Fachartikel
Leichte Arbeitskleidung
Starker Schutz auch bei sommerlichen Temperaturen
Steht uns ein weiterer Jahrhundertsommer bevor? Wird es immer extremere Wetterlagen geben? Und was bedeutet das für die Auswahl der Berufskleidung? Idealerweise ist man stets auf jede Jahreszeit vorbereitet.
Doppelherz statt nur Elektro
Ford Custom als Plug-in-Hybrid
Während die meisten Hersteller als Alternative zu ihren Diesel-Transportern nur reine Elektrofahrzeuge anbieten, nehmen Ford und Renault Transporter ins Programm, die zwar elektrisch fahren, aber einen zusätzlichen Antrieb für längere Strecken haben.
Sichere Arbeitswelt
A+A 2019 in Düsseldorf
Unter dem Motto „Der Mensch zählt“ unterstrich die A+A 2019 gemeinsam mit dem parallel stattfindenden Internationalen Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, dass sie die wichtigste und größte Veranstaltung ist, wenn es um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit geht.
Mehrfachsteckdosenleisten werden moniert
Die Versicherung hat unsere Firma neu eingestuft und den Versicherungsschein in eine Industriepolice geändert. Bei der darauffolgenden Begehung unseres Unternehmens monierte die Versicherung, dass wir zur Versorgung unserer PC-Arbeitsplätze ortsveränderliche Mehrfachsteckdosen verwenden und [...]
Dezentrale Lüftungsgeräte
Mehr Gesundheit in Wohn- und Gewerberäumen
Feinstaub und Pollen können zu chronischen Atemwegserkrankungen und Herz-Kreislauf-Problemen führen. Das Öffnen von Fenstern bringt gesundheitsbe-lastende Luftschadstoffe und Allergene ungefiltert in Arbeits- und Wohnräume. Abhilfe schaffen auch nachträglich einbaubare dezentrale Lüftungsgeräte mit [...]
Innovatives Lastenfahrrad
Umweltfreundlich und staatlich gefördert
Mit dem ProCargo CT1 mit Anhänger bietet Sortimo Handwerkern nun die Möglichkeit, umweltfreundlich, sicher und ohne Führerschein zum Kunden fahren zu können. Der Clou: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert die Anschaffung.
So können Handwerker ihr Werkzeug kennzeichnen
Fehlende Registrierungen und Aufzeichnungen erschweren die Fahndung
Immer wieder werden Handwerker Opfer von Dieben, die es auf die hochwertigen Werkzeuge in ihren Fahrzeugen abgesehen haben. Doch bei der Anzeigenaufnahme können Firmen oft nur unzureichende Angaben zu den gestohlenen Gegenständen machen.
Beste Aussichten für den Solar- und Speichermarkt
Teil 3: Intersolar und EES Europe 2019 mit spannenden Neuigkeiten
Mit 1 354 Ausstellern, 100 000 m2 Ausstellungsfläche und rund 50 000 Besuchern aus 162 Ländern konnte Europas größte energiewirtschaftliche Plattform, „The smarter E Europe“, einen erneuten Zuwachs verbuchen. Die Intersolar Europe und die EES Europe sind Teil von „The smarter E Europe“, die 2019 [...]
Die Italianos unter den Transportern
Fiat stellt neue Ducato-Generation vor
Sind Transporter mit Dieselantrieb noch zeitgemäß? Wenn sie die geforderte Abgasnorm erfüllen durchaus! Fiat hat seinen Ducato so weit, dass er die aktuelle Norm Euro 6d Temp erfüllt, die davon abgeleiteten Modelle Citroën Jumper und Peugeot Boxer ebenfalls. Alternativ bietet Fiat den Erdgasantrieb [...]
Gefährdungen sicher beurteilen
Arbeitsschutzmaßnahmen mit Risk Check effizient planen und umsetzen
Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin sind wichtige Themen, aber oft zeitaufwendig und lästig für den Unternehmer. Doch § 5 des Arbeitsschutzgesetzes verpflichtet den Arbeitgeber, für jeden Arbeitsplatz, jede Arbeitsstelle und jedes Arbeitsmittel eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen. Anweisungen [...]
5G – nach der Frequenzversteigerung
Sicherheit wird auch bei 5G weiterhin ein großes Thema bleiben
Nun liegt die Versteigerung der sogenannten 5G-Frequenzen durch die Bundesnetzagentur (BNetzA) schon wieder mehr als einen Monat zurück. Was wurde nicht schon alles im Vorfeld, während und nach der Versteigerung geschrieben und erwartet. Erste spektakuläre Aktionen durch die Chefs der an der Auktion [...]
Steigen ohne Risiko
Absturzsicherung an Hochspannungsmasten
Einsätze an Hochspannungsmasten sind für Beschäftigte in der Energieversorgung eine große Herausforderung. Der Job ist körperlich anspruchsvoll und fordert zudem die Persönliche Schutzausrüstung (PSA). Im Bereich der Absturzsicherung sind daher Lösungen gefragt, die optimalen Schutz und Tragekomfort [...]
Schaltungssimulation – wertvolles Hilfsmittel für den Elektrotechniker
Teil 2: TINA-Simulationen – Integrator, MOSFET und Lissajous-Figuren
Der Werkzeugkasten für die interaktive Netzwerkanalyse TINA (Toolkit for Interactive Network Analysis) beruht auf der Modellierung nahezu aller in der Praxis des Elektrotechnikers vorkommenden Bauelemente. Dies gelingt – nach kurzer Einarbeitungszeit – mit dem vorgestellten Programm verblüffend [...]
AuS-Werkzeuge
DIN EN IEC 60900 2019-04 (VDE 0682-201)
Arbeiten unter Spannung – Handwerkzeuge zum Gebrauch bis AC 1 000 V und DC 1500 V
Schaltungssimulation – wertvolles Hilfsmittel für den Elektrotechniker
Teil 1: TINA – Toolkit für interaktive Netzwerkanalyse
Wer seinen Beruf ernst nimmt, muss sich beständig weiterbilden. Bezogen auf das Fachwissen und die Werkzeuge sollte man stets bemüht sein, auf dem Stand der Zeit zu bleiben. Das gilt im besonderen Maß für den Elektromeister. Wenn dieser Auszubildende unter seine Fittiche genommen hat, dann muss er [...]
Angebote auf Knopfdruck
E-Konfigurator erleichtert das Planen und Kalkulieren von Bauprojekten
Die ZVEH-Kalkulationshilfe für die Elektrohandwerke ist aus der Branche seit Jahrzehnten nicht mehr wegzudenken. Sie hat unzähligen Betrieben die Angebotserstellung und Abrechnung vereinfacht. Jetzt ist der E-Konfigurator hinzu-gekommen. Er erlaubt es, Bauprojekte zu konfigurieren und automatisch zu [...]
Textilien werden smart
Tragbare Elektronik findet zunehmend Platz in der Arbeitswelt
Seit einigen Jahren ziehen immer mehr Elektronikkomponenten in Berufs- und Schutzkleidung ein. Das betrifft vorrangig Licht-, Sensortechnik und ebenfalls Heizelemente. Sie sind bei Jung und Alt beliebt, weshalb ihre Anwendung auch künftig deutlich steigen wird. Damit entsteht jedoch die Frage: Wie [...]
Geräte für den Hausgebrauch ertüchtigen
In einer ehrenamtlich tätigen Ortsgruppe werden Betriebsmittel (z. B. Handkreissägen, Bohr- und Poliermaschinen etc.) selbst beschafft oder als Spenden entgegengenommen. Aus diesem Grund handelt es sich hier vorwiegend um Geräte, die ursprünglich für den privaten Gebrauch bestimmt sind. Darf ich die [...]
Mobilität im Handwerk
IAA 2018: Digitalisierung setzt wichtige Impulse für Transport und Logistik
Transporter und deren Einbauten stehen nach wie vor im Mittelpunkt bei den Fahrzeugausrüstern. Doch kann der Nutzer mittlerweile die Einrichtung online selbst konfigurieren oder auch das Fahrzeug nach eigenem Corporate Design bekleben. Maßgeschneiderte Laderaumkonzepte und Systemlösungen liegen [...]
Angabe des Drehmoments
Ein Kunde von uns ist der Meinung, dass wir im Schaltplan an allen Geräten (Klemmen, Motorschutzschaltern, Schützen, usw.) angeben müssen, mit welchem Drehmoment die Anschlussschrauben anzuziehen sind. Ist dies in einer Norm oder Richtlinie explizit vorgeschrieben? Sollte es vorgeschrieben sein, [...]
Transporter in Zeiten der Dieselkrise
Eine Branche im Umbruch – Trends der IAA-Nutzfahrzeuge 2018
Neben Digitalisierung, Vernetzung und automatisiertem Fahren stehen vor allem alternative Antriebe im Blickpunkt. Sie werden dringend gebraucht, weil nun tatsächlich Fahrverbote für ältere Diesel drohen. Für Handwerker sollen zwar Ausnahmeregelungen die Situation übergangsweise entschärfen, aber die [...]
Stromversorgung für Rettungsfahrzeuge
Wir sind in unserem Landkreis Träger des Rettungsdienstes. Jetzt kam bei uns die Frage der richtigen Stromversorgung der Einsatzfahrzeuge auf. Ein Hersteller hat mit dem Hinweis auf die DIN 0100 bemängelt, dass die Einspeisekabel nur in H07RN-F 3×1,5 und nicht in 3×2,5 ausgeführt sind. Ist für [...]
Mit Präzision und Power effizient arbeiten
Neueste Trends bei Werkzeugen, Akkutechnik und Apps für das Handwerk
Ergonomie und Sicherheit werden bei Qualitätswerkzeugen, ob von Handkraft betätigt oder akkubetrieben, ganz groß geschrieben. Insbesondere zur Light + Building 2018 waren viele clevere Lösungen zu sehen. Einige Werkzeuge lassen sich bereits vernetzen und tragen damit der zunehmenden Digitalisierung, [...]
Weniger Rückenleiden – mehr Produktivität
Arbeitsplätze: Ergonomie als ganzheitlichen Prozess betrachten
Stundenlange Bildschirmarbeit, verspannte Sitzhaltung, zuwenig Bewegung:Moderne Arbeitsformen belasten zunehmend das Muskel- und Skelettsystem, welches nicht dafür geschaffen ist. Die Folgen sind oft dramatisch. Der Körper reagiert mit arbeitsplatzbezogenen Schmerzen, und Fehlzeiten infolge von [...]
Mobilitätskonzept der Zukunft neu durchdenken
Nachgefragt: Nissan Leaf 2 im Praxistest – was der Experte meint
Nicht nur als Ausbilder für den Fachbetrieb Elektromobilität, sondern auch in seinem täglichen Geschäft sind für Elektromeister Andreas Stoye, Inhaber von PaechElektro in Berlin, Elektrofahrzeuge die mobile Lösung der Zukunft. Als Mann der Praxis fährt er daher selbst elektrisch und bestellte sich [...]