Fachartikel
Beste Aussichten für den Solar- und Speichermarkt
Intersolar und EES Europe 2019 mit spannenden Neuigkeiten
Mit 1 354 Ausstellern, 100 000 m2 Ausstellungsfläche und rund 50 000 Besuchern aus 162 Ländern konnte Europas größte energiewirtschaftliche Plattform, „The smarter E Europe“, einen erneuten Zuwachs verbuchen. Die Intersolar Europe und die EES Europe sind Teil von „The smarter E Europe“, die 2019 [...]
Ein Experiment mit Zukunft
Die Große Zukunftskonferenz Licht der LiTG am 15. und 16. Mai in Hamburg
Als gelungenes Experiment endete am 16. Mai 2019 die Große Zukunftskonferenz Licht der Deutschen Lichttechnischen Gesellschaft e.V. (LiTG). Die zweitägige, europaweit einzigartige Konferenz brachte mehr als 170 Teilnehmer aus Forschung und Wirtschaft zusammen, um in sechs Zukunftsforen und im [...]
Achtzig Azubis auf Expedition
Fünftes Hager Technicamp für Auszubildende aus dem Elektrohandwerk
Unter dem Motto „Stromschnellen“ starteten 80 Azubis aus ganz Deutschland zu einer besonderen Entdeckungsreise ins Saarland, um vom 03. bis 05. Juni am Technicamp der Firma Hager in Blieskastel teilzunehmen. Während die Auszubildenden kostenlose Weiterbildung in Form von Workshops und [...]
Mit dem E-Auto zur Fachtagung für E-Mobile
Etz Stuttgart lädt zum Update in Sachen Elektromobilität ein
Nach langem Warten auf den endgültigen Durchbruch in der Elektromobilität soll es nun soweit sein. Das zumindest war der Grundtenor auf der Fachtagung Elektromobilität am Elektro Technologie Zentrum Stuttgart (etz). Dieser Geist spiegelte sich auch in den Fachvorträgen wider. Angefangen von [...]
Innovationsplattform für die neue Energiewelt mit Erfolg
„The smarter E Europe“ in München noch stärker als im letzten Jahr
Vier Messen, eine Mission: das Erreichen einer sauberen und modernen Energiewirtschaft. Nach drei erfolgreichen Tagen zieht „The smarter E Europe“, die Innovationsplattform für die neue Energiewelt, eine positive Bilanz. Mit insgesamt 1 354 Ausstellern (+15 %), 100 000 m2 (+16 %) Ausstellungsfläche [...]
Ein Klettverschluss für alle Fälle
Elektrische Bauelemente bei Raumtemperatur zusammenfügen
Der Hermes Award der Hannover Messe ging in diesem Jahr an das Jungunternehmen Nanowired. Ausgezeichnet wurde eine innovative Verbindungstechnologie, mit der sich elektrische Bauelemente einfach bei Raumtemperatur zusammen-fügen lassen. Die Preisübergabe erfolgte zur Messeeröffnung durch [...]
Neues vom Blitzschutz
Rege Unterhaltungen auf dem 12. VDB-Forum am 8. und 9. März in Köln
Das alle zwei Jahre stattfindende Forum zum Blitzschutz bot neben Frage- und Diskussionsrunden eine Vielzahl an Fachvorträgen, Workshops und Neuerungen, insbesondere im Bereich Normen. Die ca. 170 Teilnehmer verfolgten gespannt die Ausführungen der Referenten, die nicht um den heißen Brei [...]
„Wir sind sehr zufrieden“
Angebot der Eltefa in Stuttgart überzeugt Besucher und Aussteller
Mit der Eltefa in Stuttgart endete für die E-Branche der kleine Herbst-Frühjahrs-Marathon der Regionalfachschauen. Angefangen bei der Belektro in Berlin und der GET Nord in Hamburg über die Eltec in Nürnberg und die Elektrotechnik in Dortmund bis hin zur Veranstaltung im Ländle informierten sich auf [...]
„The smarter E“ öffnet wieder die Tore zur neuen Energiewelt
Intersolar, EES, Power2Drive und EM-Power starten am 15. Mai in München
Im Kürze werden auf dem Münchener Messegelände wieder neue Energielösungen,unterschiedliche Aspekte der Energiethemen, Technologien und Herausforderungen beleuchtet sowie aktuelle Ansätze und Lösungen vorgestellt. Erwartet werden über 1 300 Aussteller, die mehr als 50 000 Besuchern in 10 Messehallen [...]
Prüfen von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
Fachtagung am BFE Oldenburg zu Grundlagen und Neuigkeiten
Am 4. und 5. Dezember 2018 führte das Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik Oldenburg bereits die 5. Fachtagung zum Thema „Prüfen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel in Industrie und Gewerbe“ durch. Gut 60 Fachkräfte folgten der Einladung und frischten ihre Kenntnisse [...]
Auf zur Eltefa nach Stuttgart!
Größte Regionalmesse der E-Branche findet zum 20. Mal statt
Jubiläum in Stuttgart: Vom 20. bis 22. März 2019 öffnet die Eltefa erneut ihre Pforten – und das bereits zum 20. Mal. Die größte Regionalmesse der E-Branche hat seit ihrer Gründung im Jahr 1981 die Vielfalt der elektrotechnischen Trends kontinuierlich aufgegriffen und im Rahmenprogramm anschaulich [...]
Jahr für Jahr erfolgreich
SPS/IPC/Drives: 17 Hallen im Zeichen der Automatisierungstechnik
Der alljährlich Ende November in Nürnberg stattfindenden SPS/IPC/Drives ist dauerhaft etwas vergönnt, das nur wenigen Messen gelingt: Erfolg – für Aus-steller, für Besucher und natürlich auch für den Veranstalter. Die Fachschau der Automatisierungstechnik ist Jahr für Jahr der Branchentreff nicht [...]
EMV 2019 mit wichtigen Themen und zahlreichen Ausstellern
Vom 19. bis 21.03.2019 werden zahlreiche Unternehmen ihre Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen im Bereich der elektromagnetischen Verträglichkeit auf der internationalen Fachmesse EMV in Stuttgart präsentieren. Damit läuft sie sogar zwei Tage parallel mit der Eltefa. Die Besucher können mit [...]
Jubiläum in Dortmund
Seit 50 Jahren zeigt die Fachmesse Elektrotechnik die Trends der Branche
Vom 13. bis 15. Februar 2019 findet die Fachmesse Elektrotechnik erneut in den Dortmunder Westfalenhallen statt. 400 Aussteller zeigen die Neuheiten und Weiterentwicklungen der E-Branche. Erwartet werden über 20 000 Besucher aus Handwerk, Planung und Industrie sowie aus Stadtwerken und Kommunen.
Feuertaufe bestanden
Erstes erfolgreiches Jahrestreffen von Elektrofachkräften in Düsseldorf
Mit kompetenten Referenten und praxisnahen Themen startete im November letzten Jahres der erstmals stattfindende E-Talk sein Programm. Die jährliche Zusammenkunft möchte eine firmenübergreifende Plattform für interessierte Elektrofachkräfte zur Lösung von Fragen im Arbeitsalltag schaffen sowie den [...]
Smarte Stadtbeleuchtung und Verkehrsmanagement im Blick
Tagungsbericht 7. Fachtagung Stadt Licht + Verkehr
Die Fachtagung vom 27. und 28. November 2018 in Leipzig, veranstaltet von Evermind und dem Netzwerk Ladeinfrastrukturen unter Mitträgerschaft der Deutschen Lichttechnischen Gesellschaft (LiTG), stellte mit 16 Vorträgen, einer Podiumsdiskussion und einer Produktausstellung neue Erkenntnisse und [...]
BGV-Expertentag: Wissen teilen ist unbedingt notwendig
Schutzziele im Blick mit Experimenten und Erfahrungsaustausch
Mit besonderem Charme und Erfolg verlief der mittlerweile 3. Expertentag Elek-trotechnik des BGV/Badische Versicherungen vom 22. bis 23. Oktober in Karlsruhe. Unter der organisatorischen und fachlichen Leitung von Dierk Wolfinger, Elektromeister, Sachverständiger und GvEFK des BGV, trafen sich [...]
Der Zauberberg in neuem Licht
23. Europäischer Lichtkongress LICHT 2018 – Teil 2: Wissen und Technik
Zu der im zweijährigen Turnus stattfindenden deutschsprachigen wissenschaftlich-technischen Tagungsreihe „LICHT“ der lichttechnischen Organisationen Schweizer Licht Gesellschaft (SLG), Deutsche Lichttechnische Gesellschaft e. V. (LiTG), Lichttechnische Gesellschaft Österreichs (LTG) und Nederlandse [...]
Fachwissen und Neuigkeiten auf den Punkt gebracht
30. Niederspannungsfachtagung in Dresden
Der VDE Bezirksverein Dresden und der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Sachsen/Thüringen hat im November zur 30. Niederspannungsfachtagung nach Dresden eingeladen. Der Arbeitskreis Starkstromanlagen bis 1000 V hatte zu dieser Jubiläumsveranstaltung wieder aktuelle und äußerst [...]
IT und Industrieautomation wachsen weiter zusammen
Fachmesse SPS/IPC/Drives zeigt den digitalen Wandel in der Produktion
Vom 27. bis 29. November 2018 steht das Nürnberger Messegelände wieder ganz im Zeichen der elektrischen Automatisierungstechnik. Die Aussichten für die 29. Ausgabe der SPS/IPC/Drives sind erneut sehr positiv: Erwartet werden 1 700 Anbieter aus aller Welt, die ihre Lösungen in insgesamt 17 [...]
Vielfalt unter einem Dach
GET Nord in Hamburg öffnet vom 22. bis 24. November 2018 ihre Tore
Als bundesweit einzige Fachschau vereint die GET Nord die Bereiche Elektro, Sanitär, Heizung und Klima unter einem Dach. Das Messekonzept ist stringent auf die Vernetzung und das Ineinandergreifen der verschiedenen Gewerke aus-gerichtet, um intelligente und energieeffiziente Gebäude zu realisieren.
Für den Erfolg braucht man auch Herz und Leidenschaft
Symposium „10 Jahre Elektromobilität: Zukunft wird Gegenwart“
Einen Tag, nach dem die vom Bundeskabinett ins Leben gerufene Nationale Plattform „Zukunft der Mobilität“ (NPM) ihre Arbeit aufnahm, erhielt auch der Berliner EUREF-Campus neue Impulse in Sachen E-Mobilität. So eröffnete dort das Unternehmen Mennekes, Vorreiter für E-Ladeinfrastruktur, im Rahmen [...]
Normen, Sicherheit und Innovationen
Die sechs Elkonet-Partner laden am 23. Oktober zum Expertentreff ein
Nachdem die Elkonet-Bildungszentren im Vorjahr in ihrer Fachtagung den Fokus besonders auf die „Elektrische Sicherheit“ legten, kommen beim diesjährigen Expertentag auf Wunsch des Fachpublikums Themen des Arbeitsschutzes und der Rechtssicherheit des Unternehmers sowie Informationen zu den aktuellen [...]
Schmuckstücke und Kuriositäten aus 125 Jahren Elektrotechnik
Historische Ausstellung begleitet Jubiläumsveranstaltung des VDE in Berlin
Am 13. und 14.11.2018 findet in Berlin der VDE Tec Summit statt. Die neue Leitveranstaltung informiert über die Chancen digitaler Technologien, aktuelle Forschungsergebnisse und Beispiele aus der Praxis. Gleichzeitig blickt der Verband auf sein 125-jähriges Bestehen zurück und zeigt historische [...]
Auftakt in der Hauptstadt
Belektro in Berlin eröffnet den Reigen der kommenden Regionalmessen
Berlin, Hamburg, Nürnberg, Dortmund, Stuttgart: Wer sich in den nächsten Monaten auf den Regionalfachschauen über die vielfältigen Trends und Neuheiten der E-Branche informieren möchte, der hat reichlich Gelegenheit dazu. Den Auftakt macht vom 6. bis 8. November 2018 die Belektro in der Hauptstadt. [...]