Fachartikel
Raspberry Pi – industrietauglich gestaltet
Smartmanager – für Steuerungen und Gebäudeautomation
Die Fortschritte bei der Elektronik sowie in der Computer- und Netzwerktechnik bestimmen in den letzten Jahrzehnten die Entwicklungen im Bereich der Automatisierungstechnik. Auf der Basis des Einplatinencomputers Raspberry Pi ist eine nahezu unübersehbare Fülle innovativer Lösungen entstanden. Damit [...]
IIoT-Projekte ebnen den Weg zur Digitalisierung
Digitale Transformation – Grundlagen und Anwendung
Unkontrollierter Energieverbrauch in der Produktion, etwa bei Maschinenbetreibern oder -produzenten, führt oft zu hohen Kosten. Damit nun mögliche Schwankungen und deren Folgen vorhergesagt werden können, müssen im Vorfeld vorhandene Daten verwendet und mit unterschiedlicher Software ausgewertet [...]
Mehr Sicherheit durch Verinselung
Steuerungen über ein Sicherheitsgateway ins Intranet einbinden
Ob in der Haus- und Gebäudeautomation oder im industriellen Umfeld, die Einbindung von Automatisierungseinrichtungen in ein bereits existierendes Intranet bietet viele Vorzüge, aber eben auch viele nicht zu unterschätzende Gefahren. Einem Teil dieser Gefahren kann man bereits wirkungsvoll am [...]
Die Produktion von morgen
Die smarte Fabrik verdrängt die Pyramide
Die hierarchisch und funktional aufgebaute Automationspyramide wird den Anforderungen einer smarten Fabrik nicht mehr gerecht. Diese benötigt eine Systemarchitektur, die entlang der Wertschöpfungskette Entscheidungen in Echtzeit und im richtigen Kontext auf Basis von Künstlicher Intelligenz fällen [...]
Jubiläum mit neuem Namen und bewährtem Konzept
17 Messehallen erwarteten den Fachbesucher auf der SPS in Nürnberg
Wenn eine Messe auf eine 30 Jahre währende erfolgreiche Entwicklung verweisen kann, dann haben die daran beteiligten Akteure allen Grund zum Stolz und zur Freude. Dies gilt für die SPS umso mehr angesichts der Tatsache, dass die Automatisierungsbranche einem steten und sich beständig [...]
Digitale Energie- und Automatisierungslösungen
Hausmesse „Innovation Summit“ von Schneider Electric in Barcelona
Im Oktober fand in Barcelona der Innovation Summit von Schneider Electric statt. Hier hatten mehr als 3 500 Teilnehmer aus aller Welt die Möglichkeit, sich über die neuesten Überlegungen zu globalen Themen wie Nachhaltigkeit, Elektrifizierung, Digitalisierung, Innovation, Energiemanagement und [...]
Kompakte Jahresschaltuhren
Wenn die Schaltaufgaben komplexer sind
Schaltuhren sind ein wirtschaftlicher Taktgeber für einfache Steuerungen von Beleuchtung, Belüftung, Pumpen usw. Neben Wochenschaltuhren sind auch universelle Jahresschaltuhren für komplexe Anwendungen auf dem Markt. Es gibt aber Bereiche, die ganzjährige Datumsfunktionen, wie bewegliche Feiertage, [...]
Maschinen- und Anlagentechnik
DIN EN IEC 61496-3 2019-10 (VDE 0113-203)
Sicherheit von Maschinen – Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen – Teil 3: Besondere Anforderungen an aktive optoelektronische diffuse Reflexion nutzende Schutzeinrichtungen (AOPDDR)
Ausbildung muss spannend sein
Profinet-Laborplätze an der Gewerblichen Schule Schwäbisch Hall
Wer eine technische Ausbildung absolviert, kennt das Szenario: Eine vorgegebene Aufgabenstellungen ist hardwaremäßig aufzubauen und anschließend elektro- und steuerungstechnisch zu verbinden. An der Gewerblichen Schule Schwäbisch Hall haben die bisher verwendeten Bedientableaus mit den typischen [...]
Easy E4 – neue Generation Steuerrelais
Vielseitige einsetzbare Kleinsteuerungen mit Ethernet-Anschluss
Die vor mehr als zwei Jahrzehnten entstandene Gerätekategorie der Kleinsteuerungen hat einen beispiellosen Siegeszug erlebt. Hierzu trug vor allem das überzeugende technische Konzept dieser Geräte bei. Darüber hinaus hat auch eine geschickte Wahl der Bezeichnungen einiges dafür getan, um dem [...]
Automatisierung im Mittelpunkt
Fachmesse FMB: Branchentreffpunkt der Zulieferer in Ostwestfalen-Lippe
Eine positive Bilanz zum Messeende hat schon Tradition bei der Zuliefermesse FMB. Bad Salzuflen, mitten in der Maschinenbau-Hochburg von Ostwestfalen-Lippe (OWL) gelegen, ist als Veranstaltungsstandort gut gewählt. Die verkehrsgünstige Lage, gute Parkmöglichkeiten und zwei moderne Messehallen wurden [...]
Industrieautomation – Feldbusse
E DIN EN 61784-3 2019-01 (VDE 0803-500)
Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 3: Funktional sichere Übertragung bei Feldbussen – Allgemeine Regeln und Festlegungen für Profile
Jahr für Jahr erfolgreich
SPS/IPC/Drives: 17 Hallen im Zeichen der Automatisierungstechnik
Der alljährlich Ende November in Nürnberg stattfindenden SPS/IPC/Drives ist dauerhaft etwas vergönnt, das nur wenigen Messen gelingt: Erfolg – für Aus-steller, für Besucher und natürlich auch für den Veranstalter. Die Fachschau der Automatisierungstechnik ist Jahr für Jahr der Branchentreff nicht [...]
Bahntechnik
E DIN VDE 0119-207-15 2018-12 (VDE 0119-207-15)
Zustand der Eisenbahnfahrzeuge – Leittechnik – Teil 207-15: Türsteuerung
Maschinen- und Anlagentechnik
DIN VDE 0530-25 2018-12 (VDE 0530-25)
Drehende elektrische Maschinen – Teil 25: Wechselstrommaschinen zur Verwendung in Antriebssystemen – Anwendungsleitfaden
Anzahl von Not-Halt-Einrichtungen
Ist es in einer Anlage mit Schwenkpult zulässig, eine Not-Halt-Einrichtung allein in diesem Pult vorzusehen, oder muss zusätzlich auch in dem unbeweglichen Anlagenteil ein Not-Halt montiert sein?
Leitmesse für Verkehrstechnik mit äußerst erfolgreicher Bilanz
Teil 2: Innotrans als Motor der Bahnbranche zeigte viele neue Produkte
Die Schiene boomt – das zeigt die erfolgreiche Bilanz der Innotrans 2018. Nach vier Messetagen schloss die Messe am 21. September ihre Tore. Zurück bleiben hochzufriedene Aussteller und Fachbesucher. Auf dem komplett belegten Berliner Messegelände präsentierten 3062 Aussteller aus 61 Ländern das [...]
Programmierbares Relais – Akytec PR200
Vielseitig einsetzbare Kleinsteuerung im klassischen Design
Kleinsteuerungen gehören zu den erfolgreichsten Gerätekategorien der Automatisierungstechnik. In geradezu idealer Weise verbinden sich in diesen Geräten vielseitige Einsatzmöglichkeiten mit einem vorzüglichen Preis-Leistungs-Verhältnis und einfacher Handhabbarkeit. Trotz deutlicher Unterschiede [...]
IT und Industrieautomation wachsen weiter zusammen
Fachmesse SPS/IPC/Drives zeigt den digitalen Wandel in der Produktion
Vom 27. bis 29. November 2018 steht das Nürnberger Messegelände wieder ganz im Zeichen der elektrischen Automatisierungstechnik. Die Aussichten für die 29. Ausgabe der SPS/IPC/Drives sind erneut sehr positiv: Erwartet werden 1 700 Anbieter aus aller Welt, die ihre Lösungen in insgesamt 17 [...]
Funktechnologie im Zeitalter von IoT und Industrie 4.0
Teil 2: Niedrigenergie-Weitbereichs-Netzwerke im Überblick
Weltweit sehen Analysten im „Internet der Dinge“ eine schnell wachsende, ersetzende innovative Technologie, die bereits im Jahre 2020 durch mehr als 20 Milliarden Sensoren in Maschinen, Geräten und Fahrzeugen eine Unmenge an Informationen verfügbar macht. Diese werden sich nur mit den Algorithmen [...]
Emansio – Hausautomation mit SPS-Technik
Bewährte Steuerungstechnik kombiniert mit innovativer Software
In den vergangenen zwei Jahrzehnten entstand ein breites Angebot an gerätetechnischen Lösungen für die Haus- und Gebäudeautomation. Neben den auf eine dezentrale Anordnung der Komponenten orientierenden Konzepten haben dabei aber auch Angebote, bei denen eine zentrale Anordnung der Gerätetechnik [...]
Multisensor Sens‘it – ein Schritt ins Internet der Dinge
Daten oder Ereignisse erfassen, in der Cloud speichern und auswerten
Begriffe wie Industrie 4.0 oder Kürzel wie IoT und IIoT sind aus dem aktuellen Sprachgebrauch kaum mehr wegzudenken. Aber was verbirgt sich dahinter? Ein großes allumfassendes Konzept wohl kaum. Eher viele kleine und auch größere Schritte, ein Puzzle von Ideen und Produkten. Eines ist aber dabei [...]
Raspberry Pi – industrietauglich gestaltet
Signalvorverarbeitung und Steuerung mit Andino
Der Einplatinen-Mikrocontroller Arduino und der Einplatinen-Computer Raspberry Pi haben weit über die ursprünglich angedachte Anwendung in der Bastlerszene und im Bildungsbereich Verbreitung erlangt. Insbesondere die Entwicklung im Bereich der Steuerungs- und Automatisierungstechnik wird durch diese [...]
Energy Harvesting – Energie aus der Umwelt
Teil 5: Magnetfeld-, Schall- und mechanische Energie
Im letzten Teil dieser Serie [1] – [4] zur Energiegewinnung aus der Umwelt bilden praktische Anwendungen zur Nutzung der Energie des Magnetfelds (wie energieautarke Sensoren für elektrische Anlagen) einen Schwerpunkt der Betrachtungen. In dem Bereich mechanischer Energien kann man beispielsweise die [...]