Fachartikel
Neue Beleuchtungskonzepte – flexibel, vernetzt und effizient
Eindrücke von der Light+Building 2018: Außenbeleuchtung
In diesem Teil wird die Reihe mit der Betrachtung von Leuchtenneuheiten im Bereich der Außenbeleuchtung fortgesetzt, darunter Leuchten für die Straßen- und Wegebeleuchtung, für Anstrahlungen und die Beleuchtung von Freiflächen sowie von Außensportanlagen.
Arbeitssicherheit mit gesundem Menschenverstand leben
19. Vortragsveranstaltung Elektrotechnik im Kongress-Palais Kassel
Den Termin 12./13.06.2018 hatten sich die 600 Experten lange vorgemerkt. Wo sonst erhält man an nur zwei Tagen ein derartig kompaktes und aktuelles Wissen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie zur Arbeitssicherheit im Einklang mit aktueller Normung vermittelt, wenn nicht hier, in Kassel. Das war [...]
Beim Ausbau der Stromnetze ist Eile geboten
Bundesnetzagentur feierte ihr 20-jähriges Bestehen
Die Bundesnetzagentur feierte Ende Mai in Gegenwart von Bundeskanzlerin Angela Merkel ihr 20-jähriges Bestehen. Präsident Jochen Homann zeigte in seiner Begrüßungsrede auf, wie sich sein Haus seit den Anfängen im Jahr 1998 trotz vieler Widerstände weiterentwickelte. Die Kanzlerin würdigte die [...]
Nachgefragt: EuroSkills 2018
Wie sich die erste deutsche Teilnehmerin im Bereich Elektro vorbereitet
Vom 26. bis 28. September finden die EuroSkills, die Europameisterschaft der Berufe, in Budapest statt. Knapp 600 Teilnehmer aus 28 Ländern zeigen in 20 Berufsdisziplinen ihr Können. In der Disziplin Electrical Installations geht für Deutschland die 22-jährige Diana Reuter an den Start. Die [...]
Neue Beleuchtungskonzepte – flexibel, vernetzt und effizient
Eindrücke von der Light+Building 2018: Innenraumbeleuchtung Teil 2
Die Dominanz der LED-basierten Produkte auf der Light+Building 2018 widerspiegelte den Stand der digitalen Beleuchtungstechnik recht eindrucksvoll. Dazu stellte der Fachverband Licht im Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) fest, dass die LED-Beleuchtung im professionellen [...]
Stand und Nutzen des Smart Meter Rollouts
Bisher eher eine „Euro-Versenkmaschine“ – aber mit Chancen
Seit 2016 ist das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) als Bestandteil der Gestaltung der Energiewende mit vorgeschrieben. Aber hat es tatsächlich etwas im Markt bewirkt? Wie ist der aktuelle Stand des Smart Meter Rollouts und welchen Nutzenhaben Verbraucher/Kunden davon? Diese und weitere [...]
Neue Beleuchtungskonzepte – flexibel, vernetzt und effizient
Eindrücke von der Light+Building 2018: Innenraumbeleuchtung
Die Dominanz der LED-basierten Produkte auf der Light+Building 2018 widerspiegelte den Stand der digitalen Beleuchtungstechnik recht eindrucksvoll. Dazu stellte der Fachverband Licht im Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) fest, dass die LED-Beleuchtung im professionellen [...]
Von Maschinensicherheit bis zu Brandrisiken in der Installation
Fachtagung über Sicherheit im Elektro Technologie Zentrum Stuttgart
Auch in diesem Jahr lud das etz Stuttgart Ende April wieder zum Safety Day ein. Den Teilnehmern wurden sehr praxisnahe und informative Themen mit teilweise kontroversen Positionen wie unterschiedliche Empfehlungen beim Einsatz von brandhemmenden Kabeln dargeboten.
Sicher aus der Gefahr leiten
Light+Building: Sicherheitstechnik, Fluchtweglenkung und Notbeleuchtung
Die Weltleitmesse für Licht- und Gebäudetechnik vom 18. bis 23. März verzeichnete erneut einen Aussteller- und Besucherzuwachs und bot ein umfassendesAngebot an neuen Produkten sowie Lösungen unter anderem für die Alarmierung, die Notbeleuchtung und für intelligente Fluchtweg-Leitsysteme.
Sonnige Aussichten – Intersolar und EES bekommen Gesellschaft
Innovationsplattform für neue Energielösungen – The smarter E
Vom 20. bis 22.6. werden auf der Messe München neue Konzepte und Lösungen für die effiziente Erzeugung, Speicherung, Verteilung und Nutzung von Energie vorgestellt, begleitet von Fachkonferenzen am 19. und 20.6. Neben der Intersolar und der Fachmesse EES für Batterien und Speichersysteme gibt es [...]
Wachsende Bedeutung der Energiespeicherbranche
Positive Entwicklung vor allem vom Mittelstand getrieben
Der BVES als Bundesverband der gesamten Energiespeicherindustrie präsentierte erstmals Branchenzahlen auf der Leitmesse Energy Storage Europe (ESE) im März in Düsseldorf. Die ESE ist eine führende Veranstaltung weltweit, auf der das gesamte Spektrum von Energiespeichertechnologien gezeigt wird.
Licht im Wandel – digital, flexibel und vernetzt in hoher Qualität
Light+Building 2018: Beeindruckende Entwicklungen
Die Weltleitmesse für Licht- und Gebäudetechnik vom 18. bis 23. März verzeichnete erneut einen Aussteller- und Besucherzuwachs. Von einer Dominanz der LED zu sprechen, wäre mehr als untertrieben. Die Halbleitertechnik hat längst klar gewonnen. Der Prozess der digitalen Vernetzung schreitet voran, [...]
Vernetzte Sicherheitstechnik
IT- und Cybersecurity: 3. Intersec Forum zur Light + Building in Frankfurt/M.
Rund 650 Experten aus Sicherheits- und Gebäudetechnik – Hersteller, Planer und Errichter, bis hin zu Vertretern von Verbänden und Politik – fachsimpelten auf der diesjährigen Fachkonferenz in Frankfurt. Sie fand vom 19.–23.03.2018 erstmals parallel zur Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik in [...]
R+T 2018 weiter auf Erfolgskurs
Sicherheit, Smart Home, Komfort und Design liegen voll im Trend
Die Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz konnte nicht nur mit 1 027 Ausstellern und 65 500 Besuchern aus 140 Ländern neue Rekordzahlen verzeichnen. Die Branche setzte ebenfalls neue Maßstäbe in punkto Sicherheit und Energieeffizienz, besonders bei der energetischen Sanierung, und trug [...]
Brandschutz im Brennpunkt
Feuertrutz 2018 – Fachmesse und Kongress mit Zuwachs
Die Veranstaltung machte das Messezentrum Nürnberg am 21. und 22. Februar einmal mehr zum Hot Spot für Brandschützer: Mit einem Rekordergebnis von 286 Ausstellern (2017: 275) und deutlich über 8 000 Fachbesuchern (7 108) schloss die achte Ausgabe der internationalen Fachmesse mit Kongress für den [...]
Digitale Verbundenheit entlang der gesamten Wertschöpfung
Industrieautomation und Energietechnik im Fokus der Hannover Messe
Die Verbindung von Informations- und Kommunikationstechnik mit der Automatisierung zum Internet der Dinge und Dienste ermöglicht immer höhere Grade der industriellen Vernetzung. Damit einher geht die Digitalisierung des Produkt- und Serviceangebots, die neue Geschäftsmodelle eröffnet. Vom 23. bis [...]
Im Zeichen der Digitalisierung
2700 Aussteller zeigten auf der Light+Building die Trends der E-Branche
„Vernetzt, sicher, komfortabel“ lautete das Motto der diesjährigen Light+Building, die vom 18. bis 23. März 2018 in Frankfurt am Main stattfand. Über 2 700 Aussteller aus 55 Ländern präsentieren auf 25 Hallenebenen ihre Neuheiten in den Segmenten Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation [...]
Auf der sicheren Seite bleiben
E-Kongress NRW: Normen, Technik und Betriebswirtschaft im Fokus
„Neue Installationsvorschriften und Märkte“ – unter diesem Titel stand der zweitägige E-Kongress, den der Fachverband Elektro- und Informationstechnische Handwerke NRW Anfang März in den Dortmunder Westfalenhallen veranstaltete. 160 Fachleute aus der Region nutzten die Gelegenheit, um sich normativ, [...]
Jahresauftakt der E-Branche
Fachschulung in Rostock: Handwerk und Politik im Dialog
Mehr als 3 000 Besucher informierten sich Ende Januar auf der Rostocker Fach-schulung über die Trends in der Elektro- und Gebäudetechnik. Daneben nutzten wieder zahlreiche Vertreter aus Handwerk, Industrie, Großhandel und Politik die Veranstaltung für einen intensiven Austausch. Im Fokus der [...]
Den Überblick behalten
Light+Building: Rahmenprogramm mit neuer Struktur und neuen Inhalten
Unter dem Leitthema „Vernetzt, sicher, komfortabel“ trifft sich die E-Branche vom 18. bis 23. März 2018 auf der Light+Building in Frankfurt am Main. Neben den Produktinnovationen der rund 2 600 Aussteller bietet die Fachmesse ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Sonderschauen, [...]
Fachmesse öffnet Türen und Tore
Die R+T 2018 erwartet in Stuttgart über 60 000 Fachbesucher
Vor 3 Jahren ein voller Erfolg – steht die Weltleitmesse mit neuem Rekord von 1 013 Ausstellern aus über 41 Ländern voller Spannung in den Startlöchern. Die zehn Messehallen, darunter die erst kürzlich eröffnete neue Paul-Horn-Halle, sind schon seit Monaten ausgebucht. Auf einer Fläche von 120 000 [...]
Vernetzt, sicher, komfortabel
2600 Aussteller zeigen auf der Light+Building die Trends der Branche
In wenigen Wochen ist es so weit: Vom 18. bis 23. März 2018 steht das Frankfurter Messegelände erneut im Zeichen der Light+Building. 2 600 Aussteller wollen kommen, um dem Fachpublikum die Trends und Innovationen in der Licht- und Gebäudetechnik zu präsentieren. Das Leitmotto der Veranstaltung [...]
Vom AFDD bis zur Unfallanalyse
Volles Haus bei der 11. Jahrestagung Elektrosicherheit in Kassel
Verantwortliche Elektrofachkräfte, aber auch Anlagen- und Arbeitsverantwortliche, müssen sich intensiv mit ihren Pflichten auseinandersetzen, um Gefährdungen und Rechtsverstöße zu vermeiden. Die Jahrestagung Elektrosicherheit der Weka-Akademie ist seit vielen Jahren eine etablierte Plattform, um [...]
Begeisterung für die Besten
Sieben Junghandwerker nennen sich seit dem 18. November 2017 „Deutscher Meister“. Sie gewannen den 66. Bundesleistungswettbewerb (BLW). Der Verband des Elektrohandwerks (ZVEH) lud zur Preisverleihung ins Niedersächsische Oldenburg.
Multinorm liegt im Trend
A+A 2017: Trendsetter für Schutz- und Berufskleidung
Mit mehr als 67 000 Besuchern aus über 100 Nationen und 1 931 Ausstellern aus 63 Ländern ist die internationale Fachmesse in Düsseldorf zweifellos die wichtigste Plattform, um die neuesten Trends auf dem Gebiet des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu setzen. Besonders auf dem Gebiet der PSA konnte [...]