Fachartikel
Sicherheitstechnik
DIN EN IEC 62820-3-2 2019-04 (VDE 0830-91-3-2)
Gebäude-Sprechanlagen – Teil 3-2: Gebäude-Sprechanlagen für erhöhte Sicherheitsanforderungen – Anwendungsrichtlinien
„Wir sind sehr zufrieden“
Angebot der Eltefa in Stuttgart überzeugt Besucher und Aussteller
Mit der Eltefa in Stuttgart endete für die E-Branche der kleine Herbst-Frühjahrs-Marathon der Regionalfachschauen. Angefangen bei der Belektro in Berlin und der GET Nord in Hamburg über die Eltec in Nürnberg und die Elektrotechnik in Dortmund bis hin zur Veranstaltung im Ländle informierten sich auf [...]
Energiespeicher – Sicherheit
DIN EN IEC 62485-2 2019-04 (VDE 0510-485-2)
Sicherheitsanforderungen an Sekundär-Batterien und Batterieanlagen – Teil 2: Stationäre Batterien
Fachmesse für vorbeugenden Brandschutz sehr erfolgreich
Feuertrutz 2019 in Nürnberg mit Zuwachs
Auf der Fachmesse und im begleitenden Brandschutzkongress mit rund 1 500 Teilnehmern sowie im umfangreichen Rahmenprogramm drehte sich für zwei Tage am 20. und 21. 2. alles um den vorbeugenden Brandschutz. Die Messe verzeichnete zur neunten Ausgabe im Messezentrum Nürnberg neue Rekorde: 315 [...]
Prüfen von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
Fachtagung am BFE Oldenburg zu Grundlagen und Neuigkeiten
Am 4. und 5. Dezember 2018 führte das Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik Oldenburg bereits die 5. Fachtagung zum Thema „Prüfen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel in Industrie und Gewerbe“ durch. Gut 60 Fachkräfte folgten der Einladung und frischten ihre Kenntnisse [...]
Kohlenmonoxid – die unsichtbare Gefahr
Sicherheit durch Kohlenmonoxidwarnmelder in Wohnanlagen
In der Öffentlichkeit werden vermehrt Unfälle durch freigesetztes Kohlenstoff-monooxid (umgangssprachlich Kohlenmonoxid) bekannt. Das Atemgift dringt durch Decken und Wände, sodass bereits eine defekte Gastherme die Bewohner eines gesamten Wohnhauses gefährden kann. Einen zuverlässigen Schutz in [...]
Maschinen- und Anlagentechnik
DIN EN IEC 62046 2019-03 (VDE 0113-211)
Sicherheit von Maschinen – Anwendung von Schutzeinrichtungen zur Anwesenheitserkennung von Personen
Sicherheitstechnik – Notsignale
E DIN VDE V 0825-1 2019-01 (VDE V 0825-1)
Überwachungsanlagen – Drahtlose Personen-Notsignal-Anlagen für gefährliche Alleinarbeiten – Teil 1: Geräte- und Prüfanforderungen
Sicherheitstechnik – Rufanlagen
DIN VDE 0834-2 2019-02 (VDE 0834-2)
Rufanlagen in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen – Teil 2: Umweltbedingungen und Elektromagnetische Verträglichkeit
Bahntechnik
E DIN VDE 0119-207-15 2018-12 (VDE 0119-207-15)
Zustand der Eisenbahnfahrzeuge – Leittechnik – Teil 207-15: Türsteuerung
Schutzmaßnahmen
VDE-AR-E 2100-712 2018-12 Anwendungsregel
Maßnahmen für den DC-Bereich einer Photovoltaikanlage zum Einhalten der elektrischen Sicherheit im Falle einer Brandbekämpfung oder einer technischen Hilfeleistung
Sicherheitstechnik
DIN EN IEC 62820-3-1 2019-01 (VDE 0830-91-3-1)
Gebäude-Sprechanlagen – Teil 3-1: Generelle Anwendungsrichtlinien
Schutzmaßnahmen
E DIN VDE 0100-420-1 2018-12 (VDE 0100-420-1)
Errichten von Niederspannungsanlagen – Teil 4-42: Schutzmaßnahmen – Schutz gegen thermische Auswirkungen
Individuelle Lösungen in einen Massenmarkt bringen
Videomanagementsysteme auf dem Vormarsch
Die Verbreitung von Videomanagementsystemen (VMS) schreitet voran. Diesem Umstand wurde auf der diesjährigen Security Essen – der Leitmesse für Sicherheit – Rechnung getragen und eine Messehalle nur für diesen Themenbereich zur Verfügung gestellt. Über neue Entwicklungen sprach der ep mit dem [...]
Aufzugssteuerung im Treppenraum
In einem neu errichteten Hotel ist mir im Treppenhaus des obersten Geschosses (2. OG) die Anordnung einer Aufzugsmaschinensteuerung aufgefallen. Die komplette Aufzugssteuerung ist ohne ergänzende bauliche oder brandschutztechnische Abtrennung im Treppenhaus angeordnet. Lediglich eine Blechtür ohne [...]
Not- und Sicherheitsbeleuchtung
DIN VDE V 0108-200 2018-12 (VDE V 0108-200)
Sicherheitsbeleuchtungsanlagen – Teil 200: Elektrisch betriebene optische Sicherheitsleitsysteme
Sicherheitstechnik
DIN VDE V 0826-1 2018-09 (VDE V 0826-1)
Überwachungsanlagen – Teil 1: Gefahrenwarnanlagen (GWA) sowie Sicherheitstechnik in Smart Home Anwendungen für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung – Planung, Einbau, Betrieb, Instandhaltung, Geräte- und Systemanforderungen
Anzahl von Not-Halt-Einrichtungen
Ist es in einer Anlage mit Schwenkpult zulässig, eine Not-Halt-Einrichtung allein in diesem Pult vorzusehen, oder muss zusätzlich auch in dem unbeweglichen Anlagenteil ein Not-Halt montiert sein?
Neuigkeiten auf der Leitmesse für Sicherheit
Security Essen 2018: Umstrukturierung durch veränderte Geländeordnung
Die trotz leichten Rückgangs auf 36 000 Fachbesucher und 950 Aussteller erfolgreiche Messe bot ein breites Spektrum an Sicherheitslösungen für Industrie und Handwerk. Bei der Vielzahl an Videomanagementsystemen, elektronischen Zutrittskontrollen, Alarmanlagen für den Brand- oder Einbruchsfall sollte [...]
Für rauch- und feuerfreie Rettungswege
Bewertung von Brandrisiken durch Elektroinstallationen
Um Brandrisiken bewerten zu können, bedarf es einiger Grundkenntnisse im Brandschutz. Dazu ist es notwendig, die Grundlagen des baulichen Brandschutzes in Deutschland zu verstehen. Leider werden Nachwuchskräfte im Elektrobereich kaum in der Lehre oder im Arbeitsalltag mit diesen Grundlagen vertraut [...]
Unter-Putz-Installationen in Ex-Bereichen
Sind Unter-Putz-Installationen von geeigneten Kabeln und Leitungen in explosionsgefährdeten Bereichen (z. B. Zone 1/21 und 2/22) zulässig? Eine frühere und selbstverständlich nicht mehr gültige TGL-Norm der DDR (TGL 200-0621 Teil 2) hat die Verlegung unter Putz für unzulässig erklärt. Die Anfrage [...]
Die Zukunft von GSM und UMTS – nichts währt ewig
Die Frequenzen für den Mobilfunk werden neu versteigert
Voraussichtlich Anfang 2019 wird die Bundesnetzagentur erneut zur Versteigerungvon Frequenzen für den Mobilfunk einladen. Mit dabei werden auch die Frequenzen für die älteren Mobilfunkstandards – GSM (2G) und UMTS (3G) – sein. Was aber wird mit den Anwendungen, die auf diesen Standards basieren und [...]
Elektrische Anlagen unter Tage
E DIN VDE 0105-111 2018-08 (VDE 0105-111)
Betrieb von elektrischen Anlagen – Teil 111: Besondere Festlegungen für den Bergbau unter Tage
Sicherheitstechnik
DIN EN IEC 62820-2 2018-09 (VDE 0830-91-2)
Gebäude-Sprechanlagen – Teil 2: Anforderungen an Sprechanlagen für Gebäude mit gehobenen Sicherheitsanforderungen (SGGS)
Sicherheitstechnik
DIN VDE V 0826-1 2018-09 (VDE V 0826-1)
Überwachungsanlagen – Teil 1: Gefahrenwarnanlagen (GWA) sowie Sicherheitstechnik in Smart Home Anwendungen für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung – Planung, Einbau, Betrieb, Instandhaltung, Geräte- und Systemanforderungen