Fachartikel
Mehr Social Media wagen
Nur wenige Handwerksbetriebe suchen Mitarbeiter über Social Media
Recruiting-Experte Vasil Ivanov weiß, wie Handwerksbetriebe die richtigen Fachkräfte für ihr Unternehmen finden. Dabei setzt er auf ein zielgerichtetes Targeting über Social-Media-Kanäle. Warum bisher so wenige Handwerksunternehmen dieses Potenzial für sich erkannt haben, welche Irrtümer sie auch [...]
Ladung ergonomisch und sicher verstauen
Wer sein Nutzfahrzeug mit Regalsystemen, Boxen und sonstigem Zubehör zum Transport von Material und Werkzeug ausstatten möchte, kann anstelle einer Spezialanfertigung auf flexibel kombinierbare Module zurückgreifen - teils auch zum Selbsteinbauen geeignet. Beim Material stehen heute nicht allein nur [...]
Die eigene Website bleibt auch 2023 wichtig
Kontrolle über eigene Inhalte behalten
Während der Boom-Zeit von Social Media ab 2006 dachten einige, das offene Web hat ausgedient. Konzerne und namhafte Unternehmen sahen sich gezwungen, Präsenzen auf den unterschiedlichsten Plattformen einzurichten.
Erst Diesel, dann Stromer
Transporter-Innovationen
Renault kündigt den neuen Kangoo auch als Stromer an, PSA setzt Citroën Berlingo, Peugeot Partner und Opel Combo unter Strom. Daimler stellt den eSprinter auf eine neue Basis und Ford stattet den Transit mit batterie-elektrischem Antrieb aus. Inzwischen rollt auch der neue VW Caddy an den Start, [...]
Mobile Zeiterfassung
Hinterm Digitalisierungshorizont geht’s weiter
Die Elektro-Breitling GmbH blickt auf eine über 50-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Dank guter Organisation und digitalisierter Verwaltung wirtschaftet der Betrieb effizient und gewinnbringend. Besonders bei der Einführung der Streit V.1 Zeiterfassungs-App war der Elektrobetrieb maßgeblich [...]
Nachhaltiges Wachstum
Bosch Power Tools will Umsatz bis 2030 mehr als verdoppeln
Trotz eines herausfordernden Umfelds konnte das Unternehmen den Umsatz im vergangenen Jahr steigern. Mit strategischen Investitionen und neuen Partnern will Bosch Power Tools international wachsen und die Präsenz stärken.
Fahrzeuge mit elektrischer Ausstattung
Notfallschalter unterbricht bei einem Unfall die elektrische Anlage
In Fahrzeugen, mobilen Baueinheiten oder transportablen Betriebsstätten werden zunehmend mehr elektrische Anlagen, Betriebsmittel und Stromerzeugungseinrichtungen eingebaut. Verunglückt ein Fahrzeug mit einer solchen elektrischen Ausstattung, können Niederspannung führende Leitungen und/oder Geräte [...]
Homepage: Das Elektrohandwerk im Netz
Ihre digitale Visitenkarte
Die Homepage ist wie ein Schaufenster, sie prägt das Image des Elektrohandwerkers. Mit einer attraktiven Homepage verschafft man sich Präsenz im Internet und erreicht Kunden, die man anders schwer erreichen kann. Der User muss sich wohlfühlen und die Homepage genießen. Eine längere Verweildauer [...]
Unter Strom
Die Zukunft fährt vor
VW fährt die Großserie seiner Elektroautos in Zwickau und an weiteren Standorten auf drei Kontinenten hoch. Zu den Modellen ID.3 und ID4 kommen Schwestermodelle von Audi, Seat und Škoda. So entsteht eine Familie hochmoderner Pkw und Transporter, die dem aktuellen Stand der elektrischen [...]
Feuerwehr
DIN 14680 2020-11
Feuerwehrwesen – Handbetätigte Leitungstrommeln und Leitungsroller – Wechselstrom, Drehstrom, Gleichstrom und Schnell-angriffsleitung auf Einsatzfahrzeugen
Schutzmaßnahmen
DVGW GW 661 2020-09 Technischer Hinweis – Merkblatt
Einsatz von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln in der Gas- und Wasserversorgung
Planungssoftware für Erneuerbare-Energien-Anlagen
Fortsetzung: Vom einfachen Entwurf bis zur Wirtschaftlichkeitsberechnung
Die Planung von Versorgungsanlagen, die mit erneuerbaren Energien angetrieben werden, ist ohne entsprechende Software nicht mehr denkbar. Das Angebot reicht von einfachen Apps für den Laien bis hin komplexen Lösungen für den professionellen Anlagenplaner einschließlich Konstruktions- und [...]
Mit Cloud-Lösungen gegen Cyberkriminalität
Welche Vorteile bietet eine Cloud für die IT-Infrastruktur?
Ob Phishing-Attacken, DDoS-Angriffe oder Veröffentlichung sensibler Daten – die allgegenwärtige Digitalisierung hat für Unternehmen aller Branchen auch zahlreiche Bedrohungen hervorgebracht. Der Beitrag stellt die fünf größten Vorteile vor, die eine Datenspeicherung in der Cloud für die Unternehmen [...]
Raumschiff aus Fernost
Hyundai Staria im Praxistest
Bis 2007 war Hyundai mit dem Modell H-1 in der Transporter-Klasse aktiv. Jetzt schicken die Koreaner ihren luxuriösen Staria auf die europäischen Straßen. Hier soll er nicht nur das Terrain sondieren, sondern auch als Vorbote einer neuen Generation von Großraum-Fahrzeugen an den Start gehen.
Mehr Social Media wagen
Nur wenige Handwerksbetriebe suchen Mitarbeiter über Social Media
Recruiting-Experte Vasil Ivanov weiß, wie Handwerksbetriebe die richtigen Fachkräfte für ihr Unternehmen finden. Dabei setzt er auf ein zielgerichtetes Targeting über Social-Media-Kanäle. Warum bisher so wenige Handwerksunternehmen dieses Potenzial für sich erkannt haben, welche Irrtümer sie auch [...]
Die eigene Website bleibt auch 2023 wichtig
Kontrolle über eigene Inhalte behalten
Während der Boom-Zeit von Social Media ab 2006 dachten einige, das offene Web hat ausgedient. Konzerne und namhafte Unternehmen sahen sich gezwungen, Präsenzen auf den unterschiedlichsten Plattformen einzurichten.
Unfalldetektor in einem Feuerwehrfahrzeug
?Ich wurde beauftragt, die Elektroanlage (230 V) in unserem Einsatzleitwagen Baujahr 2016 zu prüfen. Im Fachbeitrag [1] in ep 7/2017 fand ich folgenden Hinweis: „Ebenso muss eine Ersatzstromquelle (Wechselrichter), wenn diese auch während des Fahrbetriebs Spannung erzeugt oder erzeugen könnte, mit [...]
Tragekomfort erhöht Trageakzeptanz
Auswahlkriterien von PSAgS für die Beschaffung
Elektromonteure, die an oder in der Nähe von unter Spannung stehenden elektrischen Anlagen arbeiten, sind besonderer Gefahr ausgesetzt: Sie könnten einen Störlichtbogen auslösen und müssen daher eine persönliche Schutzausrüstung mit Störlichtbogenschutz (PSAgS) tragen. Gerade an heißen Tagen oder in [...]
Ford-Transporter unter Strom
Nächste Stufe der Modelloffensive gezündet
Die Elektrifizierung der Nutzfahrzeuge (Nkw) bei Ford nimmt Fahrt auf. Zwar kommt der neue Connect als Verbrenner auf dem Markt, aber Custom und Courier wird es auch als Stromer geben. Schon seit März rollt der vollelektrische E-Transit in der Türkei vom Band.
Start frei für den Elektro-Bulli
Nachhaltige und CO2-freie Mobilität
Die Nutzfahrzeugsparte von VW nimmt den angekündigten Elektro-Transporter ID.Buzz in die Serie und bietet ihn ab Herbst auch als Cargo-Version für Handwerk und Gewerbe an.
Sicherheitsrisiko Kleintransporter
Kleintransporter bis 3,5 t prägen das Straßenbild in Deutschland: Handwerker, Lieferdienste oder Camper sind damit unterwegs. Wie es um die Sicherheit dieser Fahrzeuge bestellt ist, wollten ADAC und Euro NCAP nach einem ersten Test im Jahr 2020 erneut wissen.
Klein und voll elektrisch
Elektro-Leichtfahrzeuge als städtische Alternative für das Handwerk
Mit der wachsenden Anzahl vollelektrischer Pkw kommt die neue Mobilität endlich voran. Reserven tun sich in der Klasse darunter auf. Doch diese Leichtfahrzeuge erhalten noch keinerlei Förderung.
Digitalfunk-Infrastruktur unter Wasser
Unwetter lässt BOS-Funk in Rheinland-Pfalz und NRW verstummen
In der Nacht vom 14. zum 15. Juli dieses Jahres kommt es in großen Teilen von Rheinland-Pfalz und NRW aufgrund des Unwetters zu ersten großen Verwüstungen – und damit auch zu Störungen der Infrastruktur des Digitalfunks BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben), die Einsatzkräfte [...]
Endlich mehr E-Transporter
Elektro-Offensive bei fast allen Herstellern
Bisher sah das Angebot an Elektro-Transportern eher mau aus, doch nun steht bei vielen E-Modellen der Marktstart unmittelbar bevor.
Große Aufgaben für kleine Laster
Neue City-Laster für den Handwerksbetrieb
Renault stattet seinen neuen Kangoo Rapid mit Innovationen im Ladebereich aus und erweitert die Palette mit dem Modell Express. VW ergänzt die Caddy-Reihe mit der Maxi-Version. Doch Stromer bleiben rar.