Fachartikel
Zusammenhalt und Freundschaft über Grenzen hinweg
Bei den EuroSkills 2023 zeigte der Nachwuchs sein berufliches Können
Anfang September fanden in Danzig die EuroSkills 2023 statt. Bei dem europäischen Wettbewerb traten die besten Nachwuchskräfte aus 32 Ländern in mehr als 40 Berufen an, um die jeweils Besten ihres Gewerkes zu ermitteln. In der Medaillen-Wertung erzielte die deutsche Nationalmannschaft einen [...]
„Wir konnten hier hochwertige Gespräche führen“
Leipziger Messeduo informierte über die Gebäude- und Energiewende
Zufriedene Gesichter bei Ausstellern, Besuchern, der Messegesellschaft und den Fachverbänden: Nach vierjähriger Pause feierte die Leipziger Fachschau efa ein Comeback nach Maß. Gleichzeitig fand erstmals die Netze:ON statt, die über Energietechnik sowie Verteil- und Breitbandnetze informierte. [...]
Technische Neuheiten von den Fachmessen der Smarter E
Innovationen bei Modulen, Wechselrichtern, Energiespeichern und mehr (2)
Auf der diesjährigen Rekordmesse Smarter E in München boten 2 469 Aussteller aus 57 Ländern eine kaum zu überschauende Fülle an spannenden und interessanten technischen Entwicklungen. Während Module, Speichersysteme, Wechselrichter und Ladelösungen im Zentrum der allgemeinen Aufmerksamkeit standen, [...]
Produkte erleben und das fachliche Wissen auffrischen
Die Elektrobranche trifft sich erneut auf dem Leipziger Messegelände
Nach vierjähriger Pause ist es in wenigen Tagen so weit: Vom 12. bis 14. September 2023 öffnet die „efa:ON“ in Leipzig erneut ihre Tore. Die Fachmesse für Elektro-, Gebäude- und Lichttechnik bietet umfangreiche Möglichkeiten, neue Produkte hautnah kennenzulernen, den persönlichen Austausch zu [...]
LCN-Planerforum in Berlin
Vortragsveranstaltung, Objektbesichtigung und Diskussionsrunde
Der Einsatz anspruchsvoller Technik zur Gebäudeautomation bedarf eines intensiven Informationsaustausches zwischen den Nutzern, den Planern und Errichtern sowie den Anbietern der Geräte. Prospekte oder das Internet können zwar eine geradezu unüberschaubare Fülle an durchaus relevanten Informationen [...]
Technische Neuheiten von den Fachmessen der Smarter E
Innovationen bei Modulen, Wechselrichtern, Energiespeichern und mehr (1)
Auf der diesjährigen Rekordmesse Smarter E in München boten 2 469 Aussteller aus 57 Ländern eine kaum zu überschauende Fülle an spannenden und interessanten technischen Entwicklungen. Während Module, Speichersysteme, Wechselrichter und Ladelösungen im Zentrum der allgemeinen Aufmerksamkeit standen, [...]
Wege zum Handwerker-Campus
Oldenburger Schlüsselgespräche am BFE fanden zum zweiten Mal statt
Konkrete Dialogvereinbarungen zwischen dem E-Handwerk und der niedersächsischen Taskforce Energiewende haben die zweiten Oldenburger Schlüsselgespräche erbracht, die am Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik (BFE) stattfanden. Das neue Debattenformat befasste sich unter der [...]
Stromerzeugung durch Wasserkraft hautnah erleben
Tag der erneuerbaren Energien: Zwei Flusskraftwerke in der Neiße
Der Tag der erneuerbaren Energien wurde im Jahre 1996 von der sächsischen Kleinstadt Oederan ins Leben gerufen und hat sich seither zu einem deutschlandweiten Ereignis entwickelt. Dabei ist es zu einer guten Tradition geworden, dass Betreiber von Anlagen an diesem Tag zu einer Besichtigung einladen.
„Wir sind für die Zukunft hervorragend aufgestellt“
ZVEH-Jahrestagung stellt die Weichen für die künftige Verbandsarbeit
Bei der ZVEH-Jahrestagung in Bonn wählten die Delegierten nicht nur einen neuen Präsidenten und verabschiedeten den bisherigen Amtsinhaber Lothar Hellmann. Auch Vorstand und Fachbereichssprecher stellten sich zur Wahl – das Votum erfolgte gemäß der kurz zuvor verabschiedeten neuen Satzung. [...]
Fachmesse der neuen Energiewelt mit Rekordzahlen
„The smarter E Europe“: Integriertes Messekonzept mit besonderem Erfolg
Nach drei Messetagen sowie inspirierenden Konferenzen und Foren zieht Europas größte energiewirtschaftliche Plattform eine Rekord-Bilanz: 2 469 Aussteller aus 57 Ländern zeigten ihre Produkte und Lösungen auf 180 000 m2 in 17 Messehallen sowie einem Outdoor-Areal. Um diese live zu erleben, machten [...]
Volle Hallen, gute Stimmung und zufriedene Besucher
Embedded World 2023: Im Zeichen der künstlichen Intelligenz
Die Embedded World in Nürnberg ist DIE Leitmesse für eingebettete Systeme. Ein Treffpunkt für Hersteller und Anwender, aber vor allem ein Ort der Begegnung und der Diskussion für Entwickler. Nach den durch Corona bedingten Unregelmäßigkeiten – dem De-Facto-Abbruch 2020, der virtuellen Messe 2021 und [...]
Branchentreff in Nürnberg
Regionalmesse Eltec geht nach vierjähriger Pause wieder an den Start
Die Eltec 2023 steht in den Startlöchern: Vom 23. bis 25. Mai trifft sich die Elektrobranche erneut auf dem Nürnberger Messegelände. Etwa 200 Aussteller haben sich bereits zur Regionalfachschau angemeldet. Den Besucher erwarten neben neuen Produkten zahlreiche Informationsangebote sowie die [...]
Eltefa 2023: Stärker denn je
Gewerkeübergreifende Zusammenarbeit rückt vermehrt in den Fokus
Gebäude- und Energietechnik, erneuerbare Ressourcen, E-Mobilität – aktuelle Trends der Elektrobranche standen gemeinsam mit der gewerkeübergreifenden Zusammenarbeit von Betrieben im Fokus der Eltefa. 400 Aussteller präsentierten Ende März auf dem Stuttgarter Messegelände ihre Produkte und [...]
ISH 2023: Im Zeichen des Markthochlaufs
Große Dynamik bei Wärmepumpenherstellern
Auf der ISH in Frankfurt am Main erwarteten die Messebesucher konkrete Lösungen zur Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor. An fünf Messetage zeigten sich 153 734 Besucher aus 154 Ländern mehr als zufrieden. Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause ergriffen sie die Gelegenheit, sich über [...]
EMV-Kompetenznetzwerk feiert zwanzigjähriges Bestehen
38. Fachtagung in Norden
Am 6. und 7. März trafen sich rund 30 Fachkräfte zum Erfahrungsaustausch und zur Weiterbildung, zunächst zum Vorabendprogramm in Emden und dann am nächsten Tag zur Fachtagung bei der gastgebenden Firma Doepke in Norden. Mittlerweile besteht das im Jahr 2003 ins Leben gerufene Kompetenznetzwerk [...]
Volles Haus in Dortmund
Veranstalter, Aussteller und Fachbesucher ziehen ein positives Fazit
Die Dortmunder Elektrotechnik hat sich nach der coronabedingten Unterbrechung stark zurückgemeldet: Zur 43. Ausgabe der Fachmesse vom 8. bis 10. Februar 2023 kamen 18 700 Fachbesucher in die Westfalenhallen. An den drei Veranstaltungstagen wurde viel geboten: Knapp 400 Aussteller zeigten Trends und [...]
Licht im Fokus – Neuigkeitenvon der Light+Building
Verbindung von Wohlbefinden mit Effizienz und Nachhaltigkeit
Die Herbstausgabe der Light+Building vom 2. bis 6. Oktober 2022 verzeichnete gut 1 500 Aussteller, etwa 60 Prozent davon im Bereich Licht, und knapp 93 000 Besucher. Zwar waren zahlreiche namhafte Unternehmen nicht vertreten, dennoch bot der Lichtbereich eine Fülle an Innovationen. Zentrale Themen [...]
Mit bewährtem Konzept in eine neue Normalität
Automatisierung zum Anfassen: SPS wieder als Präsenzmesse in Nürnberg
Nachdem die Automatisierungsmesse SPS in Nürnberg wegen der Corona-Pandemie drei Jahre ausfallen musste, konnte sie nunmehr wieder in gewohnter Weise als Präsenzveranstaltung stattfinden. Vieles war anders als früher, aber das muss für die Zukunft nicht von Nachteil sein. Ganz im Gegenteil: Hieraus [...]
Starke Impulse für Vernetzung in der Gebäudetechnik
GET Nord 2022 begeistert die gesamte Elektro- und SHK-Branche
Wärmewende, Energieeffizienz, Trinkwasserhygiene: Die GET Nord 2022 zeigte einmal mehr eindrucksvoll, welche aktuellen Themen im Fokus der Gebäudeenergietechnik stehen und welche Lösungen durch die Vernetzung der Gewerke möglich sind. Die bundesweit einzige gemeinsame gebäudetechnische Fachmesse [...]
Lieferkrise, Fachkräftemangel und Kostenexplosion
Wie kann die Energie- und Mobilitätswende vorangetrieben werden?
Auf Einladung des Elektrogroßhändlers Sonepar diskutierten Vertreter aus Handwerk, Industrie und Wissenschaft über die Herausforderungen der E-Branche bei der Energie- und Mobilitätswende. Eine wichtige Einschätzung: Die akuten Lieferengpässe werden sich im nächsten Jahr voraussichtlich [...]
71. Meisterschaft der Elektrohandwerke
Beim Bundesleistungswettbewerb in Oldenburg traten vom 10. bis 13. November 45 Landessieger aus sieben elektrohandwerklichen Berufen gegeneinander an, um die Besten der Besten in jedem Ausbildungsberuf zu ermitteln. Feierlich geehrt wurden sie bei einem Festabend in der Weser-Ems-Halle.
Belektro und SmartHK: Erfolgreiches Doppel in Berlin
Über 14 000 Fachbesucher informierten sich über aktuelle Entwicklungen
Mehr als 220 Aussteller zeigten Anfang November auf den Berliner Fachmessen Belektro und SmartHK ihre Produkte und Dienstleistungen, darunter viele Innovationen zur Umsetzung der Energiewende. Die Kombination der beiden Veranstaltungen für die Elektro- und SHK-Branche kam beim Publikum gut an: Neun [...]
GET Nord: Mit voller Kraft voraus
Gewerkeübergreifendes Branchentreffen in den Hamburger Messehallen
Mit ihrem Konzept der Vernetzung von Elektro, Sanitär, Heizung und Klima ist die GET Nord in den Branchen der Gebäudetechnik fest etabliert. Dies zeigt auch in diesem Jahr die positive Resonanz der ausstellenden Unternehmen. Vom 17. bis 19. November 2022 präsentiert die Fachschau auf dem Hamburger [...]
Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht
Über 90 000 Besucher kamen zur Herbstausgabe der Light+Building
Elektrifizierung und Digitalisierung bieten ein enormes Potential, um im Gebäudebereich rund 40 % der Energie einzusparen. Lösungen dazu präsentierten Anfang Oktober rund 1500 Aussteller aus 46 Ländern auf der Light+Building in Frankfurt am Main. Die Herbstausgabe der Leitmesse für Licht und [...]
Impulse für die Zukunft
Belektro und SmartHK mit vielfältigem Rahmenprogramm
Ob Energieeffizienz, vernetzte Gebäudetechnik oder intelligente Beleuchtungskonzepte: Vom 8. bis 10. November zeigen die Berliner Fachschauen Belektro und SmartHK die Trends und Innovationen bei diesen Zukunftsthemen. Dabei präsentiert sich die Belektro als Fachmesse für Elektrotechnik, Elektronik [...]