Zum Hauptinhalt springen 
Energieerzeugung | Notstrom-/Ersatzstromversorgung

NA-Schutz für BHKW

ep11/2023, 1 Seite

Seit Oktober bin ich Eigentümer eines BHKWs vom Typ Senertec G5.5 (5,5 kW/6,3 kVA). Aktuell befindet sich dieses Gerät noch im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Es soll aber in Kürze seine Reise nach Berlin antreten. Da sich der Generator eindeutig unter der 30 kVA-Grenze befindet, stelle ich mir somit die Frage, ob hier der NA-Schutz notwendig ist?


Weiterlesen mit epPlus oder epDIGITAL
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger.

Testen Sie jetzt epPLUS oder epDIGITAL für
60 Tage kostenlos
Sie können auch nur den
Artikel für 2,00 € kaufen
Falls Sie bereits ein Benutzerkonto besitzen, loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Sollten Sie Abonnent sein und noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie dieses hier anlegen.

Autor
  • Dipl. - Ing. (FH) Andreas Rosa
Sie haben eine Fachfrage?