Fachartikel
Digitalisierung im Bauwesen
Planungssoftware wird BIM-fähig und damit kooperativer
Das Building Information Modeling (BIM) beherrscht in der Gebäudeplanung seit einiger Zeit die Schlagzeilen. Das gilt auch für die Softwareanwendung in den gebäude- und elektrotechnischen Gewerken. Doch während die Hersteller BIM-fähiger Software deren Potentiale preisen, herrscht bei den Anwendern [...]
Erdgasantrieb statt Diesel
Wenn die Umweltbelastung Alternativen in der Mobilität erfordert
Bisher ist es bei den Androhungen von Fahrverboten für Dieselfahrzeuge in den sensiblen Bereichen der Innenstädte geblieben. Doch Alternativen sind dringend gefordert, um künftig die Logistik und den Service in der City zu gewährleisten. Die Elektromobilität setzt sich nur langsam durch. Daher kann [...]
E-Transport mit Tradition und viel Zukunft
Ehemaliges Start-up „Streetscooter“ mausert sich zum größten Hersteller
Die Deutsche Post stellt ihre Paketzustellung vollständig auf Elektrofahrzeuge um. 5 000 E-Transporter sind schon im Einsatz. Die Autos baut Streetscooter, eine Tochter der Deutschen Post. Mit geplanten 20 000 Produktionseinheiten im Jahr könnte das Aachener Unternehmen zum größten [...]
Elektrisches Nutzfahrzeug auf der Überholspur
Nachgefragt: Aktuelles zur Markteinführung des Streetscooter
Seitdem die Studie zu diesem elektrisch betriebenen Nutzfahrzeug durch die RWTH Aachen und die Firma Streetscooter im Jahr 2011 vorgestellt wurde, hat sich viel ereignet. Im Jahr 2015 ging der „Work“ in Serie. Im Rahmen einer Roadshow Ende 2017 in Berlin erläuterten Vertreter der Deutschen Post und [...]
Betreten ausdrücklich erwünscht
Arbeitsplatzmatten für mehr Sicherheit, Ergonomie und saubere Optik
Vielfach unterschätzt, aber sehr nützlich: Schmutzfangmatten – sie halten nicht nur den Betrieb sauber und sorgen für einen optisch ansprechenden Eindruck. Sie vermindern vor allem merklich Rutschgefahren am Arbeitsplatz und beim Betreten der Firma, besonders wenn in der kalten Jahreszeit oftmals [...]
E-Bestseller und mehr
Elektromobilität gewinnt in Deutschland nur langsam an Fahrt
Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt/Main konnte man schon den Eindruck gewinnen, dass die deutschen Hersteller Elektroautos oft nur als Konzeptfahrzeug oder Studie für die fernere Zukunft in petto haben. Es fehlt an Modellen, die zeitnah auf die Straße kommen – im [...]
ep zu Besuch im Home of Smart City Düsseldorf
Innovatives Projekt der Elektro-Innung Düsseldorf gestartet
Schon seit Jahren steht das Thema Gebäudeautomation und Smart Home in der Elektrobranche ganz oben auf der Agenda. Dennoch ist es bisher nicht gelungen, den privaten Endkunden von den Vorteilen solcher innovativer Lösungen zu überzeugen. Zudem erschweren die zahlreichen verschiedenen Lösungen am [...]
Multinorm liegt im Trend
A+A 2017: Trendsetter für Schutz- und Berufskleidung
Mit mehr als 67 000 Besuchern aus über 100 Nationen und 1 931 Ausstellern aus 63 Ländern ist die internationale Fachmesse in Düsseldorf zweifellos die wichtigste Plattform, um die neuesten Trends auf dem Gebiet des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu setzen. Besonders auf dem Gebiet der PSA konnte [...]
Fit bleiben mitergonomischem Werkzeug
Gesundheit erhalten, Motivation und Produktivität der Mitarbeiter steigern
Der Einsatz von ergonomischem Handwerkzeug bringt viele Vorteile mit sich. Die Nutzer sind in der Lage, über längere Zeit ermüdungsfrei und damit sicherer zu arbeiten. Auch späteren gesundheitlichen Beschwerden der Mitarbeiter wird so vorgebeugt. Doch auch die Motivation der professionellen Anwender [...]
Lastesel mit Komfort
Die leichten Nutzfahrzeuge namens Pick-up kommen aus Übersee und bieten neben praktischem Laderaum angenehmen Fahrkomfort für die Passagiere. Sie sind robust und geländegängig. Neben ihrem reinen Nutzen haben sie aber sogar das Zeug zum Kultobjekt für eine wachsende Fan-Gemeinde.
Expertentreffen zur A+A 2017
Persönlicher Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Auf diese Themen fokussieren sich vom 17. bis 20. Oktober die internationale Fachmesse A+A mit Kongress und die neu stattfindende Fachhandelskonferenz für PSA. Das Messegelände Düsseldorf wird wieder zum Schauplatz für rund 1 900 Aussteller aus aller Welt, diesmal mit Großbritannien als Partnerland. [...]
Für einen sicheren Auftritt
Den passenden Fußschutz für die Arbeit wählen
Sie sollen die Füße vor Verletzungen schützen, einen festen Stand bieten und bei Elektroarbeiten je nach Einsatz die nötige Schutzklasse aufweisen: Sicherheitsschuhe. Doch auch an das Wohlbefinden des Trägers ist zu denken: Geringes Gewicht, gute Passform und Dämpfung der Sohlen – sprich guter [...]
Nachschlagewerk für das Elektrohandwerk geht online
Die Kalkulationshilfe des ZVEH wird zu KFEconnect
Vor über 30 Jahren hätte es sich wahrscheinlich Elektromeister Bruno Kirsch nicht träumen lassen, dass „sein Kind“, die Kalkulationshilfe für die elektro- und informationstechnischen Handwerke, kurz KFE, eine solche Erfolgsgeschichte schreiben würde. Im Zuge der durchgängigen Digitalisierung der [...]
Ergonomisch in der Hand
Qualitätswerkzeuge für ein sicheres und sauberes Arbeiten
Ob mit eigener Kraft betätigtes Handwerkzeug oder mit leistungsstarkem Akku und E-Motor betriebene Maschinen – ergonomisch gestaltete Produkte machen nachweislich das Arbeiten leichter und damit sicherer. Viele Hersteller nutzen den ständigen Kontakt mit dem Handwerk, um ihre Werkzeuge besser an die [...]
Durchfahrt verboten
Schadstoffe in der Luft zwingen zu alternativen Fahrzeugantrieben
Noch sind Transporter mit alternativen Antrieben nur vereinzelt in Sicht. Doch ehe reine Elektro-Fahrzeuge den Innenstadtverkehr beleben, gibt es eine bereits verfügbare Alternative: Transporter mit Erdgasantrieb. Für die dieselbetriebenen nach Euro-5-Abgasnorm wird es dagegen zunehmend eng und [...]
Gemeinsam mit Partnern zu cleveren Lösungen
Robuste Fahrzeugausrüstungen, ergonomische Ladesysteme und mehr
Eine Alternative für den Transport in der City, Ladehilfen und -systeme für schwere Lasten, praktische Leitersysteme, optimierte Innenausstattungen – bis hin zu mobilen Services: Damit trafen die Ausrüster den Nerv vieler Handwerker, die sich zur IAA in Hannover und auch auf anderen Fachmessen [...]
Betriebsmittel stets im Griff
Mit Cloud-Lösung Arbeitsprozesse durchgängig rationalisieren
Die Brüder Alexander und Benjamin Färber haben sich mit ihrem jungen und innovativen Handwerksbetrieb, der Elektrotechnik Färber GmbH, bereits den Ruf als attraktiver Arbeitgeber und zuverlässiger Elektrotechnik-Spezialist in ihrer Region Amberg erarbeitet. Das ist vor allem auch auf den Einsatz [...]
Brand durch fehlerhafte elektrische Kontakte
Unterbliebene Wartung einer Schaltanlage führte zum Großschaden (2)
Teil 1 des Beitrags stellt klar: Hätte der Vermieter regelmäßig wiederkehrende Prüfungen beauftragt, wäre auch die ungewöhnlich hohe Wärmeentwicklung an den Anschlusslaschen des Hauptschalters rechtzeitig entdeckt und dadurch der Brand verhindert worden. Warum ist in diesem Zusammenhang das richtige [...]
Transporter – ganz nach Kundenwunsch
Neuer Crafter: wirtschaftlicher, komfortabler und in neuem Design
Volkswagen baut seinen Crafter ab sofort selbst in einem in Polen errichteten Werk. Anfang des Jahres geht zuerst der Kastenwagen mit Frontantrieb in den Verkauf, ab März soll die „Doppelkabine“ folgen. Die Fahrzeuge mit Heck- und Allradantrieb werden erst im Laufe des Jahres 2017 verfügbar sein.
Brand durch fehlerhafte elektrische Kontakte
Unterbliebene Wartung einer Schaltanlage führte zum Großschaden
Das Thema Drehmoment bei Schraub- oder Klemmverbindungen in elektrischen Anlagen wird in der Praxis oftmals unterschätzt. Dabei sind gerade lose oder schlecht angezogene Verbindungen häufig Ursache von Bränden mit enormen Sachschäden als Folge – sowie im vorliegenden Fall mit über 230 000 Euro. Nur [...]
Was ein gutes Wärmebild ausmacht
Geheimnisse der Thermografie
Wärmebildkameras haben sich in den vergangenen Jahren in vielen beruflichen Umfeldern verbreitet. Ihre Handhabung ist einfach, ein Wärmebild ist schnell gemacht. Dieses wird dann ebenso schnell einem Untersuchungsbericht als Nachweis der durchgeführten Arbeit oder gefundener Fehler und Abweichungen [...]
Nach Gefühl oder nach Klick
Nachgefragt: Drehmomentwerkzeuge in der täglichen Arbeit
Der Einsatz von Drehmomentwerkzeugen ist in der Elektropraxis offenbar noch nicht selbstverständlich. Einige Stimmen meinen sogar: In der Elektroinstallation wird hier meist nur nach Gefühl gearbeitet. Der ep wollte es genauer wissen und fragte bei Elektroanlagen Ralf Kaltschmidt in Calau nach. Ralf [...]
Beurteilung der Lichtbogengefahr in Batterieanlagen
Notwendige Schutzmaßnahmen und persönliche Schutzausrüstung
Kürzlich erreichte den ep der kritische Brief eines Lesers zu einem im Heft veröffentlichten Foto. Dieses Foto zeigt eine konkrete Arbeitssituation an einer Batterieanlage, bei der ein Techniker ohne geeignete PSA mit unisoliertem Werkzeug Batteriezellen montiert. Dieser Fachbeitrag untersucht nun [...]
Raumwunder Transporter
Platzsparende Standard- und Speziallösungen für jeden Einsatz
Standardeinbauten oder individuell zugeschnitten auf die Arbeit – das ist heute bei vielen Fahrzeugausrüstern machbar. Um gerade dem Handwerker immer praktikablere Lösungen zu bieten, gehen die Ausstatter Kooperationen ein – u. a. mit Herstellern von Werkzeugen, Zubehör oder auch mit [...]
Praktisch, handlich, vernetzt
Auch vor Werkzeugen macht die Digitalisierung nicht halt
Qualitätswerkzeuge erleichtern die Arbeit beträchtlich und helfen, viel Zeit zu sparen. Wer denkt, es gäbe hier nichts mehr zu „schrauben“, den belehrte nicht allein die Light+Building 2016 eines Besseren. Auch die Wirtschaft 4.0 macht zunehmend ihren Einfluss geltend. Kommunizierenden und [...]