Fachartikel
Blitzschutz in allen Facetten
Über 200 Fachleute informierten sich auf der 12. VDE-ABB-Tagung
In diesem Jahr fand die renommierte Fachtagung des VDE-Ausschusses für Blitzschutz und Blitzforschung (ABB) erstmals in Aschaffenburg statt. Über 200 Teilnehmer – unter ihnen vor allem Planer, Errichter und Sachverständige sowie Vertreter von Herstellern, Behörden und Hochschulen – informierten sich [...]
Und wieder eine Halle mehr
SPS/IPC/Drives in Nürnberg setzt ihren Wachstumskurs fort
Die SPS/IPC/Drives erweitert ihr Angebot ein weiteres Mal und nimmt in diesem Jahr eine zusätzliche Halle auf dem Nürnberger Messegelände in Betrieb. Vom 28. bis 30. November 2017 können sich die Fachbesucher nunmehr auf über 125 000 m2 über neue Produkte und Lösungen aus dem Bereich der smarten und [...]
Pionier der Lichttechnik
Ehrenkolloquium für Professor Dr.-Ing. habil. Dietrich Gall
Im Rahmen der 13. Tagung Lux junior 2017 fand Mitte September in Dörnfeld ein Ehrenkolloquium für den am 02.01.2017 verstorbenen langjährigen Leiter des Fachgebietes Lichttechnik an der TU Ilmenau, Herrn Professor Dr.-Ing. habil. Dietrich Gall, statt. Kolloquiumsteilnehmer waren neben Instituts- und [...]
Licht für Industriearbeitsplätze
13. Ilmenauer Lichttag: Von der Arbeitssicherheit bis zur Farbabmusterung
Er ist schon zu einer guten Tradition geworden, der vom Fachgebiet Lichttechnik gestaltete und organisierte Ilmenauer Lichttag. In diesem Jahr fand er bereits zum 13. Mal statt, und für einige der Teilnehmer ist diese Veranstaltung auch eine Art Pilgerreise zu ihrer früheren Studienstätte. Das [...]
Treffpunkt der Entscheider
efa und Hivoltec lockten 12 200 Besucher auf das Leipziger Messegelände
Aktuelle Trends und Innovationen der Elektrotechnik standen im Mittelpunkt der efa, die vom 20. bis 22. September 2017 auf dem Leipziger Messegelände ihre 15. Auflage feierte. Die parallel stattfindende Hivoltec ergänzte das Angebot um Lösungen aus der Hoch- und Mittelspannungstechnik. 12 200 [...]
IFA 2017: Smart am Start
Mehr Besucher und höherer Fachbesucheranteil
Die Innovationskraft und Markenvielfalt der IFA 2017 begeisterte gleichermaßen die 253 000 Besucher (2016: 240 000), auch getragen von einer erneut gestiegenen Fachbesucherzahl bei einem Anteil von mehr als 50 % aus dem Ausland. Der B2B-Bereich IFA Global Markets verzeichnete ebenso starken Zuwachs [...]
Wichtigste Plattform der E-Branche in Mitteldeutschland
Leipziger Fachmessen efa und Hivoltec mit vielfältigem Rahmenprogramm
In wenigen Tagen ist es so weit: Vom 20. bis 22. September 2017 öffnet die efa in Leipzig erneut ihre Tore. Die Fachmesse für Gebäude- und Elektrotechnik, Licht, Klima und Automation gilt als wichtigste Plattform für die E-Branche in Mitteldeutschland. Die zeitgleich stattfindende Hivoltec ergänzt [...]
Expertentreffen zur A+A 2017
Persönlicher Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Auf diese Themen fokussieren sich vom 17. bis 20. Oktober die internationale Fachmesse A+A mit Kongress und die neu stattfindende Fachhandelskonferenz für PSA. Das Messegelände Düsseldorf wird wieder zum Schauplatz für rund 1 900 Aussteller aus aller Welt, diesmal mit Großbritannien als Partnerland. [...]
Für einen sicheren Auftritt
Den passenden Fußschutz für die Arbeit wählen
Sie sollen die Füße vor Verletzungen schützen, einen festen Stand bieten und bei Elektroarbeiten je nach Einsatz die nötige Schutzklasse aufweisen: Sicherheitsschuhe. Doch auch an das Wohlbefinden des Trägers ist zu denken: Geringes Gewicht, gute Passform und Dämpfung der Sohlen – sprich guter [...]
Stark: Intersolar und EES Europe
Teil 1: Fachmessen mit Zuwachs und ausgezeichneter Technik
Parallel zur Intersolar fand in München vom 31.5. bis 02.06. zum vierten Mal in Folge die EES Europe statt, die größte und besucherstärkste Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme in Europa. Die Messe verbindet Hersteller, Händler, Anwender und Zulieferer von stationären und mobilen [...]
Elektrohandwerk macht mobil
Qualifizierung zum Fachbetrieb E-Mobilität (ZVEH)
Die mittlere tägliche Fahrleistung in Deutschland beträgt 37 km. Alle heutigen Elektrofahrzeuge können diese Entfernung problemlos mit einer Batterieladung bewältigen. Vor allem auf der Kurzstrecke kann Elektromobilität für viele Firmen mit relativ konstanten täglichen Fahrzyklen überaus attraktiv [...]
Fit für die digitale Zukunft
Hannover Messe: Industrie 4.0 ist in der Fertigung angekommen
Den Nutzen der Digitalisierung erlebbar machen. Mit diesem Versprechen trat die Hannover Messe 2017 an. Nach den fünf Ausstellungstagen ziehen die Veranstalter eine positive Bilanz: 225 000 Besucher kamen zu der weltweit bekannten Industrieschau, um intelligente Roboter, lernfähige Maschinen, [...]
PV-Mieterstrom – neuer Schub für die Photovoltaikbranche
Wechselrichter und Energiespeicher auf der Intersolar/ees 2017
Auf der Messe in München (Bild 1) wird das Thema PV-Mieterstrom vom 31.5. bis 02.06. Stoff für viele Diskussionen bieten. Aber auch die Frage nach Zukunftsperspektiven für Wechselrichter und Speicher für den Residentialbereich dürfte Fachkräfte interessieren. Einige Hersteller geben folgend ihre [...]
Schöne neue Heizungswelt
Zu Besuch auf der Fachmesse ISH 2017 in Frankfurt am Main
Über 200 000 Besucher zählte dieses Jahr die Leistungsschau für innovatives Baddesign, energieeffiziente Heizungs- und Klimatechnik sowie erneuerbare Energien, auf der sich die Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche über die technischen Innovationen und neuesten Trends informiert.
Aktuelles aus der Branche
TAB-Fachforum: 700 Experten diskutieren Lösungen für die Energiewende, Hagemeyer-Leistungsschau: Automatisierung und Digitalisierung im Fokus, Strömer-Rätsel, Buchtipp: Die kleine Gewitterkunde, Markenpreis Elmar: Initiative sucht den besten Arbeitgeber im E-Handwerk, MSR-Spezialmesse in Hamburg: [...]
Automation und Energietechnik stehen im Fokus der Hannover Messe 2017
Potentiale der Digitalisierung
Über 500 Anwendungsbeispiele für Industrie 4.0, lernfähige Roboter mit Feingefühl, vernetze IT-Lösungen für die Energiewende – die Themenvielfalt der Hannover Messe ist auch in diesem Jahr enorm. 6 500 Aussteller werden vom 24. bis 28. April 2017 in der niedersächsischen Landeshauptstadt erwartet.
Elektrotechnik in Dortmund
Gute Noten für die Elektrotechnik
Zufriedene Gesichter bei Ausstellern und Veranstaltern: Rund 21 000 Besucher kamen in diesem Jahr zur Dortmunder Elektrotechnik. „Obwohl die Auftrags-bücher vieler Betriebe voll sind, hat die Branche sich Zeit genommen. Es zeigt den Wert der Messe und ihrer informativen Angebote“, freute sich Sabine [...]
6. Energy Storage Europe in Düsseldorf
Das weltweit größte Energiespeicher-Event wächst weiter
Zum dritten Mal luden Eurosolar e.V. mit der 11. Internationalen Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES) und die Messe Düsseldorf mit der 6. Energy Storage Europe (ESE) gemeinsam nach Düsseldorf. Vom 14. bis 16.3. kamen internationale Experten/Expertinnen zusammen, um sich über die [...]
Aktuelles aus der Branche
SOKA-Bau: Vereinbarung soll Innungsbetriebe schützen; Fachmesse Elektrotechnik: Mehr Besucher trotz voller Auftragsbücher; Strömer-Rätsel; Smart Living: VDE-Studie empfiehlt branchenübergreifende Wirtschaftsinitiative; ZVEH-Präsident Lothar Hellmann feierte 65. Geburtstag
Eltefa 2017 steht im Zeichen von Digitalisierung und Vernetzung
Stuttgarter Fachmesse erwartet erneut mehr Aussteller und Besucher
Vom 29. bis 31. März 2017 öffnet die Eltefa in Stuttgart ihre Tore. Die Verantwortlichen der Fachmesse für Elektrotechnik und Elektronik rechnen mit einem weiteren Anstieg der Aussteller- und Besucherzahlen. Das Rahmenprogramm wurde erweitert, neue Schwerpunkte sind hinzugekommen.
Gegenwart und Zukunft der Energiebranche
E-World Energy & Water in Essen – erstmals über 700 Aussteller
Wie sieht die Zukunft der Energiebranche aus? Das zeigte Europas Leitmesse der Energiewirtschaft, die E-World Energy & Water, vom 7. bis zum 9. Februar. In der Messe Essen präsentierte die Rekordzahl von 710 Ausstellern (2016: 650)neue Lösungen rund um die Energieversorgung den etwa 25 000 [...]
Tradition und Erfolg im Norden
3100 Besucher kamen zur Fachschulung für Gebäudetechnik nach Rostock
Bereits zum 27. Mal fand Ende Januar in der Stadthalle Rostock die E-Fach-schulung für Gebäudetechnik statt. 3100 Fachleute nutzten die Gelegenheit, sich über die Trends und Innovationen der Branche zu informieren. Darüber hinaus war die Veranstaltung auch in diesem Jahr bundesweiter Treffpunkt von [...]
Die schmutzigen Geheimnisse der Elektroinstallation aufdecken
2. BFE-Fachtagung zum Prüfen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
Aufgrund des Erfolges der ersten Veranstaltung im Jahr 2015 und zahlreichen Anfragen bot das BFE Oldenburg am 21. und 22. November 2016 eine Fortsetzung der Fachtagung an, nun mit dem erweiterten Thema „Prüfen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel in Industrie und Gewerbe“. Zahlreiche Fachkräfte [...]
Aktuelles aus der Branche
Fachmesse Eltec: Starker Start ins neue Jahr, E-Fachschulung: Volles Haus in Rostock, Strömer-Rätsel, Pilz: Seminare zur sicheren Automatisierungstechnik, Meorga: MSR-Messe in Halle/Saale, ZVEH-Ehrenpräsident Walter Tschischka verstorben
Weiter auf Erfolgskurs
SPS/IPC/Drives 2016: Automatisierung und IT wachsen zusammen
Die SPS/IPC/Drives in Nürnberg gehört seit mehr als zwei Jahrzehnten zu den erfolgreichsten technischen Messen in Deutschland. Es werden nicht nur neue Produkte präsentiert, sondern vor allem Trends aufgezeigt. Das konnte auch 2016 in beeindruckender Weise unter Beweis gestellt werden.