Skip to main content 
Grundwissen

Technical english

luk4/2008, 1 Seite

The British power distribution system


Überwachung der Geschäfte Der Geschäftsführer eines Unternehmens muss alle Geschäftsvorfälle im Überblick haben. Je nach Größe werden ihm die Daten geliefert von internen Stabstellen oder Außenfirmen, dem: A Revisor. B Controlling. C Steuerprüfer des Finanzamtes. D Vertreter des Getränkelieferanten. Möglichkeiten eines Betriebes Das Schwergewicht der Arbeit eines Controllers liegt in der Erstellung von Analysen, bezogen auf die Vergangenheit, um damit Vorschläge zu machen für die: A Abwicklung eines Unternehmens. B Bereitstellung des bestehenden Fahrzeugparks. C Gestaltung der künftigen Unternehmensbereiche. D Arbeitsstundenausweitung der Mitarbeiter. Datenkontrolle Was nützt dem Jungunternehmer die beste Idee, seine richtige Ausführungsplanung, Aktivitäten sowie optimale Organisation, wenn er: A Sich keine Fahrzeuge kauft. B Nicht ständig Ein- und Ausgabedaten gegenüberstellt. C Keine Verluste macht. D Die Abschreibungen nur ungefähr vornimmt. Vorwurf an die Geschäftsführung „Das Unternehmen hat Schwierigkeiten“. Entlassungen, Lohnkürzungen, usw. drohen. Mitarbeiter erheben dann häufig den Vorwurf, es wurden: A Gelder veruntreut. B Managementfehler gemacht. C Zu wenig Kredite aufgenommen. D Gewinne zu hoch bewertet. Informationsmitteilung Mitarbeiter eines Unternehmens sollten ihre Erfahrungen zu den Betriebsabläufen im positiven wie negativen Sinne: A Für sich behalten. B Nur im Zweiergespräch bewerten. C Anonym dem Inhaber melden. D Der Controllingabteilung mitteilen. Die Fragen zur Wirtschafts-, Sozial- und Gemeinschaftskunde wiederholen den Lehrstoff zum Bereich „Controlling“. Sie stammen aus dem Prüfungsbuch des Directa-Teams „Wirtschafts- und Betriebslehre“ (www.directaverlag.de). Die Lösungen finden Sie auf Seite 16. WISO/Englisch Wiso-Test P r ü f u n g L e r n f e l d e r 1 - 1 3 LERNEN KÖNNEN 4/08 The British power distribution system Power stations: 6.6 kV, 11 kV or 33 kV Grid distribution systems: 132 kV, 275 kV or 400 kV Secondary transmission systems: 33 kV, 66 kV or 132 kV Primary distribution systems: 3.3 kV, 6.6 kV, 11 kV or 33 kV Local distribution system: 415 V three phase or 240 V single phase power station Kraftwerk, Kraftanlage; grid system Verbundnetz, -system; transmission system Übertragungssystem; distribution system Verteilernetz, -system; local system Ortsnetz. G. Möllerke Texte in englischer Sprache TECHNICAL ENGLISH Das britische Elektrizitäts-Verteilernetz

Sie haben eine Fachfrage?