Fachartikel
Ladung ergonomisch und sicher verstauen
Wer sein Nutzfahrzeug mit Regalsystemen, Boxen und sonstigem Zubehör zum Transport von Material und Werkzeug ausstatten möchte, kann anstelle einer Spezialanfertigung auf flexibel kombinierbare Module zurückgreifen - teils auch zum Selbsteinbauen geeignet. Beim Material stehen heute nicht allein nur [...]
Endlich mehr E-Transporter
Elektro-Offensive bei fast allen Herstellern
Bisher sah das Angebot an Elektro-Transportern eher mau aus, doch nun steht bei vielen E-Modellen der Marktstart unmittelbar bevor.
Niederspannungsanlagen in mobilen Einrichtungen
Versorgung von Fahrzeugen der Blaulichtorganisationen
Die häufig gestellten Fragen zur elektrischen Sicherheit und zu möglichen Fehlerkonstellationen bei Niederspannungsanlagen in mobilen Einrichtungen sowie deren routinemäßigen Sicherheitsüberprüfungen gaben Anlass, einige Sicherheitsaspekte näher zu betrachten und zu beleuchten. Auffällig ist, dass [...]
Als Handwerker online richtig durchstarten
Aufstellung im Netz ist maßgeblich für Erfolg
Wer einen neuen Handwerksbetrieb eröffnet, hat einiges zu beachten, damit der Start ein voller Erfolg wird. Dazu gehört auch, sich rechtzeitig um die Positionierung im Netz zu kümmern. Wer keine überzeugende Webpräsenz vorweist, hat es schwer, neue Interessenten zu finden – gerade als [...]
Vorwiegend elektrisch
Neue Transporter mit Batterien und Brennstoffzellen
Ab 2035 sollen in der EU nur noch Pkw und leichte Nutzfahrzeuge zugelassen werden, die kein CO2 ausstoßen. Neben Batterie-elektrischen Antrieben gewinnen Wasserstoff-betriebene Brennstoffzellen an Bedeutung.
Optimaler Schutz vor Störlichtbogen bei jedem Wetter
Im Einsatz: Schutzbekleidung mit Pyrad-Technologie von Gore
Auf der Kundenliste des Multitechnikdienstleister SPIE stehen Energieversorger und Stadtwerke sowie Elektro- und Autokonzerne – ein vielfältiger Umgang mit Elektrizität ist Teil des Arbeitsalltags. Arbeitssicherheit wird deswegen großgeschrieben. So auch die Suche nach einer effektiven [...]
Start frei für den Elektro-Bulli
Nachhaltige und CO2-freie Mobilität
Die Nutzfahrzeugsparte von VW nimmt den angekündigten Elektro-Transporter ID.Buzz in die Serie und bietet ihn ab Herbst auch als Cargo-Version für Handwerk und Gewerbe an.
Sicherheitsrisiko Kleintransporter
Kleintransporter bis 3,5 t prägen das Straßenbild in Deutschland: Handwerker, Lieferdienste oder Camper sind damit unterwegs. Wie es um die Sicherheit dieser Fahrzeuge bestellt ist, wollten ADAC und Euro NCAP nach einem ersten Test im Jahr 2020 erneut wissen.
Von Hand schrauben muss man nicht mehr
Welche Arbeitserleichterung E-Schraubendreher für Elektriker bieten
Die typischen Schraubtätigkeiten im Elektrohandwerk wie beispielsweise Verteilerverdrahtungen oder die Montage von Steckdosen sind oft sehr zeitintensiv und schmerzende Handgelenke am Abend keine Seltenheit. Wie kann man die Arbeit beschleunigen und zugleich die Gelenke schonen?
Persönliche Schutzausrüstung – Schnee von gestern?
Wie die Elektrosicherheit auch für Nicht-Elektrofachkräfte realisiert wird
Bei einem Blick auf die Baustellen des Landes könnte der Eindruck entstehen, dass die Gefahren des elektrischen Stromes heute weniger drastisch sind als früher. Es scheint aus der Mode gekommen zu sein, sich beim Arbeiten an aktiven elektrischen Anlagen mit persönlicher Schutzausrüstung (PSA) [...]
A+A 2021: Safety first
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit rücken weiter in den Fokus
Über 1.100 Aussteller aus 56 Nationen und mehr als 25 000 Fachbesucher kamen Ende Oktober 2021 zur internationalen Leitmesse für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Damit setzte die A+A – gemeinsam mit dem parallel stattfindenden Internationalen Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin – [...]
Zeitgemäße Betriebsführung
Vorbereitet in die Zukunft – mit der Software Streit V.1
75 Jahre Branchenerfahrung, Qualität, Zuverlässigkeit – das ist es, was die Firma Elektro Hartinger und Sohn seit der Gründung 1946 ausmacht. Im Wandel der Zeit hat sich einiges geändert, deshalb reagiert das Unternehmen mit stetigen Investitionen, Innovationen, Weiterbildungsmaßnahmen und [...]
Große Aufgaben für kleine Laster
Neue City-Laster für den Handwerksbetrieb
Renault stattet seinen neuen Kangoo Rapid mit Innovationen im Ladebereich aus und erweitert die Palette mit dem Modell Express. VW ergänzt die Caddy-Reihe mit der Maxi-Version. Doch Stromer bleiben rar.
Handwerk digital: Archiv und Rechnungsworkflow
Weniger Papier durch digitale Rechnungen und Dokumente
Die Digitalisierung von Routineprozessen in der Verwaltung stand 2020 bei vielen Handwerksbetrieben hoch im Kurs. Auch 2021 planen Handwerksbetriebe, vermehrt in digitale Abläufe und damit in die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu investieren. Mit pds Software erhalten Handwerksunternehmen eine [...]
E-CAD aus der Cloud
Erfahrungen mit Cloud-Lösungen in der Elektrokonstruktion
Mit eBuild von Eplan können Elektrokonstrukteure von den Vorteilen der cloudbasierten Konstruktion profitieren. Das gelingt, da die Beteiligten mit der neuesten Version des Schaltplans arbeiten. Mit der Plattform vereinfacht sich beispielsweise die Kommunikation mit dem „Shopfloor“ und den Kollegen, [...]
Zeitersparnis durch digitale Unternehmensverwaltung
Handwerkersoftware Streit V.1 im Kundeneinsatz
Die niederbayerische Bachner-Gruppe entstand vor 100 Jahren aus einem kleinen Elektroinstallationsbetrieb. Das inzwischen mittelständische Familienunternehmen erkannte frühzeitig, dass die Verwaltung mitentscheidend für Erfolg oder Misserfolg ist
Tragen einer Kopfbedeckung
?Mein Chef untersagt mir das Tragen eines Basecaps. Ich arbeite häufiger auch in den Mittagsstunden im Freien, sodass mir die Sonne sehr zusetzt. Um meine Kopfhaut zu schützen trage ich ein neutrales Basecap. Dies hat mir mein Chef nun aber untersagt, da er befürchtet, dass das Erscheinungsbild der [...]
Digitalfunk-Infrastruktur unter Wasser
Unwetter lässt BOS-Funk in Rheinland-Pfalz und NRW verstummen
In der Nacht vom 14. zum 15. Juli dieses Jahres kommt es in großen Teilen von Rheinland-Pfalz und NRW aufgrund des Unwetters zu ersten großen Verwüstungen – und damit auch zu Störungen der Infrastruktur des Digitalfunks BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben), die Einsatzkräfte [...]
Unter Strom
Die Zukunft fährt vor
VW fährt die Großserie seiner Elektroautos in Zwickau und an weiteren Standorten auf drei Kontinenten hoch. Zu den Modellen ID.3 und ID4 kommen Schwestermodelle von Audi, Seat und Škoda. So entsteht eine Familie hochmoderner Pkw und Transporter, die dem aktuellen Stand der elektrischen [...]
Homepage: Das Elektrohandwerk im Netz
Ihre digitale Visitenkarte
Die Homepage ist wie ein Schaufenster, sie prägt das Image des Elektrohandwerkers. Mit einer attraktiven Homepage verschafft man sich Präsenz im Internet und erreicht Kunden, die man anders schwer erreichen kann. Der User muss sich wohlfühlen und die Homepage genießen. Eine längere Verweildauer [...]
So sauber wie möglich
Übersicht Transportfahrzeuge
Die Corona-Krise hat auch den Transporter-Sektor gebeutelt. Sie hat die Serienanläufe neuer Modelle verschoben und die Erneuerung der Fahrzeugflotten verzögert. Alternative Antriebe mit geringen Schadstoff-Emissionen bleiben das erklärte Fernziel der Fahrzeugbranche.
Mobile Zeiterfassung
Hinterm Digitalisierungshorizont geht’s weiter
Die Elektro-Breitling GmbH blickt auf eine über 50-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Dank guter Organisation und digitalisierter Verwaltung wirtschaftet der Betrieb effizient und gewinnbringend. Besonders bei der Einführung der Streit V.1 Zeiterfassungs-App war der Elektrobetrieb maßgeblich [...]
Feuerwehr
DIN 14680 2020-11
Feuerwehrwesen – Handbetätigte Leitungstrommeln und Leitungsroller – Wechselstrom, Drehstrom, Gleichstrom und Schnell-angriffsleitung auf Einsatzfahrzeugen