Fachartikel
Der Nachwuchs hat‘s drauf
Auszubildende der E-Handwerke zu Gast beim „TechniCamp“ von Hager
Das vierte „TechniCamp“, zu dem das Unternehmen Hager Mitte September eingeladen hatte, bot 120 Auszubildenden wieder eine Vielzahl von Eindrücken und Erlebnissen. In den Workshops ging es nicht nur um die intelligente Gebäudetechnik, sondern auch um die professionelle Bauherrenberatung.
Trends, Neuheiten und Expertenwissen hautnah erleben
efa in Leipzig zeigt die gesamte Bandbreite der Elektrotechnik
Vom 28. bis 30. Oktober 2015 öffnet die efa in Leipzig zum 14. Mal ihre Pforten. Neben den Produkten und Lösungen der Aussteller präsentiert die Fachmesse für Gebäude- und Elektrotechnik, Licht, Klima und Automation ein umfangreiches Rahmenprogramm. Die zeitgleich stattfindende Hivoltec ergänzt das [...]
Ergonomie am Arbeitsplatz
Internationale Fachmesse A+A 2015 mit Kongress in Düsseldorf
Wenn sich vom 27. bis 30. Oktober am Rhein etwa 1.800 Aussteller aus aller Welt mit ihren Produkten und Lösungen den Experten für Arbeits- und Gesundheitsschutz stellen, sind die Erwartungen groß. In neun Messehallen, begleitet durch zahlreiche Live-Shows, werden nicht nur die neuesten Trends der [...]
Verlässliche Versorgung unter neuen Bedingungen
17. Brandenburger Energietag: Zwischen Braunkohle und Erneuerbaren
In den aktuellen politischen Diskussionen sind die mit den Umwälzungen in der Energiewirtschaft verbundenen Probleme derzeit etwas in den Hintergrund gerückt. Die in der Energieversorgung und deren Umfeld tätigen Fachleute stellt jedoch die Energiewende Tag für Tag vor neue Fragen. Der alljährlich [...]
Lange leuchten LED
Licht-Plus-Veranstaltung zur Lebensdauer von LED im Selux Lichtforum
Unter dem Titel "Lighting - Next Level" diskutierten Anfang Juli 2015 namhafte Experten in Berlin, was im LED-Zeitalter der Begriff Nachhaltigkeit für die Beleuchtungsplanung bedeutet. Im Fokus der Vorträge und einer Podiumsdiskussion standen die Auswirkungen der langen Lebensdauer von LED-Produkten [...]
Fachwissen aus erster Hand
VdS-Brandschutztage mit umfangreichem Tagungs- und Messeprogramm
Am 02. und 03.12.2015 steht das Kölner Messegelände erneut im Zeichen der VdS-Brandschutztage. Die Kombination aus Fachtagungen, Fachmesse und Wissenschaftsforum bietet vielfältige Möglichkeiten, um sich mit Brandschutz-Experten aus aller Welt auszutauschen.
Eine Stunde mehr für Sicherheit
Rollläden können für mehr Schutz sorgen
Am 25. Oktober findet bundesweit der Tag des Einbruchschutzes unter dem Motto "Eine Stunde mehr für Ihre Sicherheit" statt. Falls Ihr Unternehmen sich mit Sicherheitstechnik befasst, sollte es daran teilnehmen, selber aktiv werden und die Bürger für dieses Thema sensibilisieren. Eine Option, den [...]
Aktuelles
IFA 2015: Elektrobranche zeigt Flagge; ETZ Stuttgart: 40 Jahre Kompetenz; Solarstromspeicher: Nachfrage deutlich gestiegen; Strömer-Rätsel; Klaus Bödeker feierte seinen 85. Geburtstag; Bundesleistungswettbewerb: Hans-Georg Krabbe übernimmt diesjährige Schirmherrschaft
Aktuelles
Einigung über tarifliche Mindestentgelte; Philips: LEDs lassen die Allianz-Arena in neuem Glanz erstrahlen; Elektromarken lobt zehn Meisterstipendien aus; KNX-Awards 2016: Pfiffige Projekte gesucht; Strömer-Rätsel; Mankiewicz verkauft Relicon an Hellermann-Tyton; Schneider Electric und Kostal [...]
Watt für alle auf der Intersolar - Intelligente Konzepte für eine zukunftsfähige Energieversorgung (Teil 2)
Die Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner fand vom 10. bis 12. Juni in München statt. Neben der Energiegewinnung standen vor allem die Netzintegration, das intelligente Energiemanagement und die Speicherung erneuerbarer Energien im Mittelpunkt. Wieder dabei war auch die EES Europe, [...]
Aktuelles
Hager-Trendtage; Rauchwarnmelder als spürbare Wachstumstreiber; BFE Oldenburg investiert in energetische Modernisierung; Software von BSW-Solar untersucht die Wirtschaftlichkeit von PV-Projekten; Fachverband Baden-Württemberg setzt in Verbandsarbeit auf Kontinuität; Haftungsübernahme: ZVEH und [...]
Neue Technologien und Trends - Anga Com endet mit positiver Bilanz
Die Anga Com ist mit einer laut Veranstalter hervorragenden Bilanz von 450 Ausstellern und 17000 Teilnehmern zu Ende gegangen. Erneut kamen 50 Prozent der Teilnehmer aus dem Ausland. Ähnliche Zahlen verzeichnete die Messe bereits in den vergangenen zwei Jahren.
Watt für alle auf der Intersolar - Intelligente Konzepte für eine zukunftsfähige Energieversorgung
Die Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner fand vom 10. bis 12. Juni in München statt. Neben der Energiegewinnung standen vor allem die Netzintegration, das intelligente Energiemanagement und die Speicherung erneuerbarer Energien im Mittelpunkt. Wieder dabei war auch die EES Europe, [...]
Licht und Ökologie im Fokus - Breit gefächertes Themenspektrum auf dem 12. Ilmenauer Lichttag
Er ist schon zu einer guten Tradition geworden, der Ilmenauer Lichttag veranstaltet vom Fachgebiet Lichttechnik der TU Ilmenau im Zusammenwirken mit der LiTG-Bezirksgruppe Thüringen-Nordhessen. Die nunmehr 12. Veranstaltung hatte das Schwerpunktthema "Licht und Ökologie", flankierend gab es noch [...]
Aktuelles
ZVEH: Stimmung steigt auf Allzeithoch; Leitfaden erschienen: Experten sehen nur geringe Brandrisiken bei PV-Anlagen; Intersolar und EES: Sonnige Zeiten auf dem Münchener Messegelände; Strömer-Rätsel; Fachverband NRW: Präsident Lothar Hellmann im Amt bestätigt; Osram und TU Braunschweig: [...]
Intersolar 2015: Fachmesse der Solarwirtschaft öffnet die Tore
Mit rund 1.000 Ausstellern und etwa 40.000 Besuchern ist die Intersolar Europe die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner. Zusammen mit der Intersolar Europe Conference findet sie vom 10. bis 12. Juni in München statt. Im Mittelpunkt stehen PV-Kraftwerke, Smart Grids, [...]
Aktuelles
Sparen, Liefern, Pachten: Netzwerk zur Verbreitung neuer Solarstromkonzepte gegründet; EEG-Umlage: Kostenscheitel in Sicht; Solarmobil Deutschland: Schüler bauen Solarflitzer; Studie: Batterien spielen bald zentrale Rolle im Strommarkt
Himmelsfarben, schöneres Weiß und wem die Farbe Rot gehört
Die 5. Tagung LiLe der Lichttechnischen Gesellschaft LiTG unter dem Leitmotto "Licht < < Farbe > > Licht" fand am 18. - 19. März 2015 an der Bauhausuniversität in Weimar statt. Veranstalter war die LiTG-Bezirksgruppe Thüringen-Nordhessen mit den Kooperationspartnern Bauhaus Weiterbildungsakademie [...]
Zeitenwende in der Fertigung
Hannover Messe zeigte rasante Entwicklungen bei Industrie 4.0
Die Digitalisierung der industriellen Produktion und die Zusammenarbeit zwischenMensch und Maschine standen im Mittelpunkt der diesjährigen Hannover Messe. Unter dem Leitthema „Integrated Industry – Join the Network“ zeigten 6 500 Unternehmen ihre Neu- und Weiterentwicklungen. Mehr als 220 000 [...]
Aktuelles
VDE-Trendreport - Standort Deutschland: Energiewende schlägt Industrie 4.0; Eaton: Übersicht zu Stromausfällen; Elmar: Markenpreis der Elektrobranche erneut ausgeschrieben; B-Control: Roadshows zu zeitgemäßer Gebäudeautomation; Strömer-Rätsel; Fachtagung in Berlin: Blitzschutz für Praktiker; [...]
Ziele übertroffen: „Mehr Zustimmung ist kaum möglich“
Stuttgarter Eltefa endet mit neuem Aussteller- und Besucherrekord
„Auf ihrer seit Jahren ansteigenden Erfolgskurve ist die 18. Eltefa eine neue Rekordmarke.“ Dieses erfreuliche Fazit konnte Ulrich Kromer von Baerle, Geschäftsführer der Messe Stuttgart, nach Beendigung der dreitägigen Veranstaltung ziehen. Mit 479 Ausstellern, mehr als 23 000 Besuchern und bester [...]
Zukunft liegt in der Gebäudeautomation
R+T 2015 in Stuttgart: schon 50 Jahre – und noch so viel Potential
Die positiven Erwartungen der Branchenverbände, der Messe Stuttgart und der rund 900 Aussteller wurden mehr als erfüllt. Das Rekordergebnis von über 60 000 Besuchern, die zahlreichen Innovationen, aber auch ein spannendes Rahmenprogramm trugen zum Erfolg der Weltleitmesse für Rollladen, Tore und [...]
Attraktiver Marktplatz für Handwerk und Industrie
Es war ein gewagter Termin, an dem die Dortmunder Elektrotechnik in diesem Jahr startete. Erstmals in ihrer Geschichte fand die "Mutter aller Regionalfachschauen" nicht im Herbst, sondern bereits im Februar statt. Doch damit nicht genug: Der erste Messetag fiel auch noch auf den Aschermittwoch.
Aktuelles
Siedle und Jung: Partnerschaft auf Augenhöhe; Energy Storage Europe: Energiespeicher stehen kurz vor dem Durchbruch; ZVEH: E-Check EMA gut gestartet; Neues Symbol: Mehr Sicherheit bei Elektroinstallationen; IFH-Studie: Leuchten und Lampen mit einem Marktvolumen über 5 Mrd. Euro; Hagemeyer: Volles [...]
Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft mit Zuwachs
Neue Bestmarken auf der E-world Energy & Water
Mit einer Rekordbeteiligung schloss die 15. E-world Energy & Water in der Messe Essen. 640 Aussteller (2014: 620), so viele wie nie zuvor, aus 25 Nationen präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen rund um Erzeugung, Effizienz, Handel, Transport, Speicherung, Smart Energy und grüne [...]