Skip to main content 
Erdung und Potentialausgleich

Nachrüstung von Erdungsanlagen

Herausforderungen, Handlungsempfehlungen und Lösungen
ep3/2025, 2 Seiten

Die Sicherheit elektrischer Anlagen ist ein zentrales Anliegen in der Gebäudetechnik. Eine wesentliche Komponente bildet dabei die Erdungsanlage, die den Schutz vor elektrischem Schlag und die Ableitung von Fehlerströmen gewährleistet. Insbesondere bei älteren Gebäuden stellt die Nachrüstung von Erdungsanlagen jedoch eine besondere Herausforderung dar. Aus diesem Grund wurde die vom ZVEH herausgegebene Anwendungshilfe zur DIN 18 014 [1] um einen Abschnitt „Nachrüstung“ erweitert und aktualisiert [2]. Dieser Fachbeitrag beleuchtet die wichtigsten Aspekte daraus und bietet praxisnahe Informationen und Handlungsempfehlungen für eine effiziente Nachrüstung.


Weiterlesen mit epPlus oder epDIGITAL
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger.

Testen Sie jetzt epPLUS oder epDIGITAL für
60 Tage kostenlos
Sie können auch nur den
Artikel für 6,00 € kaufen
Falls Sie bereits ein Benutzerkonto besitzen, loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Sollten Sie Abonnent sein und noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie dieses hier anlegen.

Autoren
  • Dipl.-Ing. (FH) Josef Birkl
  • Ing. Burkhard Schulze
Sie haben eine Fachfrage?