Der ep ELEKTROPRAKTIKER erscheint monatlich (jährlich 12 Ausgaben) und wendet sich an alle Elektrofachkräfte in Handwerk, Industrie, Planung, Aus- und Weiterbildung.
Themenspektrum
- Elektroinstallation, Gebäudesystemtechnik
- Elektrogeräte, Schaltanlagen, Leistungselektronik, Beleuchtungstechnik
- Fragen der Normung, Elektrosicherheit, Aus- und Weiterbildung
- Betriebsführung im Handwerk, Meisterwissen
- technische und betriebswirtschaftliche Qualifikation
- Software- und Literaturempfehlungen
- Aktuelles aus der Branche, Innungen, Verbänden
Ständiger Bestandteil der Zeitschrift ist "Lernen & Können" – ein spezieller 16-seitiger Teil für die elektrotechnische Aus- und Weiterbildung. Quartalweise erscheint der "Arbeitsschutzbrief" mit direkten Anleitungen zur Arbeitsschutzunterweisungen in verschiedensten Bereichen elektrotechnischer Arbeiten. Der Arbeitsschutzbrief wird in Zusammenarbeit mit der BG erstellt.
Zusätzliche Angebote
- Internet-Datenbank mit allen Fachartikeln seit 1999
- Sonderhefte zu verschiedenen Themen der Elektrotechnik
- Normeninformationsdienst
- Software für Handwerker in kleinen und mittleren Betrieben
Hier die Geschichte des ep bei Wikipedia nachlesen.