Fachartikel
Daten komprimieren
Gegenwärtig sind Festplatten mit einem Speichervermögen von einigen hundert Gigabyte geradezu selbstverständlich und die beliebten USB-Sticks haben die Gigabyte-Grenze auch schon lange hinter sich gelassen. Wer dann noch über einen schnellen DSL-Anschluss verfügt, hat derzeit – oberflächlich [...]
Network Notepad - planen und dokumentieren
Computernetzwerke sind komplexe technische Einrichtungen deren Planung, Dokumentation und Verwaltung geeigneter Hilfsmittel bedarf. Das Angebot an geeigneten Werkzeugen ist – abgesehen von einigen herstellerspezifischen Tools – recht überschaubar. Nachfolgend wird ein Programm vorgestellt, dass vor [...]
Build IT 2008 - Forum für Bausoftware
Ohne moderne Technik geht auch im Bauwesen kaum noch etwas. Das gilt nicht nur für die auf der Baustelle eingesetzten Materialien, Werkzeuge und Maschinen. Vielmehr sind Hilfsmittel zur Erleichterung der Arbeit im Büro heute für Architekten, Ingenieure, Planer und Handwerksmeister unverzichtbar. Auf [...]
Planen und Ausführen mit einheitlicher CAD-Software
Wenn zwei Unternehmen in einem gemeinsamen Projekt die gleiche CAD-Planungssoftware einsetzen, ist der Zeitgewinn und die reibungslose Zusammenarbeit nicht zu unterschätzen. Bei der Planung und der Installation der Zentralküche im Klinikum Bremen-Mitte war das der Fall.
CAE-Tool für Niederspannungsanlagen
Der für die technische Vorbereitung von Anlagen zur Verfügung stehende Zeitraum wird immer kürzer und deren Komplexität nimmt ständig zu. Elektroplanung ist ohne Rechnerunterstützung wirtschaftlich nicht mehr realisierbar. Der Einsatz von CAE-Tools gehört heute zum Alltag in Planungsbüros und [...]
Wisterer – Adressen, Termine und Aufgaben verwalten
Die umfassende Verfügbarkeit leistungsfähiger Informations- und Kommunikationstechnik hat in den letzten Jahren nicht nur die Arbeit im Büro grundlegend verändert. Auch im privaten Bereich wurden völlig neue Möglichkeiten geschaffen. Um die Chancen dieser Technik sinnvoll nutzen zu können, bedarf es [...]
Installationsverteiler planen
Elektrische Anlagen haben in den letzten Jahren stetig an Umfang und Komplexität zugenommen. Installationsverteiler sind als Knotenpunkte eines Netzes und Gehäuse für die verschiedensten Betriebsmittel ganz besonders von dieser Entwicklung betroffen. Zur Planung von Installationsverteilern gehört [...]
Markierungen in Klemmkästen und Schaltschränken
Eine vollständige und übersichtliche Dokumentation erleichtert den Aufbau von Klemmenkästen und Schaltschränken. Hierzu gehören eine übersichtliche Strukturzeichnung sowie eine komplette Stückliste. Darüber hinaus sollten die verwendeten Klemmen, Leiter und Betriebsmittel möglichst schon während der [...]
Kleine Auftragsbearbeitung
Auf ein Programm zur Auftragsbearbeitung sollte eigentlich kein Handwerker verzichten, verursacht doch das Schreiben von Angeboten und Rechnungen Monat für Monat einen erheblichen Zeitaufwand. Aber so vielgestaltig, wie die Größe und das Profil der Betriebe, sind auch die Anforderungen an mögliche [...]
Projekte planen, organisieren und kontrollieren
Je umfangreicher und komplizierter ein Vorhaben ist, umso gründlicher muss dessen Durchführung geplant, organisiert und kontrolliert werden. Diese Vorgehensweise ist aber auch aus Zeit- und Kostengründen für gut überschaubare Aufgaben zweckmäßig. Um den dafür erforderlichen manuellen Aufwand zu [...]
Freemind - Ideen sammeln, ordnen und visualisieren
Zur Lösung unbekannter Aufgaben braucht man vor allem Ideen. Das Finden der Fragen und das Erkennen von Abhängigkeiten verlangt schöpferisches Herangehen. Dazu sind verschiedene Kreativitätstechniken entwickelt worden. Der Einsatz von Software hilft bei der Dokumentation der Ergebnisse.
NS-Anlagen planen, berechnen und dokumentieren
Leistungsfähige und flexible NS-Netze sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder modernen Industrieanlage. Gleiches gilt auch für Gesellschaftsbauten jeglicher Art. Bei der Planung und Dimensionierung derartiger Anlagen geht es neben den Berechnungen an sich, auch um das Zusammentragen der [...]
EDV-Werkzeuge für den Elektrofachbetrieb
EDV-Werkzeuge können auch im Elektrofachbetrieb Qualität und Effizienz der Arbeit wesentlich verbessern. Wer die Anschaffung einer kaufmännischen Software plant, sollte darauf achten, dass das Programm für die Anforderungen im eigenen Unternehmen auch geeignet ist.
Complex Calculator - mit komplexen Größen rechnen
Ob Energie- oder Nachrichtentechnik – sinusförmige Wechselgrößen kommen in allen Disziplinen der Elektrotechnik vor. Die Arbeit mit harmonischen Schwingungen zur mathematischen Beschreibung konkreter physikalischer Situationen erweist sich jedoch als aufwändig und kompliziert. Diese Schwierigkeiten [...]
Softmaker Office - Komplettlösung für das Büro
Ohne ein leistungsfähiges Office-Paket ist heute der Büroalltag kaum noch vorstellbar. Textverarbeitungen, Tabellenkalkulationen und Programme zur Erstellung von Präsentationen sind Werkzeuge, deren Verfügbarkeit und virtuose Handhabung vielfach ganz selbstverständlich vorausgesetzt werden. Aber das [...]
Von Paintbrush zu PAINT.NET
Brauchbare grafische Darstellungen lassen sich nur mit leistungsfähiger Hardware und geeigneten Programmen erzeugen. Das als Bestandteil des Betriebssystems Windows bereitgestellte Zeichenprogramm MS-Paint markiert einen wichtigen Meilenstein in dieser Entwicklung. Es wird vielfach auch als Standard [...]
Verteiler für Industrie- und Zweckbauten planen
Wer eine elektrotechnische Anlage plant, wendet sich nach der Bedarfermittlung zuerst der Planung der Verteiler zu. Verteiler sind die Knoten jeder Verbraucheranlage und deshalb ist deren sachgerechte Auswahl und Bemessung von entscheidender Bedeutung für die Funktionsfähigkeit der Anlage. Die [...]
Dia - technische Sachverhalte visualisieren
Das Sprichwort „Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“ ist sicher so bekannt, wie das geflügelte Wort „da muss ich mir erst mal ein Bild machen“. Grafische Darstellungen unterschiedlichster Art sind in nahezu allen Bereichen der menschlichen Tätigkeit eine unverzichtbare Hilfe. Man gewinnt selbst [...]
Vielseitiges Berechnungs- und Darstellungsmittel
Die Beschreibung elektrotechnischer Sachverhalte ist ohne Mathematik nicht denkbar. Das Verständnis für konkrete Zusammenhänge wird dabei nicht nur durch deren mathematischer Darstellung, sondern auch durch zahlenmäßige Berechnungen und Grafiken vertieft. Der damit verbundene Rechen- und [...]
Prüfen von Anlagen und Geräten dokumentieren
Damit von elektrotechnischen Anlagen und Geräten keine Gefährdungen für Personen und Sachwerte ausgehen, müssen diese nach den verschiedensten Gesetzen und Vorschriften regelmäßig geprüft werden. Die Prüfzyklen sind entweder fest vorgegeben oder werden anhand einer Gefährdungsanalyse ermittelt. Die [...]
Verfahren zum Ermitteln wichtiger Anlagendaten
Vorschriftsmäßiges Planen, Errichten, Instandhalten und Prüfen von Starkstromanlagen erfordert verlässliche und dokumentationsfähige Berechnungsverfahren. Diese Anforderungen erfüllt z. B. eine Zusammenstellung von Planungswerkzeugen, die eine aus Diagrammen bestehende Arbeitsmappe sowie eine [...]
Planungstool für Datennetze
Ob bei der Gebäudetechnik oder in Automatisierungsanlagen – Datennetze auf der Basis von Kupfer- oder LWL-Kabeln gehören dazu. Der Standard DIN EN 50173 gibt den strukturierten Aufbau dieser Netze vor. Dies bietet eine vorzügliche Grundlage zur Programmierung kleiner, aber dennoch sehr wirksamer [...]
Linux-Tag - erstmals in Berlin
Der Linux-Tag ist seit Jahren Europas führender Event für freie Software und Linux. Alljährlich treffen sich Anwender, Interessenten und Experten auf einer Kongressmesse zum Erfahrungsaustausch und zur Präsentation von Neuigkeiten. Die Großveranstaltung vereint Hersteller, Unterstützer, [...]
Betriebliche Abläufe und Strukturen dokumentieren
Ordnung ist das halbe Leben – diese Erkenntnis wird zwar akzeptiert, aber in der Praxis häufig nicht konsequent genug umgesetzt. Eine auf Effektivität und Sicherung von Qualität ausgerichtete betriebliche Organisation ist aber unverzichtbar. Hierfür Kraft aufzuwenden und Ideen zu entwickeln, gehört [...]
Lernen im virtuellen Haus
Hausinstallationen gehören zu den Standardaufgaben des Elektrohandwerkers. Für jeden Auszubildenden ist es daher wichtig, sich die dazu notwendigen Kenntnisse besonders gründlich anzueignen. Nachfolgend wird ein Hilfsmittel vorgestellt, dass speziell dazu geeignet ist, die Komplexität dieser Aufgabe [...]