Fachartikel
Anlassverfahren für Motoren
In einem Kaufhaus wurde ein defek-ter Lüftermotor (zwei Drehzahlen; 400/400V Stern/Doppelstern; 18,9/54,7 A; 7,5/29 kW) ersetzt. Das beauftrage Elektrounternehmen sagt, dass damals für diesen Motor ein nicht korrektes Anlassverfahren gewählt wurde und die Stromaufnahme beim Einschalten der kleinen [...]
Sicherheitsfunktionen nach DIN EN 61508
Wir bauen Maschinen und Anlagen für die Prozessindustrie nach der Normenfamilie DIN EN 61508. Sprich nach DIN EN 62061 für Maschinensicherheit und DIN EN 61511 für Prozesssicherheit. Solch strukturierte Sicherheitsfunktionen verfügen häufig über einen Diagnosekanal „d“. Damit wird beispielsweise [...]
Das vernetzte Zuhause
Grundstein für eine ganzheitliche Gebäudeautomatisierung
Rund 35 % des Energieverbrauchs in Deutschland entfallen auf den Gebäudesektor. Insbesondere das Heizen fällt hier ins Gewicht, denn dieses ist für etwa zwei Drittel der CO2-Emissionen im Wohnbereich verantwortlich. Nicht zuletzt die weiterhin hohen Energiepreise sowie die Herausforderungen des [...]
Timberwolf-Server – mit und ohne KNX
Komponenten unterschiedlicher Bussysteme miteinander verbinden
KNX ist unbestritten der Standard in der Gebäudeautomation. Darüber hinaus gibt es aber diverse andere Bussysteme. In der betrieblichen Praxis besteht daher vielfach die Notwendigkeit, eine Verbindung zwischen Systemen mit unterschiedlichen Schnittstellen und Protokollen zu realisieren. Das hier [...]
Kompaktsteuerungen und Datenlogger
EWIO2-Gerätefamilie – vielseitig einsetzbar und elegant programmierbar
In den letzten Jahren haben sich Klein- und Kompaktsteuerungen geradezu zu Allzweckgeräten entwickelt. Modular erweiterbar und per Ethernet in übergeordnete Netze integrierbar, lassen sich damit nahezu alle denkbaren Aufgaben realisieren. Dennoch gibt es Angebote, die für ganz spezielle Aufgaben [...]
Smarthome – ganz einfach
Praktisch bedeutsame Fachkenntnisse selbst aneignen
Das Thema Smarthome ist bereits seit einigen Jahren in der Elektro-branche aktuell. Die durch die Technik gegebenen Möglichkeiten und deren Notwendigkeit lassen sich durchaus kontrovers diskutieren. Aber dennoch ist eines sicher, künftige Elektrofachleute werden diese Technik in ihrer Berufspraxis [...]
My-TEM – Schweizer Smarthome
Haus- und Gebäudeautomationssystem mit CAN-Bus- und Z-Wave-Komponenten
Das aktuelle Angebot an Automatisierungslösungen für Wohn- und Zweckbauten ist nahezu unüberschaubar. Aber trotz allem sind Angebote eher selten, die bezüglich der Funktionalität alle Einsatzbereiche abdecken und zudem gleichermaßen im Neubau wie auch bei der Rekonstruktion einsetzbar sind.
Leichtgemacht – Hausautomation mit LOGO!
Vorprogrammieren.de – Web-Angebot erleichtert den Einstieg
Wer als Elektrohandwerker Automatisierungsprojekte realisieren möchte, wird vielfach mit recht unterschiedlichen Geräten und deren spezifischen Programmierwerkzeugen konfrontiert. Im Bereich der Hausautomation sind es z. B. die KNX-Technik und das ETS-Programmiertool. In der Industrieautomation sind [...]
Raspberry Pi – industrietauglich gestaltet
Pi-Tron und PiXtend – für Industrie- und Gebäudeautomation sowie die IT-Ausbildung
Der Raspberry Pi hat in den letzten Jahren einen festen Platz in nahezu allen Bereichen der IT-Ausbildung gefunden. Aber nicht nur dort, nahezu alle namhaften Anbieter von IPC-Gerätetechnik haben die Vorzüge des Raspberry Pi bzw. der Compute Module für sich entdeckt und haben entsprechende Geräte in [...]
Mikro-SPS und HMI
Lovato mit neuen Kleinsteuerungen und Bediengeräten
Mit den Kleinsteuerungen ist vor rund drei Jahrzehnten eine Gerätekategorie entstanden, die sich inzwischen fest am Markt etabliert hat. Ein günstiges Preis-Leistungsverhältnis und ein vergleichsweise überschaubarer Einarbeitungsaufwand durch die Bereitstellung fachspezifischer grafischer [...]
Steuerrelais Eaton Easy E4
Mit bewährtem Konzept über Jahrzehnte erfolgreich
Die Kleinsteuerung „easy“ ist auch nach einem Vierteljahrhundert – dank kontinuierlicher Weiterentwicklung durch den Hersteller Eaton – als „easy E4“ ein interessantes und absolut zeitgemäßes Angebot. Mit diesem Steuerrelais gelingt nicht nur der Einstieg in die Welt der Automatisierungstechnik, [...]
Raspberry Pi – industrietauglich gestaltet
IPCs und modulare Steuerungen von Berghof Automation mit dem Compute Modul 4
Seit seinem Erscheinen hat der Raspberry Pi die Entwicklung von Automatisierungsgeräten nachhaltig beeinflusst. Die Bereitstellung der Compute Module hat diesen Trend ausdrücklich befördert. Die Nutzung dieser Platinen erlaubt Entwicklern und Herstellern eine deutliche Verkürzung der [...]
Kompakt-Terminal von Sabo Elektronik
Vielseitig einsetzbare Steuerung für die Industrie- und Gebäudeautomation
Kleinsteuerungen erfreuen sich beim Installateurhandwerk einer großen Beliebtheit. Es lassen sich damit – mit vergleichsweise geringem Aufwand – durchaus anspruchsvolle Automatisierungslösungen realisieren. Neben den „klassischen“ Kleinsteuerungen, deren Programmierung vorzugsweise mit der [...]
Farbe eines Maschinen-Hauptschalters
An den relevanten Punkten unserer Webmaschinen sind Not-Halt-Einrichtungen (Pilz) installiert. Die Anlage besteht aus einem Hauptschrank sowie aus einem zweiten Schaltschrank, der durch den Hauptschrank bestromt wird. Schaltet man den Hauptschalter aus, ist die gesamte Anlage spannungsfrei. Derzeit [...]
Nicht nur für Großprojekte
Gebäudeautomation mit KNX in einem privaten Anwesen
Weltweit bildet KNX die Grundlage für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz für jede Art von Gebäude – vom smarten Einfamilienhaus bis zum großen Gewerbeobjekt. Vor 30 Jahren als offener und herstellerunabhängiger Standard konzipiert, verbucht das oft in einem Atemzug mit dem Thema „Smart [...]
Vernetzte Gebäudetechnik mit einheitlicher Bedienoberfläche
Gemeinde in Schweden als Vorreiter für ein energieeffizientes Wohnen
Ein Neubaugebiet mit Einfamilienhäusern im schwedischen Brobyholm soll zu einer der energieeffizientesten Wohngemeinden der Welt werden. Das Projekt setzt auf Hausautomation in Kombination mit einem ausgeklügelten Energiemanagement. In den Gebäuden ist eine umfassende Palette von Anwendungen wie [...]
Zukunft braucht Herkunft
Gründervilla wird zum innovativen Kommunikationsort
Der einstige Wohnsitz des Firmengründers Albrecht Jung in Schalksmühle findet als Denkfabrik, Begegnungs- und Dienstleistungszentrum der Marke Jung eine neue Bestimmung. Die Sanierung der historischen Villa aus dem Jahr 1928 und die Erweiterung um einen modernen Pavillon wurde vom Architekturbüro [...]
Was Zeitschaltuhren alles leisten können
Die Technik ist etabliert und entwickelt sich dennoch laufend weiter
Sie sind klein, unscheinbar und im Schaltschrank versteckt: Zeitschaltuhren steuern viele Abläufe in unserer Umgebung. Wie stark die Zeitschalttechnik unseren Alltag erleichtert, bemerken wir kaum, denn sie erledigt ihren Job immer genau dann, wenn wir gerade verhindert, mit etwas anderem [...]
Netztrenneinrichtung für Maschinensteuerung
?Wir sind Hersteller von Maschinensteuerungen. In der überarbeiteten Norm EN 60204-1, Kapitel 5.3.4 Netztrenneinrichtungen ist nun von einem „Motorantrieb“ die Rede, der Rest der Anforderung (Schutzziele) ist identisch. Ist hier tatsächlich ein Motorantrieb am Leistungsschalter gemeint, der [...]
Stellungsanzeige an einem Hauptschalter
?Benötigen Hauptschalter/Wartungsschalter an Maschinen zu den Stellungsanzeigen 0 und 1 (in Stellung 0 absperrbar) zusätzliche Anzeigen (z. B. Kontrolllampen oder Spannungsanzeigen), die die Stellung bzw. den Schaltzustand visualisieren?
Automatische Desinfektion von Einkaufswagen
Die Sicherheit beim Einkaufen während einer Pandemie erhöhen
Das französische Unternehmen Simef Industrie bietet unter Verwendung der Speicherprogrammierbaren Steuerung easyE4 von Eaton eine sehr einfache Lösung, die es Supermärkten ermöglicht, ihre Einkaufswagen schnell und sicher zu desinfizieren. Die Lösung ist auch für andere Einsatzmöglichkeiten [...]
Nexentro – Smarthome, ganz einfach
Zigbee-Funksystem für Nachrüstung und Neubau
Funksysteme haben im Smarthome eine weite Verbreitung gefunden. Und diese Entwicklung hält nach wie vor an. Insbesondere bei der Nachrüstung und bei der Renovierung werden die Vorzüge dieser Technik offenkundig. Aber nicht nur dort. Funksysteme sind vielfach auch von Vorteil, wenn es um punktuelle [...]
Alles unter einem Dach
Metaplattform als Zukunftsmodell der intelligenten Automatisierung
Der Markt für intelligente Gebäudeautomation boomt. Gleichzeitig erwarten Bauherren und Investoren auch smarte Lösungen für immer mehr Problemfelder, wie etwa beim Thema Nachhaltigkeit. Proprietäre Lösungen sind ein einfacher, schneller Weg, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden. Doch [...]
Gebäudeautomation
E DIN EN 50491-12-2 2022-02 (VDE 0849-12-2)
Allgemeine Anforderungen an die Elektrische Systemtechnik für Heim und Gebäude (ESHG) und an Systeme der Gebäudeautomation (GA) – Teil 12-2: Smart grid – Anwendungsspezifikation – Struktur der Schnittstelle für Anwender – Schnittstelle zwischen dem Home/Building CEM