Fachartikel
Qualifikation der Elektrofachkraft
Teil 1: Allgemein befähigte Person
Der Umgang mit den Kräften der Natur und deren Nutzung kann im täglichen Leben manche Vorteile und Erleichterungen schaffen. Zu allen Zeiten wurden dazu befähigte Personen benötigt, um die Naturkräfte optimal zu nutzen und sicher zu beherrschen.
Mit Elkonet-Seminar Kenntnisse der KNX-Technik vertiefen
Mit dem Absolvieren des KNX-Grundkurses und dem erfolgreichen Abschluss der KNX-Partnerprüfung sind die ersten fachlichen Hürden genommen und eine solide Darstellung nach außen zur Vermarktung des Geschäftsfeldes erreicht. Doch sehr schnell bemerkt der ambitionierte Einsteiger, dass das Detailwissen [...]
Qualifikation der Elektrofachkraft
Teil 2: Elektrotechnische Arbeiten
Die in der ersten Betriebsvorschrift des VDE verwendete Formulierung "Instruiertes Personal" drückt die Anforderungen an das elektrotechnische Fachpersonal schon vor mehr als einem Jahrhundert aus. In den folgenden Jahrzehnten wurde diese Formulierung durch den eindeutigen und geschlechtsneutralen [...]
Sieben Gesellen siegten
Aus ganz Deutschland trafen im November 54 junge Männer im niedersächsischen Oldenburg aufeinander, um in sieben elektrohandwerklichen Berufen die besten Gesellen auf Bundesebene zu ermitteln.
Medien
Monitoring-App von Fire Angel, Dr. Thomas Unterschall: Faktencheck Energiewende, Patrick Gehlen und Siegfried Rudnik: Not-Halt oder Not-Aus?, Smart-Home-Planer von Comexio, Cloud-Verwaltung per App von Strato, Gira Homeserver-App
Smart Grid und IT-Sicherheit
Lernen, wie ein "Intelligentes Netz" vor externen Angriffen geschützt wird
Nicht nur Kunden - auch Fachkräfte benötigen noch umfassende Informationen hinsichtlich des Umbaus des Stromnetzes zum Smart Grid. Umso wichtiger ist es, sich zu dieser Thematik weiterzubilden und kompetenter Ansprechpartner bei der Umsetzung der geforderten technischen Infrastruktur zu sein.
Jugendliche für die Elektrotechnik begeistern
Die Arbeitsgemeinschaft (AG) "Elektrotechnik" des BSZ - Auszubildende zum Elektroniker in der Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik unter fachlicher Anleitung ihres Berufsschullehrers Frank Bumke blickt mittlerweile auf eine langjährige Tradition zurück. Bereits im Dezember 2000 begann man mit [...]
Licht der Zukunft
Elkonet-Seminare: Beleuchtungstechnik mit LED und OLED
Treibhauseffekt und Klimawandel treiben die nationale Diskussion für mehr und nachhaltigeren Klimaschutz voran. Damit wird moderne Lichttechnik ebenfalls zu einem Kernthema dieser Ziele. Die wohl wichtigste Botschaft ist hierbei: "Licht nur dann, wenn es gebraucht wird". Das Umsetzen dieser Ziele in [...]