjahrs-Marathon der Regionalfachschauen. Angefangen bei der Belektro in Berlin und der GET Nord in Hamburg über die Eltec in Nürnberg und die Elektrotechnik in Dortmund bis hin zur Veranstaltung im Ländle informierten sich auf [...]
„Wir sind für die Zukunft hervorragend aufgestellt“
ZVEH-Jahrestagung stellt die Weichen für die künftige Verbandsarbeit
Bei der ZVEH-Jahrestagung in Bonn wählten die Delegierten nicht nur einen neuen Präsidenten und verabschiedeten den bisherigen Amtsinhaber Lothar Hellmann. Auch Vorstand und Fachbereichssprecher stellten sich zur Wahl – das Votum erfolgte gemäß der kurz zuvor verabschiedeten neuen Satzung. [...]
„Wir konnten hier hochwertige Gespräche führen“
Leipziger Messeduo informierte über die Gebäude- und Energiewende
Zufriedene Gesichter bei Ausstellern, Besuchern, der Messegesellschaft und den Fachverbänden: Nach vierjähriger Pause feierte die Leipziger Fachschau efa ein Comeback nach Maß. Gleichzeitig fand erstmals die Netze:ON statt, die über Energietechnik sowie Verteil- und Breitbandnetze informierte. [...]
„The smarter E“ öffnet wieder die Tore zur neuen Energiewelt
Intersolar, EES, Power2Drive und EM-Power starten am 15. Mai in München
Im Kürze werden auf dem Münchener Messegelände wieder neue Energielösungen,unterschiedliche Aspekte der Energiethemen, Technologien und Herausforderungen beleuchtet sowie aktuelle Ansätze und Lösungen vorgestellt. Erwartet werden über 1 300 Aussteller, die mehr als 50 000 Besuchern in 10 Messehallen [...]
„Sie müssen trotz Corona auf nichts verzichten!“
Traditionelles Elektropraktiker-Forum fand erstmals online statt
Schon seit langem gehört das ep-Forum zu den Besuchermagneten auf vielen Fachschauen der E-Branche. Doch die Absagen zahlreicher Veranstaltungen haben den Messe- und Seminarkalender in diesem Jahr dramatisch gelichtet. Mit Blick auf Corona heißt das Gebot der Stunde: Umdenken und neue Wege [...]
„BioWi meets LiLe“ – Ein Plädoyer für Präsenz und für gutes Licht
Weimarer Lichttage 26. – 27.09.2022
Wenn sich traditionsreiche Lichtevents wie die BIOWI und die LiLe treffen, wird zu den Weimarer Lichttagen – kurz WLT – eingeladen. Die BG Thüringen Nordhessen der Deutschen Lichttechnischen Gesellschaft (LiTG) traut sich, genau dazu einzuladen, zu einem Vor-Ort-Treffen der am Licht Interessierten. [...]
Überzeugende Leistungen zum sechsten Mal gewürdigt
Verleihung des Deutschen E-Planer-Preises als Video-Stream im Internet
Ursprünglich sollte der Deutsche E-Planer-Preis 2020 auf der Belektro in Berlin verliehen werden – in feierlicher Atmosphäre, mit allen Gewinnern und Jurymitgliedern sowie natürlich vor Publikum. Doch mit Absage der Fachmesse galt es ebenso wie beim ep-Forum auch hier, andere Wege zu beschreiten. [...]
exponet 2002: Fachmesse für Netzwerktechnik gewinnt an Bedeutung
Trotz Konjunkturschwäche und deutlich weniger Investitionen in Netzwerktechnik als noch vor einiger Zeit prognostiziert, scheint die Vitalität der Branche ungebrochen. Die exponet in Köln verzeichnet mehr Aussteller als im Vorjahr und rechnet auch mit einem Ansteig bei den Besucherzahlen.
exponet 2002 - SoHo-Netze im Aufwind
Der Einsatz von Datentechnik in kleinen und mittleren Unternehmen nimmt weiterhin zu. Auch die Nutzung des Internets steigt. Der damit verbundene Trend zur Vernetzung führt dazu, dass vermehrt Lösungen für diesen Markt angeboten werden. Auf der exponet 2002 waren diese neben zahlreichen anderen [...]
eplanerforum in Dortmund - Haftungsrisiken sicher beherrschen
Elektrofachplaner stehen nicht selten im Spannungsfeld zwischen Bauherren, Architekten und den ausführenden Unternehmen sowie den rechtlichen und normativen Vorgaben. Genau hier setzt das neue eplanerforum an: "Wie Sie Haftungsrisiken sicher beherrschen und Zukunftstechnologien effizient einsetzen", [...]
ep-Thementag ein voller Erfolg
Über 300 Teilnehmer informierten sich über das Messen und Prüfen
Seit vielen Jahren gehört das ep-Forum zu den Besuchermagneten auf den Fachschauen der E-Branche. Stets besonders groß ist der Andrang bei den Vorträgen und Workshops, die sich mit dem Prüfen von Geräten, Anlagen und Maschinen befassen. Da Präsenzveranstaltungen derzeit kaum stattfinden, der [...]
enertec - Internationale Fachmesse für Energie - Umweltfreundliche Energie
Nach mehreren Versuchen in den Vorjahren startete vor 2 Jahren in Leipzig erstmalig eine Verbundmesse zu Umwelt und Energie. Inzwischen wurde sie wiederholt. Im Folgenden wird über die Messeschwerpunkte Umweltwärme, Solarenergie, Kraft-Wärme-Kopplung und Biomasse informiert.
efa, SHKG und Hivoltec in Leipzig: Messeverbund überzeugt
An drei Tagen drehte sich bei Fachmessen SHK G und efa alles um die Gebäudetechnik, während die Hivoltec den Fokus auf Hoch- und Mittelspannungstechnik legte. 418 Aussteller informierten in Leipzig über Produktneuheiten und Trends aus den Bereichen Elektrotechnik sowie Sanitär, Heizung und Klima.
efa, SHKG und Baufach Messetrio in Leipzig
Ob regenerative Energien, energieeffiziente Gebäudetechnik oder industrielle Automation: Mit einer großen Bandbreite an Themen und einem interessanten Rahmenprogramm öffnet die Elektrofachmesse efa vom 24. bis 27. Oktober 2007 ihre Tore in Leipzig. Gleichzeitig finden die SHKG und die Baufach statt.
efa 2007 - Mehr Fachbesucher und zufriedene Aussteller
Viel Betrieb auf efa, SHKG und baufach: rund 30000 Besucher kamen auf das Leipziger Messegelände, um sich die Angebote von insgesamt 726 Ausstellern aus 13 Ländern anzusehen. Die efa mit ihren 232 Ausstellern konnte allein über 19000 (2005: etwa 16000) Besucher aufweisen.
efa 2004 - Vorschau
Die steigenden Ölpreise belasten nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die privaten Haushalte. Gleichzeitig ist das Interesse an regenerativen Energien und effizienter Gebäudetechnik stark gestiegen. Darum stehen diese Themen auch im Mittelpunkt der efa 2004, die am 28. Oktober in Leipzig eröffnet [...]
efa 2004 - Intelligente Technik von wachsender Bedeutung
Mit 248 Ausstellern konnte die efa in Leipzig die Ergebnisse früherer Veranstaltungen nicht erreichen. Dennoch zogen die meisten Vertreter aus Handwerk, Großhandel und Industrie eine positive Bilanz der 9. Fachmesse für Gebäude- und Elektrotechnik, Klima und Automation. Der ep hielt diesmal Ausschau [...]
Zusammenhalt und Freundschaft über Grenzen hinweg
Bei den EuroSkills 2023 zeigte der Nachwuchs sein berufliches Können
Anfang September fanden in Danzig die EuroSkills 2023 statt. Bei dem europäischen Wettbewerb traten die besten Nachwuchskräfte aus 32 Ländern in mehr als 40 Berufen an, um die jeweils Besten ihres Gewerkes zu ermitteln. In der Medaillen-Wertung erzielte die deutsche Nationalmannschaft einen [...]
Zuliefer-Messe FMB in Bad Salzuflen: Automatisierung und mehr in Ostwestfalen-Lippe
Was vor acht Jahren als Leistungsschau lokaler Maschinenbau- und Elektrounternehmen begann, hat sich in der Zwischenzeit nicht nur zu einer überregionalen, sondern auch zu einer internationalen Veranstaltung gemausert. Den weitesten Weg zur FMB in Bad Salzuflen hatte dabei wohl die Delegation der [...]
Zukunft liegt in der Gebäudeautomation
R+T 2015 in Stuttgart: schon 50 Jahre – und noch so viel Potential
Die positiven Erwartungen der Branchenverbände, der Messe Stuttgart und der rund 900 Aussteller wurden mehr als erfüllt. Das Rekordergebnis von über 60 000 Besuchern, die zahlreichen Innovationen, aber auch ein spannendes Rahmenprogramm trugen zum Erfolg der Weltleitmesse für Rollladen, Tore und [...]
Zukunft im Mittelpunkt
Ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitet die Light + Building 2016
Der Countdown läuft: Am 13. März 2016 startet die Light + Building in Frankfurt am Main. 2.500 Aussteller werden auf der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik dabei sein, auf 22 Hallenebenen und dem Freigelände erwartet den Besucher ein Festival der Innovationen. Darüber hinaus gibt es auch in [...]
Zukunft der Stromnetze
Genügen die elektrischen Übertragungs- und Verteilnetze in Europa noch den gestiegenen Anforderungen? Oder sind sie bereits so marode, dass es höchste Zeit wird, sie grundlegend zu sanieren oder zumindest zu modernisieren? Diskussionswürdig ist der Zustand der elektrischen Infrastruktur allemal.
Zukunft der Energiewirtschaft sichern
Über 100 Gäste hatte Pfisterer am 20. und 21. September nach Esslingen eingeladen. Das 85-jährige Jubiläum des Unternehmens war ein guter Anlass, im Rahmen eines Symposiums die Anforderungen an die Energiewirtschaft unter veränderten politischen und wirtschaftlichen Bedingungen zu diskutieren.
Zufriedene Gesichter in Leipzig
Messeverbund aus Efa und Hivoltec überzeugte Aussteller und Besucher
233 Aussteller und 12 260 Fachbesucher kamen in diesem Jahr zur Leipziger Efa und der parallel stattfindenden Hivoltec. „Die Efa hat eindrucksvoll bewiesen, dass sie die wichtigste mitteldeutsche Industriemesse der Elektrobranche ist. Wir freuen uns über zufriedene Aussteller und ein breites [...]
Ziele übertroffen: „Mehr Zustimmung ist kaum möglich“
Stuttgarter Eltefa endet mit neuem Aussteller- und Besucherrekord
„Auf ihrer seit Jahren ansteigenden Erfolgskurve ist die 18. Eltefa eine neue Rekordmarke.“ Dieses erfreuliche Fazit konnte Ulrich Kromer von Baerle, Geschäftsführer der Messe Stuttgart, nach Beendigung der dreitägigen Veranstaltung ziehen. Mit 479 Ausstellern, mehr als 23 000 Besuchern und bester [...]