Fachartikel
Light+Building: Am Puls der Zeit
Internationaler Branchentreff geht als Herbst-Edition in eine neue Runde
Vor zwei Jahren gehörte sie zu den ersten Messen, die wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten. Auch der Termin im März 2022 fiel dem Infektionsgeschehen zum Opfer. Nun will die Light+Building als Herbst-Edition durchstarten: Die Fachschau für Licht und Gebäudetechnik öffnet vom 2. bis 6. [...]
Elmar-Preisträger und Meisterstipendiaten gekürt
Feierliches Markenforum der Elektrobranche fand wieder „live“ statt
Ende April war es soweit: Nachdem das Markenforum der Elektrobranche mit der Preisverleihung des Elmars im vergangenen Jahr pandemiebedingt verschoben werden musste, freute sich die Initiative „Elektromarken. Starke Partner“, rund 150 geladene Gäste aus Handwerk, Industrie und Großhandel in [...]
„BioWi meets LiLe“ – Ein Plädoyer für Präsenz und für gutes Licht
Weimarer Lichttage 26. – 27.09.2022
Wenn sich traditionsreiche Lichtevents wie die BIOWI und die LiLe treffen, wird zu den Weimarer Lichttagen – kurz WLT – eingeladen. Die BG Thüringen Nordhessen der Deutschen Lichttechnischen Gesellschaft (LiTG) traut sich, genau dazu einzuladen, zu einem Vor-Ort-Treffen der am Licht Interessierten. [...]
Erfolgreicher ep-Thementag zum Messen und Prüfen
Expertenwissen zu Normen, Messverfahren, Prüfschritten und Fallstricken
Infolge der Corona-Pandemie sind Präsenzveranstaltungen noch immer selten, obwohl der Bedarf an Qualifizierung, Weiterbildung und fundierter Wissensvermittlung ständig steigt. Der ep nahm dies zum Anlass und lud am 17. und 18. März 2022 erneut zum Online-Forum „Messen und Prüfen“ ein. Zwei Tage lang [...]
Im Zeichen von Corona
Light+Building: „Wir prüfen derzeit intensiv alle möglichen Optionen“
Die dynamische Entwicklung der Corona-Pandemie erschwert die Planung und Durchführung von Präsenzveranstaltungen derzeit erheblich. Anfang Dezember bekräftigte die Messe Frankfurt, dass die Light+Building wie vorgesehen vom 13. bis 18. März 2022 in der Main-Metropole stattfinden soll. Wenig später [...]
Blitz- und Überspannungsschutz in Forschung und Praxis
Bericht zur 14. VDE-Blitzschutztagung
Die mittlerweile bereits vierzehnte Blitzschutztagung wurde vom VDE und dem Ausschuss für Blitzschutz und Blitzforschung (ABB) als Studio-Online-Veranstaltung von Frankfurt am Main aus durchgeführt (im Bild). Online beteiligten sich 156 Fachkräfte am 7. und 8. Oktober 2021. Das Programm der Tagung [...]
An der Schwelle zum Wasserstoffzeitalter
Photovoltaik-Symposium 2021 online
Das kürzlich verabschiedete Klimaschutzgesetz hat die Reduktionsziele verschärft und dadurch dem Ausbau der erneuerbaren Energien, aber auch der Wasserstoffwirtschaft einen kräftigen Auftrieb gegeben. Dies kam auch während des diesjährigen Photovoltaik-Symposiums zum Ausdruck.
ep-Thementag ein voller Erfolg
Über 300 Teilnehmer informierten sich über das Messen und Prüfen
Seit vielen Jahren gehört das ep-Forum zu den Besuchermagneten auf den Fachschauen der E-Branche. Stets besonders groß ist der Andrang bei den Vorträgen und Workshops, die sich mit dem Prüfen von Geräten, Anlagen und Maschinen befassen. Da Präsenzveranstaltungen derzeit kaum stattfinden, der [...]
Helles Licht im Internet
Fachkongress Licht2021: Die LiTG zieht positive Bilanz
„Funktioniert“ ein Europäischer Lichtkongress, in dessen Rahmen traditionell das Netzwerken auf internationaler Ebene einen großen Stellenwert hat, auch als Online-Tagung? „Ja!“ lautet die uneingeschränkte Antwort nach der gelungenen Veranstaltung vom 21. bis 24. März.
Überzeugende Leistungen zum sechsten Mal gewürdigt
Verleihung des Deutschen E-Planer-Preises als Video-Stream im Internet
Ursprünglich sollte der Deutsche E-Planer-Preis 2020 auf der Belektro in Berlin verliehen werden – in feierlicher Atmosphäre, mit allen Gewinnern und Jurymitgliedern sowie natürlich vor Publikum. Doch mit Absage der Fachmesse galt es ebenso wie beim ep-Forum auch hier, andere Wege zu beschreiten. [...]
Licht und Innovation erleben
Zumtobel Group startet hybrides Campus-Konzept und eröffnet Lichtforum
Das Unternehmen lud am 19. November 2020 zur digitalen Eröffnung seines neuen Lichtforums auf 4 000 m2 am Stammsitz in Dornbirn, Österreich. Zeitgleich erfolgte der Auftakt für den Zumtobel Group Campus, ein umfangreiches Konzept mit hochkarätigen Formaten wie z. B. Keynotes, Webinaren und Talks für [...]
„Sie müssen trotz Corona auf nichts verzichten!“
Traditionelles Elektropraktiker-Forum fand erstmals online statt
Schon seit langem gehört das ep-Forum zu den Besuchermagneten auf vielen Fachschauen der E-Branche. Doch die Absagen zahlreicher Veranstaltungen haben den Messe- und Seminarkalender in diesem Jahr dramatisch gelichtet. Mit Blick auf Corona heißt das Gebot der Stunde: Umdenken und neue Wege [...]
Pfiffige Projekte und Produkte für die neue Energiewelt
The smarter E, Intersolar und EES: Awards 2020 – Das waren die Finalisten
Trotz der Corona-bedingten Absage von The Smarter E Europe 2020 mit Intersolar, EES und EM Power sowie der Verschiebung von The smarter E South America 2020 wurden auch in diesem Jahr Unternehmen und Projekteigentümer für zukunftsweisende Lösungen mit den bedeutenden Innovationspreisen der [...]
Kenntnisse auffrischen und Erfahrungen austauschen
Haus der Technik: Expertennetzwerk für Verantwortliche im Elektrobereich
Das „Expertennetzwerk für Verantwortliche im Elektrobereich“ ist eine erfolgreiche Veranstaltung, die das Haus der Technik für Planer und Betreiber entwickelt hat. Sie richtet sich an VEFKs und EFKs, die Leitungsaufgaben übertragen bekommen oder bereits ausführen. Weitere Zielgruppen sind [...]
Jahresauftakt der E-Branche
Fachschulung für Gebäudetechnik in Rostock fand zum 30. Mal statt
Die Fachschulung für Gebäudetechnik in Rostock hat sich als Jahresauftakt der deutschen Elektrobranche etabliert. Auch bei der 30. Auflage dieser Veranstaltung kamen neben den 3 400 Besuchern wieder zahlreiche Spitzenvertreter des Handwerks, der Industrie und des Großhandels in den Norden.
Die Vielfalt hautnah erleben
Light+Building in Frankfurt: Information, Diskussion und Austausch
Unter dem Motto „Connecting, Pioneering, Fascinating“ feiert die Light+Building vom 8. bis 13. März in Frankfurt am Main ihr 20-jähriges Bestehen. Beim letzten Mal informierten sich dort mehr als 220 000 Fachbesucher über die Neuheiten in der Licht- und Gebäudetechnik. Die vergleichsweise junge [...]
E-Talk 2019 – Nicht nur sprechen, sondern auch handeln
Das Elektro-Jahrestreffen stand im Zeichen des VEFK e. V.
In Düsseldorf trafen sich zum zweiten Mal Elektrofachkräfte aus ganz Deutschland. Neben den Fachbeiträgen und Live-Vorführungen gab es zahlreiche Diskussionsrunden um Erfahrungen und Informationen auszutauschen. Insbesondere wurde die Vereinsinitiative „Verein elektrotechnischer Fach- und [...]
Vernetzung und Digitalisierung im Fokus der Light+Building
Expertenrunde diskutierte über Trends, Chancen und Herausforderungen
In zwei Monaten ist es wieder so weit: Vom 8. bis 13. März 2020 öffnet die Light+Building wieder ihre Tore. Im Vorfeld gab die Messe Frankfurt kürzlich einen Überblick zu den Schwerpunkten der diesjährigen Veranstaltung und diskukierte mit Vertretern der E-Branche aktuelle Entwicklungen sowie die [...]
Die Risiken sicher beherrschen
Fachtagung des VDE-ABB – Teil 2: Blitzmessungen und Personenschutz
200 Fachleute informierten sich in Aschaffenburg über die praktische Umsetzungdes Blitz- und Überspannungsschutzes sowie neue Erkenntnisse der Blitzforschung. Am ersten Konferenztag, über den wir in der Dezember-Ausgabe berichteten, standen Schutzeinrichtungen, die Normung und der Schutz spezieller [...]
Digitalisierung und Effizienz in der Energiebranche
HEA-Jahrestagung 2019 in Berlin
Smart. Ready? Go! – unter diesem Motto fand am 17. Oktober die Jahrestagung der HEA – Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung im Hotel Park Inn am Alexanderplatz statt. Zum Netzwerktreffen der Marktpartner aus Energiewirtschaft, Industrie und Handwerk kamen rund 150 Teilnehmer und [...]
Die Risiken sicher beherrschen
Fachtagung des VDE-Ausschusses für Blitzschutz und Blitzforschung (ABB)
200 Fachleute informierten sich in Aschaffenburg über die praktische Umsetzungdes Blitz- und Überspannungsschutzes sowie neue Erkenntnisse der Blitzforschung. Am ersten Konferenztag standen Schutzeinrichtungen, aktuelle Themen der Normung und der Schutz spezieller Objekte im Mittelpunkt. Der zweite [...]
Zufriedene Gesichter in Leipzig
Messeverbund aus Efa und Hivoltec überzeugte Aussteller und Besucher
233 Aussteller und 12 260 Fachbesucher kamen in diesem Jahr zur Leipziger Efa und der parallel stattfindenden Hivoltec. „Die Efa hat eindrucksvoll bewiesen, dass sie die wichtigste mitteldeutsche Industriemesse der Elektrobranche ist. Wir freuen uns über zufriedene Aussteller und ein breites [...]
Herausragende Leistungen und innovative Konzepte
Zum fünften Mal verlieh der Elektropraktiker den Deutschen E-Planer-Preis
Am Eröffnungstag der Efa in Leipzig war es wieder so weit: Auf dem Innovationsforum inmitten des Messegeschehens fand die mit Spannung erwartete Verleihungdes Deutschen E-Planer-Preises statt. Mit der Auszeichnung würdigte der Elektropraktiker erneut herausragende Leistungen und innovative Konzepte [...]
EMV-Kompetenznetzwerk traf sich zur 32. Fachtagung
Schaltschrankbau, Blitzströme, Funktionspotentialausgleich und mehr
Am 28. und 29. August versammelten sich zahlreiche Mitglieder und Gäste der Interessengruppe EMV-Kompetenznetzwerk zur mittlerweile bereits 32. Fach-tagung. Tagungsort war diesmal Flensburg. Die dort ansässige Firma Danfoss Silicon Power unterstützte das Netzwerk, indem sie einen Tagungssaal zur [...]
E-Branche kommt nach Leipzig
Efa und Hivoltec bieten ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm
„Alles auf ON!“ lautet das Motto der diesjährigen Efa, die vom 18. bis 20. September 2019 in Leipzig ihre Tore öffnet. Mit über 200 Ausstellern und einem Rahmenprogramm, das sich über vier Foren erstreckt, wird die Fachmesse zum spannenden Treffpunkt für alle, die sich beruflich mit Elektro-, [...]